Seite 1 von 1

#1 Verschleissteile

Verfasst: 15.09.2010 22:28:48
von DrTank
Hallo zusammen

Mein guter Rex hat nun schon seit 6h in der Luft. Er fliegt tadellos und macht mir eine Menge Freude. Bin zwar noch am Schweben, Heck und Seite. Aber Übung macht ja bekanntlich den Meister :D
Da es hier ja viel Piloten mit mehr Erfahrung und Flugstunden gibt, wollte ich mal nachfragen, welche Teile ich beim Rex regelmässig checken soll?
Gibt es Tele, die man auf Lager haben sollte? Ausser Blätter natürlich.

MfG

DrTank

#2 Re: Verschleissteile

Verfasst: 15.09.2010 22:30:36
von dino
die domlager sollten öffters kontrolliert weden. blattlager und sonstige lager. besonders domlager

#3 Re: Verschleissteile

Verfasst: 15.09.2010 22:46:27
von DrTank
Hallo Dino

danke für den Tipp! Wie ists mit dem Lager im Heckrohr? Von der Belastung her, ist das doch auch zimlich gefordert.
Fals ein Lager getauscht werden muss, originale Qualität oder lieber die SKF Version oder Keramik?

#4 Re: Verschleissteile

Verfasst: 16.09.2010 07:42:43
von torro
die originalen lager sind total überteuert. SKF würd ich auch nicht nehmen, zu teuer wenn du mal unkontrolliert landest...

ich order immer bei ds wälzlager, da gibt´s auch verschiedene ausführungen, z.b. mit dichtscheiben, super für die riemenrollen beim protos.

#5 Re: Verschleissteile

Verfasst: 16.09.2010 07:43:17
von torro
Dämpfungsgummis kannste auch ab und zu mal checken!

#6 Re: Verschleissteile

Verfasst: 16.09.2010 08:29:53
von avalon
- Lager Hauptrotorwelle (meist nur das obere),
- Lager Heckrotorwelle Heck wird laut),
- Lager Blattlager,
- nach ca. 400 Flügen mal ne neue Heckrotorhülse.

mehr war noch nicht.

#7 Re: Verschleissteile

Verfasst: 16.09.2010 20:59:32
von DrTank
Danke für eure Hilfe. Überprüf den Rex am Wochenende mal von Kopf bis Fuss. Äh, ich meine vom Rotor bis Kufen 8)
Die Lager von Ds Wälzlager werd ich mir mal genauer anschauen.

Gruss und guten Flug

DrTank