Seite 1 von 2
#1 Hat die Figur eigentlich einen Namen?
Verfasst: 14.09.2010 18:35:58
von Ing. Düsentrieb
Hallo!
Wenn man sehr schnelle und große Kreise, insbesondere am Rücken fliegt (Heck oder Nase voraus) und das Ganze zwei Meter über dem Boden: Hat die Figur einen konkreten Namen??
#2 Re: Hat die Figur eigentlich einen Namen?
Verfasst: 14.09.2010 18:38:04
von schöli
Das sind Speed Circles oder einem großen deutschen TV-Sender nach: Rennkreisel
#3 Re: Hat die Figur eigentlich einen Namen?
Verfasst: 14.09.2010 18:39:26
von telicopter
und was ist ein Hurricane?
#4 Re: Hat die Figur eigentlich einen Namen?
Verfasst: 14.09.2010 18:42:35
von schöli
Ein Hurricane is doch ein Funnel der in der Höhe variiert wird, oder?
#5 Re: Hat die Figur eigentlich einen Namen?
Verfasst: 14.09.2010 18:44:43
von face
Nein ist genau das gleiche. Speedcircle/Hurricane ist mit Heck nach vorne oder hinten, Funnels mit Heck nach oben/unten.
#6 Re: Hat die Figur eigentlich einen Namen?
Verfasst: 14.09.2010 18:46:08
von schöli
Egal, hauptsache Rennkreisel
Aber wie heisst dann der höhenvariierte Funnel?
#7 Re: Hat die Figur eigentlich einen Namen?
Verfasst: 14.09.2010 18:47:37
von face
Gibts denke ich nicht als Figur, wenn der Höhenvariiert und nicht absichtlich wie eine Spirale aussieht ists einfach schlecht geflogen^^ Oder was genau meinst du, hast du ein Video davon?
#8 Re: Hat die Figur eigentlich einen Namen?
Verfasst: 14.09.2010 18:48:58
von telicopter
Tornado?
Wie hieß noch mal der Piroflip? tanzender Hubschrauber?

#9 Re: Hat die Figur eigentlich einen Namen?
Verfasst: 14.09.2010 18:52:09
von Ing. Düsentrieb
Also geklärt ist:
= Funnel (Heck nach oben oder unten und Kreise)
= Speed Circles bzw. Hurricane (Heck nach hinten oder vorne und Kreise)
= Piroflip (Überschlag mit einer oder mehreren Pirouetten)
= Chaos (um die Hochachse versetzte Piroflips)
= Tornado (Funnel mit Höhenvariation)
= Tic Tocs
Was ist denn noch so gängig?
#10 Re: Hat die Figur eigentlich einen Namen?
Verfasst: 14.09.2010 18:52:40
von schöli
Jo, ich glaub Tornado war das Wort. Danke
Also die Figur ist ein recht enger Funnel der entweder bodennah startet und sich dann nach oben schraubt oder eben andersrum.
#11 Re: Hat die Figur eigentlich einen Namen?
Verfasst: 14.09.2010 18:57:09
von telicopter
Ich hab nen link gefunden:
http://www.rchelicopter.co.uk/moves.htm
Ganz unten ist der tornado.
Gruß Tim
#12 Re: Hat die Figur eigentlich einen Namen?
Verfasst: 14.09.2010 19:08:56
von ChainMan
Und im Nachbar Forum gibts Videos zu den Figuren dazu (hoffe ich darf das hier verlinken)
http://www.rc-heli.de/board/showthread.php?t=79801
#13 Re: Hat die Figur eigentlich einen Namen?
Verfasst: 14.09.2010 20:00:32
von mic1209
ChainMan hat geschrieben:hoffe ich darf das hier verlinken)
Klar.
#14 Re: Hat die Figur eigentlich einen Namen?
Verfasst: 14.09.2010 20:01:46
von Ing. Düsentrieb
BTW: Hat jemand gerade zufällig einen Link zu den Stickmoves für die Snake (vorwärts)?
#15 Re: Hat die Figur eigentlich einen Namen?
Verfasst: 14.09.2010 21:03:16
von DDM
Ich empfehle dir keine Stickmoves zu nutzen.
Ich bin auch grad nur noch am üben von laaaangsamen Piros auf der Stelle in beide Richtungen + aufm Kopf.
Dann noch Pirokreise + Achten ebenfalls beide Drehrichtungen + aufm Kopf.
Als nächstes kommen dann Piroloops.
Ich kann aber schon Funnel, TicTocs, 4Zeiten TicTocs, Funnel-8, Piroflips (1-3 Piros). Alles aber eher über Stickmoves. Und wenn ich was neu lernen will, muss ich wieder Stickmoves lernen. Das ist nen riesen Mist. Daher werd ich jetzt übern Winter oben gesagtes lernen damit mehr Routine reinkommt.
Was mir noch einfällt zu den Figuren:
Kuban-8
BigBen
Todesspirale
bzw. F3C Figurenkatalog