Seite 1 von 1

#1 Umstieg von Koax auf Single-Rotor

Verfasst: 14.09.2010 17:35:38
von devastate
Hallo Leute,

ich möchte jetzt von einem koaxialen Heli auf ein Single-Rotor umsteigen allerdings habe ich keine Ahnung worauf ich achten muss und würde mir lieber einen Fehlkauf ersparen.

Nachdem ich ein wenig herumgestöbert hab ist mir der Align T-Rex 250 und der Mini Titan E325 aufgefallen,
da ich aber noch so ziemlich keine Ahnung habe würde ich gerne wissen welchen der beiden ihr für einen Anfänger empfehlen würdet oda ob ihr noch besser geeingnete Modelle kennt
allerdings sollte er:

- nicht RTF sein
- möglichst in der Größenklasse der oben genannten bleiben
- und 300-450€ nicht überscheiten

eine Fernsteuerung bekomme ich von meinem Segelfluglehrer
das ist eine Robbe Futaba FC-28

wär echt nett wenn ihr mir ein paar Tipps und Informationen geben könntet

MfG
devastate

#2 Re: Umstieg von Koax auf Single-Rotor

Verfasst: 14.09.2010 17:45:13
von echo.zulu
Hallo und Herzlich Willkommen hier im Forum.
:wav:

Grundsätzlich würde ich sagen, je größer der Heli, um so einfacher ist der Umstieg für Dich. Bei der FC-28 ist zu beachten, dass die Empfänger meist recht groß sind und folglich in Mikrohelis nicht so einfach einzubauen sind. Wahrscheinlich dürfte der Sender auch noch mit 35MHz betrieben werden. Da spricht zwar grundsätzlich nichts dagegen, aber je kleiner der Heli um so eher können Störungen der Elektronik auftreten, weil eben alles sehr viel dichter zueinander liegt.

#3 Re: Umstieg von Koax auf Single-Rotor

Verfasst: 14.09.2010 17:59:05
von devastate
also sollte ich vielleicht doch lieber nen 450er nehmen???

#4 Re: Umstieg von Koax auf Single-Rotor

Verfasst: 14.09.2010 18:19:01
von echo.zulu
Auf jeden Fall. Der 250er fliegt zwar sehr gut, aber durch die geringe Größe und das geringe Gewicht hat er entsprechend sehr wenig Trägheit. Außerdem solltest Du Dir einen Simulator besorgen. Damit kannst Du gefahrlos trainieren.

Ich sehe gerade, dass Du aus der unmittelbaren Nachbarschaft kommst. Schau doch einfach mal am WE bei uns auf dem Platz vorbei. Dann kannst Du Dir die verschiedenen Helis auch mal in Natura ansehen.

#5 Re: Umstieg von Koax auf Single-Rotor

Verfasst: 14.09.2010 18:29:33
von piet731
Hallo, ich bin auch dieses jahr von Koaxial auf Single umgestiegen. Ich wollte mir erst einen E-sky Belt holen, bin dann dank forum eines besseren belehrt worden und habe mir den Copter x 450 se geholt. Habe den dann mit guten Servos, Gyro und Regler ausgestattet und was soll ich sagen: Das klappt wie verrückt !!!!! Ich muß allerdings dazu sagen das ich tatkräftige unterstützung von einem erfahrenen Heli Piloten ( gerhard :idea: :idea: ) hatte. Bin mitlerweile schon am überlegen ob ich mir nicht einen 600er holen soll ??? Der 450er ist schon ein bißchen agiler als ein 600er. MFG: piet731

#6 Re: Umstieg von Koax auf Single-Rotor

Verfasst: 14.09.2010 18:38:50
von devastate
Einen erfahrenen Piloten der mich beim fliegen dann unterstützen will habe ich schon

Und an Egbert
ich werd mal sehen sehen wann ich zeit hab die nächsten beiden Wochenenden sind schlecht aber vielleicht kann ich es einschieben

MfG
Steffen

#7 Re: Umstieg von Koax auf Single-Rotor

Verfasst: 15.09.2010 15:19:27
von ChaosB99
echo.zulu hat geschrieben:Hallo und Herzlich Willkommen hier im Forum.
:wav:

Grundsätzlich würde ich sagen, je größer der Heli, um so einfacher ist der Umstieg für Dich. Bei der FC-28 ist zu beachten, dass die Empfänger meist recht groß sind und folglich in Mikrohelis nicht so einfach einzubauen sind. Wahrscheinlich dürfte der Sender auch noch mit 35MHz betrieben werden. Da spricht zwar grundsätzlich nichts dagegen, aber je kleiner der Heli um so eher können Störungen der Elektronik auftreten, weil eben alles sehr viel dichter zueinander liegt.
Was hat die FC-28 mit der Empfängergrösse zu tun ?? :drunken:

@TE:
Meine Empfehlung:
Trex 450 Sport Super oder Pro Combo. Vom 250er würd ich als Anfänger die Finger lassen. Der 450er fliegt schon sehr erwachsen. Und IMHO auch ganz wichtig: Eteile gibts sehr günstig an jeder Ecke :)

#8 Re: Umstieg von Koax auf Single-Rotor

Verfasst: 15.09.2010 15:56:17
von echo.zulu
ChaosB99 hat geschrieben:Was hat die FC-28 mit der Empfängergrösse zu tun ?? :drunken:
Im Grunde nichts, aber meist wird ja ein Empfänger mit dem Sender verkauft. Dann ist es halt sehr wahrscheinlich, dass der Empfänger aus einem ähnlichen Baujahr kommt. Deshalb ist es gut möglich, dass der Empfänger großvolumiger ist. :idea:

#9 Re: Umstieg von Koax auf Single-Rotor

Verfasst: 15.09.2010 17:27:55
von devastate
Also wie groß der Empfänder ist weiß ich nicht den habe ich noch nicht gesehen
Aber ich habe mich jetzt für den T-Rex 450 Pro Super Combo entschieden weil ich schon oft gelesen hab das die Größenklasse besser für den Einstieg ist

#10 Re: Umstieg von Koax auf Single-Rotor

Verfasst: 15.09.2010 17:46:32
von echo.zulu
Ich würde Dir dann eher den 450 Sport empfehlen. Der Pro hat für den Heckabtrieb eine Welle, während beim Sport ein Zahnriemen verbaut ist. Eine Welle nimmt einen Bodenkontakt des Heckrotors, der bei nem Anfänger einfach schnell mal passiert, übel. Dann gehen meist gleich die Kegelzahnräder kaputt. Ein Zahnriemen ist da deutlich toleranter.

#11 Re: Umstieg von Koax auf Single-Rotor

Verfasst: 15.09.2010 18:21:13
von 999alex
Dann kannst du aber auch den Minititan nehmen. Fliegt out of the Box Prima für einen Anfänger, Wartungsfreundliches Chassisdesign, gibt teilweise super Gebrauchte auch hier im Forum für einen schmalen Taler ....

#12 Re: Umstieg von Koax auf Single-Rotor

Verfasst: 15.09.2010 18:34:21
von ChaosB99
echo.zulu hat geschrieben:
ChaosB99 hat geschrieben:Was hat die FC-28 mit der Empfängergrösse zu tun ?? :drunken:
Im Grunde nichts, aber meist wird ja ein Empfänger mit dem Sender verkauft. Dann ist es halt sehr wahrscheinlich, dass der Empfänger aus einem ähnlichen Baujahr kommt. Deshalb ist es gut möglich, dass der Empfänger großvolumiger ist. :idea:
*gg* also ich hab hier nen PCM Empfänger liegen, der ist auch net Grösser als ein 6108 ;)...egal

@TE
Super Entscheidung, der Pro!

#13 Re: Umstieg von Koax auf Single-Rotor

Verfasst: 20.09.2010 19:53:45
von devastate
so ich habe mich jetzt mal gründlich informiert und muss sagen, dass mir das system der sportausführung besser gefällt

mfg
steffen