Seite 1 von 1

#1 Raptor50SE oder 60V2

Verfasst: 07.11.2005 17:17:12
von Raptor50se
Hallo Leute

bevor ich meine erste Frage in diesem Forum stelle möchte ich mich kurz vorstellen. Ich heiße Alican bin 14 Jahre alt und fliege seit März 2004. Ich wohne in Hamburg meine Hobbys sind auser der Modellfliegerei Fußball, Angeln und
Geige spielen so nun zu meiner Frage ich fliege seit über einem Jahr mein Lmh 121 und so langsam wird er ziehmlich langweilig da man für ein Looping ziehmlich hoch fliegen muss und die Maschine einfach sehr träge ist. Kommen wir zum Pumkt ich hab mir überlegt ein Raptor zu zuschaffen nur weiß ich nicht was sinnvoller ist ein Raptor 50Se oder 60V2
(Ich möchte das 3D Fliegen Lernen)

MFG Alican

#2

Verfasst: 07.11.2005 17:24:51
von bastiuscha
kann es sein, dass du thread mässig voll falsch liegst?
das is die video abteilung hier :D
zu deiner frage...ich bin zwar nochn newbie aber ich glaube stock,
(aus der packung raus) ist der 50er nichtmal der SE agiler als der 60er.

verbessert mich ;)

mfg
Basti

#3

Verfasst: 07.11.2005 17:30:56
von helihopper
Hi und willkommen,

Tread ist verschoben.

Wenn ich den Aussagen anderer Piloten glauben darf, dann ist der Schritt vom 50er zum 60er einfach nicht gross genug. Die Hauptaussage war meist: Entweder 50er, oder 90er.


Cu

Harald

#4

Verfasst: 07.11.2005 17:36:26
von Alex
Keinen von beiden!
Entweder den normalen 50er oder gleich nen 90er. Beim 50er rentiert sich das "SE" einfach nicht. Der fliegt auch so perfekt.

#5

Verfasst: 07.11.2005 17:51:36
von Raptor50se
Hi danke für eure schnellen Antworten. Bei welchem Preis liegt der Rappi 90 Std bei mittelmäßiger Ausrüstung???

Gruß Ali

#6

Verfasst: 07.11.2005 18:12:28
von Alex
Grob geschätzt mit mittelmäßiger Ausstattung bei ca. 1200-1600 €.

#7

Verfasst: 07.11.2005 18:19:23
von TheManFromMoon
Hallo und herzlich willkommen Ali,

ich hoffe wir sehen uns bald mal wieder in Hamburg!
Wenn du willst bring ich dir mal meinen 50er Raptor mit, denn kannste den mal genau unter die Lupe nehmen! Schreib mir deswegen am besten eine email (weiss nicht ob ich hier unbedingt nochmal lese)

Ich ziehe mit Alex gleich!

Entweder den normalen 50er oder den 90er.
Erklärung:
Der 30er ist der teure 50er, sprich wenn man mit einem 30er anfängt wird man sehr bald auf den 50er aufrüsten, da kann man sich dann den 30er auch gleich sparen.
Genau dasselbe gilt für die Entscheidung 60er oder 90er.
Die SE Versionen sind für das gebotene zu teuer, die upgrades braucht man nicht wirklich und würden sehr teuer gekauft werden, also Standard Version!
Für meinen "Standard" 50er Raptor mit wirklich sehr sehr guten Komponenten kannst du etwa 1400,- ohne Empfänger rechnen.
Bei einem 90er liegst du wahrscheinlich bei etwa knapp 2000,-

Der 50er reicht aber vollkommen aus, auch reicht zunächst dicke der Standardmotor aus. Hier gilt: Ruhig den günstigen Standardmotor mitkaufen und schonmal viel damit üben. Wenn es dann irgendwann doch noch ein Quentchen mehr Power sein muss hat man nochmal eine Upgrademöglichkeit.

Das einzige Tuning was man wirklich sehr sehr gut gebrauchen kann sind die grünen Paddel.
Man braucht kein Aluminium und kein CFK.
Aluminium macht den Heli nur schwerer, und CFK macht ihn auch nicht wirklich leichter, also keinerlei Vorteile, ausser das er damit nur schöner aussieht.

Also, melde dich, dann bring ich die Kiste mit!

Viele Grüße
Chris

#8

Verfasst: 07.11.2005 21:14:43
von Raptor50se
Eine Frage bleibt da noch ist die differenz zwischen Raptor 50 und 90 groß
(Wendigkeit, Schwebeflugverhalten)??

#9

Verfasst: 07.11.2005 21:20:41
von FreddyFerris
90er ist größer, und hat ein tick mehr leistung, geht einfacher durch die figuren und verbaucht mehr sprit... und ist GEIL ;)

Fred

#10

Verfasst: 07.11.2005 22:18:12
von Chris_D
Ist mit Deinem Nicknamen natürlich blöd gelaufen, wenn es jetzt ein 90er wird :D :wink:

Gruss
Chris

#11

Verfasst: 13.11.2005 00:06:42
von Raptor50se
Hi hab da noch eine Frage passt der Robbe 9254 Servo auch in den Raptor 50 V2 und würde es auch in einer kombination mit GY 502 gut harmonieren.

MFG Ali

#12

Verfasst: 13.11.2005 05:52:03
von Vex
ja, auf alle fälle. das servo läuft perfekt mit den GY Kreiseln. Und passen tut er auch. :-)

#13

Verfasst: 13.11.2005 13:09:53
von Raptor50se
Hi @ all

Habe bei Ebay dises Angebot gesehen was sagt ihr dazu: http://cgi.ebay.de/Raptor-50-VII_W0QQit ... dZViewItem

#14

Verfasst: 13.11.2005 14:53:26
von Vex
klingt sehr interessant,
die servo sind nicht der hammer aber das kannst du ja mit der zeit noch ändern.

#15

Verfasst: 15.11.2005 16:40:45
von bastiuscha
kann das sein, dass der verkäufer es ein wenig mit den aufklebern
übertrieben hat? jede freie stelle so nen sticker ;P
sogar aufn rotor^^ ich hoffe er hat so das gewicht ausgeglichen...
sonst wirds ne schaukelige fahrt :D

mfg
Basti