Seite 1 von 1

#1 MX 16s Sevomitteneinstellung

Verfasst: 15.09.2010 22:06:01
von Feldflieger
Hallo ,
ist das denn normal das mein Heckservo nur bei -116% (125 ist max) Servomitte vernünftig arbeitet, wenn ich auf 0 gehe bewegt er sich nur noch in eine Richtung.
Hab ich denn irgendwas verstellt?? :shock:

#2 Re: MX 16s Sevomitteneinstellung

Verfasst: 15.09.2010 22:25:38
von echo.zulu
Bei welchem Gyro? Wenn der Gyro einen 760µs Neutralimpuls ausgibt, dann kann das passieren, wenn ein dazu unpassendes Heckservo angeschlossen ist. Solche Betrachtungen solltest Du auch nur im NormalMode vornehmen. Das Verhalten im HeadingLockMode ist nicht vorhersagbar.

#3 Re: MX 16s Sevomitteneinstellung

Verfasst: 15.09.2010 22:37:47
von Feldflieger
Es ist immernoch der 450er, heute beim 2.Akku fing er wieder an zu zappeln.
Ich muß mal weiter suchen, es ging doch vorher.Ist es vielleicht der blöde Copter X Kopf??
echo.zulu hat geschrieben:Bei welchem Gyro?
GY-401 mit FS 61 Speed Cool

#4 Re: MX 16s Sevomitteneinstellung

Verfasst: 15.09.2010 22:40:07
von echo.zulu
Ok, der hat keine Verstellung der Impulsmitte. So böse sich das jetzt anhört, aber ich habe das Servo in Verdacht. Die Dinger rauchen leider gerne mal schnell ab. Kannst Du mal ein anderes Servo anschließen?

#5 Re: MX 16s Sevomitteneinstellung

Verfasst: 15.09.2010 22:56:00
von Feldflieger
echo.zulu hat geschrieben:Kannst Du mal ein anderes Servo anschließen?
Ich hab keins mehr, vieleicht sollte ich mir ein neues bestellen.Das Speed Cool hat auch schon einen Heckeinhaker in der Kugelkiefer hinter sich.
Ich verstehe bloß nicht das mal geht und mal nicht.

Welches Servo kann ich denn nehmen mit Rücksicht auf mein BEC.Am 500er hab ich das S 9257 aber das möchte ich zum probieren nicht abbauen, der steht wie eine eins.

#6 Re: MX 16s Sevomitteneinstellung

Verfasst: 15.09.2010 23:06:12
von echo.zulu
Am 450er funktioniert das Futaba 3154 eigentlich ganz gut. Bei nem Kumpel schon seit geraumer Zeit auch am LTG-2100 im DigiMode. Es gilt aber immer noch, wie bei den meisten Microservos, dass PMGs eigentlich Pflicht sind, wenn das Servo länger halten soll.