Seite 1 von 2
#1 Frage zu Raptorbausatz
Verfasst: 07.11.2005 16:29:16
von Shadowman
Hi Leute,
Hab ne kurze Frage:
Ist bei folgendem Bausatz schon ein Motor dabei (z.B. TT 90)?
Hier der Link:
http://www.helishop.at/raptor-90-v2-p-6.html
Falls keiner dabei ist, welchen soll ich nehmen, wenn ich damit Kunstflug/3D machen will? OS, Webra, Yamada, TT,.....?
Weche Kerze mit 15% Nitro?
Danke schonmal.....
#2
Verfasst: 07.11.2005 16:33:09
von floyd
Frag doch mal Alex hier im Forum, er ist Besitzer des raptor-stores ->
www.raptor-store.de
Grüsse,
#3
Verfasst: 07.11.2005 16:34:12
von Shadowman
Da habe ich auch schon geschaut, aber nirgends ist was zu finden, was die Frage zum Motor klären würde.....

#4
Verfasst: 07.11.2005 16:43:51
von Thorsten Lang
Hi,
nein - da ist kein Motor mit dabei.
Und zur Frage welchen Motor - ich persönlich würde Dir einen OS 91 C-Spec Viperhead empfehlen. Ist zwar etwas teurer als der normale - geht aber sehr gut und unkomplizierter als der normale.
Als Kerze bei 15% Nitro eine OS 8 oder eine OS A3 wobei ich die A3 priorisiere - musst Du testen
cu
Thorsten
#5
Verfasst: 07.11.2005 16:47:45
von Shadowman
Währe das dann der hier:
http://www.helishop.at/hring-spec-pump-motor-p-184.html ? Was ist Viperhead? Wo bekommt man das?
Kannst Du mir nen Link dazu geben?
#6
Verfasst: 07.11.2005 16:56:19
von Chris_D
Wenn ein Motor dabei wäre, würde es da stehen.
Für 570 EUR gibt`s keinen 90er Rappi mit Motor
Ist nur der Bausatz.
Gruss
Chris
Edit: Wohl im Loddo gewonne?

#7
Verfasst: 07.11.2005 17:21:37
von Shadowman
Alles klar,
Danke Euch!!
Werde mich dann eh nochmal melden, wenn es an die RC-Komponenten geht!!

#8
Verfasst: 07.11.2005 17:41:01
von Alex
genau, kein Motor dabei.
Als Motor kann ich dir aus eigener Erfahrung den YS 91 ST von Yamada empfehlen. Einfach kinderleicht einzustellen und Power hat der nicht schlecht
Den OS mit Viperhead musst du entweder in den USA kaufen oder einfach mal bei verschiedenen Shops schaun.
#9
Verfasst: 07.11.2005 18:33:29
von Danny-Jay
YS wenns unproblematisch sein soll... OS wenns gut voran gehen soll

#10
Verfasst: 07.11.2005 20:28:53
von Shadowman
Hi,
Ich hab mich für den OS entschieden!:)
Nur, den gibt es in 2 Versionen, muss es unbedingt die "H-PS" Version sein?
http://www.raptor-store.de/product_info ... 2f5bcbf5b4
http://www.raptor-store.de/product_info ... cts_id=249
Ist es denn sinnvoll, den teureren mit Pumpe und so weiter zu nehmen?
Achso, welchen Dämpfer, mit 15% Nitro? Habe gehört, die Funtech`s sollen gut sein!?
#11
Verfasst: 07.11.2005 21:03:18
von Shadowman
Achso, dann gleich die RC-Fragen
Gibts was bei den S-9255 auf Nick, Roll, Gas und Pitch und
GY-401+S-9254 am Heck mit dem Act Micro DSQ 12 DS Empfänger zu bemängeln?
Was für eine RX-Stromversorgung ist für nen harten Einsatz zu empfehlen? Lipo muss nicht unbedingt sein.....
Was für ein Schalter soll rein? Helitron?
Reichen 4x GP3300 Zellen? Wie lange könnte ich damit ca. fliegen, bevor der wieder geladen werden muss? (Harter Flugstil)
Edit: Oder doch lieber die S-9252 auf der TS??

#12
Verfasst: 07.11.2005 22:22:43
von Chris_D
Crazymax hat geschrieben:(Harter Flugstil)
Echt? Dachte der wäre für Dich?
Gruss
Chris
#13
Verfasst: 07.11.2005 22:30:43
von willie
@Crazymax
Mit FX18 ?
Da gehts mehr um die Requirements als um das Aussehen:
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... sc&start=0
FX18 und Raptor 90, hatten wir vor ein paar Tagen...
imho Schwachsinn mit 3 Punkt Gaskurve so was anzupacken.. anyway
Gruesse Bernd
#14
Verfasst: 08.11.2005 00:11:59
von Thorsten Lang
Hallo Crazymax,
nein es muss nicht der mit Pumpe sein - eher sogar der ohne.
Damit kann man bereits sehr gut und auch "Hart" fliegen.
Der mit Pumpe hat zwar mehr Dampf - ist aber grosser Herstellerstreuung erlegen - hier kommt es öfter vor das der Motor nicht besonders läuft ohne Eingriffe in den Motor.
Was den Dämpfer angeht - Funtech ist in Ordnung - angenehmer Ton und gut Power.
Die RC-Komponenten sind OK - ausser evtl. den Gyro - der reicht zwar auch, würde aber eher einen GY 601er nehmen wenn es denn härter zur Sache gehen soll. Zum Empfänger kann ich nichts sagen - kenne ich nicht.
Der Schalter von Helitron ist absolut in Ordnung.
Der Akku GP 3300 ist von Graupner glaub ich oder? Falls ja - nimm den nicht - die halten des öfteren mal nicht so lange - hier gibt es auch schon 3600er Zellen als Empfängerakku. Fliegen kannst Du damit locker 4 bis 5 mal und hast immer noch ausreichend Restkapazität.
Was die Servos angeht - die 9255er sind die stärkeren "nachfolger" der 9252 und sind top für die TS. Auf Pitch würde ich ein etwas stärkeres Servo einsetzen mit ca. 8 oder 9 Kg Stellkraft falls Du doch die 9252 nimmst - also hier dann eher ein 9255
So - ich hoffe ich hab nichts vergessen
Thorsten
#15
Verfasst: 08.11.2005 10:04:13
von Heli_Freak
Also wer schonmal des Video 'Maayan Goren - Fury Extreme Oct 29' gesehen hat, wird einsehen, dass der ganze Hype um den 601 auf 90igern übertrieben ist. Hätte nicht gedacht, dass man mit dem 401 so fliegen kann.
Ein Vorteil von 90iger Motoren ist dass man die auch mit Pumpe bekommt. Das würde ich nutzen.
