Seite 1 von 1

#1 Pyro 600-11 oder 600-12 mit 600er Blättern?

Verfasst: 20.09.2010 21:31:18
von RedBull
Hallo,

habe vor, auf einen Pyro 600 umzusteigen, aber welchen soll ich im Logo 500SE mit 600er Blättern einsetzen?

Der 600-12 hat eine Windung weniger und somit bringt man ein wenig mehr Leistung drüber oder sehe ich das falsch?

Spricht etwas gegen den 600-11?

Hat jemand den direkten Vergelich zu den beiden Motoren?

Wer die Wahl hat hat die Qual :D

Grüße
Martin :D

#2 Re: Pyro 600-11 oder 600-12 mit 600er Blättern?

Verfasst: 21.09.2010 09:03:20
von TheManFromMoon
Der 600-12 hat eine Windung weniger und somit bringt man ein wenig mehr Leistung drüber
Das ist erstmal richtig!
Durch den geringeren Innenwiderstand kann der Motor mehr leisten. Aber eben nur wenn der Akku und der Regler auch genug Leistung bereitstellt.
Ansonsten ist es nur eine Frage der möglichen Übersetzung ob man den Motor verwenden kann oder nicht.

Mit Logos kenn ich mich nu leider überhaupt nicht aus, deswegen wäre mal interessant wieviel Zähne das HZR hat und welche Ritzel man verwenden kann.
Ausserdem braucht man noch die Anzahl der Lipozellen und die gewünschte Drehzahl.

Dann kann man ausrechnen ob es geht oder nicht.

Gruß
Chris

#3 Re: Pyro 600-11 oder 600-12 mit 600er Blättern?

Verfasst: 21.09.2010 09:11:59
von Armadillo
Das pfeilverzahnte Mod0,7 HZR hat 153 Zähne.

Die Mod0,7 Ritzel gibt es runter bis 11 Zähne und rauf bis 18 oder sogar mehr. ;)

Soweit ich weiß fliegt er mit 8S.

#4 Re: Pyro 600-11 oder 600-12 mit 600er Blättern?

Verfasst: 21.09.2010 09:16:40
von RedBull
Armadillo hat geschrieben:Soweit ich weiß fliegt er mit 8S.
Nö, 6S!

Vom Ritzel und der Übersetzung wären beide Varianten möglich, beim 600-11 würde das 14er passen, beim 600-12 wahrscheinlich ein 12er für ~1800upm!

Von der Logik wäre natürlich der 600-12 die besser Lösung da ich mit dem kleineren Ritzel ein besseres Drehmoment bekomme!

Wenn es sonst keinen Haken hat nehme ich den 600-12!

Danke
Martin

#5 Re: Pyro 600-11 oder 600-12 mit 600er Blättern?

Verfasst: 21.09.2010 11:42:56
von RedBull
Noch einen ergattert :headbang:
Alle die ihn nicht auf Lager haben sagen 6-8 Wochen Lieferzeit!
Kontronik das ist zum :puke:

#6 Re: Pyro 600-11 oder 600-12 mit 600er Blättern?

Verfasst: 21.09.2010 12:03:40
von Armadillo
RedBull hat geschrieben:Nö, 6S!
Ups! :oops:

Kannst ja dann mal berichten wie das Ding so geht, ich brauch für meinen ja auch nochn neuen Motor. :D

#7 Re: Pyro 600-11 oder 600-12 mit 600er Blättern?

Verfasst: 21.09.2010 12:08:07
von TheManFromMoon
Von der Logik wäre natürlich der 600-12 die besser Lösung da ich mit dem kleineren Ritzel ein besseres Drehmoment bekomme!
Richtig, plus den niedrigeren Innenwiderstand ist das die leistungsfähigere Variante!

Gruß
Chris

#8 Re: Pyro 600-11 oder 600-12 mit 600er Blättern?

Verfasst: 21.09.2010 14:18:09
von Timmey
Der 600-11 würde dir auch dicke reichen und ein größeres Ritzel macht den Heli auch leiser und sorgt für weniger Verschleiss.
Es gibt irgendwo ein Video da fliegt Christian Samuelis den Voodoo vom Plöchinger mit 6S 5000 und Pyro 600-11.

#9 Re: Pyro 600-11 oder 600-12 mit 600er Blättern?

Verfasst: 21.09.2010 14:22:54
von RedBull

#10 Re: Pyro 600-11 oder 600-12 mit 600er Blättern?

Verfasst: 21.09.2010 15:31:34
von Timmey
RedBull hat geschrieben:Meinst du das Video:
http://www.youtube.com/watch?v=8eki7vRTUNI
genau das

#11 Re: Pyro 600-11 oder 600-12 mit 600er Blättern?

Verfasst: 24.09.2010 14:48:53
von RedBull
Wie viele Pole hat der 600-12

#12 Re: Pyro 600-11 oder 600-12 mit 600er Blättern?

Verfasst: 24.09.2010 14:58:52
von David Tobias
Hallo,

Der 11er und der 12er haben 10 Pole, der 09er hat 14.

Grüßle
David

#13 Re: Pyro 600-11 oder 600-12 mit 600er Blättern?

Verfasst: 24.09.2010 14:59:57
von RedBull
Danke!