Seite 1 von 1

#1 Spannung für Futaba Empfänger? (R-6108SB)

Verfasst: 14.09.2010 20:31:48
von ColaFreak
Hi zusammen,

an wieviel Volt darf man denn die Futabaempfänger betreiben? Die Manuals widersprechen sich da manchmal, eine redet von 2S Lipo passt. In der deutschen steht maximal 6V. Was ist denn nun richtig?

Wenn die nur 6V könnten, würde ja kein Futabaempfänger mit HV Servos von Savöx arbeiten können. Zumindest nicht mit 7,4V was sie dann ein bisschen überflüssig für Futababenutzer macht. Dann ginge quasi nur Spektrum, wo die Empfänger anscheinend fast alle bis 8,4V können.

Mit wieviel Volt betreibt ihr die denn?

Grüße

#2 Re: Spannung für Futaba Empfänger? (R-6108SB)

Verfasst: 14.09.2010 22:48:41
von Askalon
HI

Futaba hat vor einigen Wochen eine Tabelle veröffentlicht welche Servos mit wieviel Volt betrieben werden können.
Und da stand glaub ich auch drin das die neueren empfänger mit 2S betrieben werden können.
und zwar alle ab dem 6008.
und selbst wenns nicht geht, dann darfst halt den Servostrom nicht über den Empfänger laufen lassen, sondern nimmst so einen regulator der underschiedliche Ströme ausgibt für Empfänger, servos und Gyro.
http://www.diehelikiste.de/product_info ... egler.html

gruss

#3 Re: Spannung für Futaba Empfänger? (R-6108SB)

Verfasst: 15.09.2010 07:25:37
von Armadillo
ColaFreak hat geschrieben:Dann ginge quasi nur Spektrum, wo die Empfänger anscheinend fast alle bis 8,4V können.
Spektrum geht von 3,5V bis 9,6V. :P

#4 Re: Spannung für Futaba Empfänger? (R-6108SB)

Verfasst: 15.09.2010 09:40:58
von TREX65
http://cms.robbe.com/downloads/SBus_Prospekt-klein.pdf
Hier stehen alle Infos für S-Bus drin