Seite 1 von 1

#1 Roxxy Regler Bauteil?

Verfasst: 23.09.2010 21:17:12
von Helitoni
Hallo, bräuchte mal Eure Hilfe.


bei meinem Fliegerkameraden ist am Regler durch einen Absturz etwas abgegangen.

Sieht aus wie ein Wiederstand? Wer kann helfen was das ist. Beschriftung (685c 50391)

Regler Roxxy 940-6

Der Regler geht noch wird aber nach 2 Min. Heiss und schaltet ab.

Löten kann ich gut, habe eine Lötstation wo man die Temp. einstellen kann.


Müsste nur wissen was das genau ist das ich das kaufen kann.





MfG Toni
P9230093.JPG
P9230093.JPG (197.56 KiB) 578 mal betrachtet

#2 Re: Roxxy Regler Bauteil?

Verfasst: 23.09.2010 21:21:50
von xecon
..kein Widerstand, tippe auf Diode, evtl. auch ein Elko, glaub eber eher weniger :b

..sorry nein, is doch ein kondensator :P

#3 Re: Roxxy Regler Bauteil?

Verfasst: 23.09.2010 21:23:37
von echo.zulu
Das ist ein Block-Kondensator. Ich gehe davon aus, dass der Kondensator darunter und der oben drüber quer eingelötete die gleiche Bezeichnung haben werden. Du müsstest bei Conrad eigentlich fündig werden.

#4 Re: Roxxy Regler Bauteil?

Verfasst: 23.09.2010 21:33:57
von Helitoni
Ja alle 3 haben die selbe bezeichnung.




MfG Toni

#5 Re: Roxxy Regler Bauteil?

Verfasst: 23.09.2010 21:37:58
von seitwaerts
Jep, das ist ein SMD Tantal-Elko... der Beschriftung und Baugrösse nach 6,8µF... Spannung? k.A. *scratch*
Aber: Conrad hat keinen :roll:

Reichelt?
schau mal, ob der von den Abmessungen her ginge:
Elko SMD-Bauform, 105°C, low ESR
Elektrolytkondensator 6,8µF • 25V • 105°C


Falls der Link nicht will: Artikelnummer ist VF 6,8/25 C-B

Löte dann aber alle drei neu auf, weil die ziemlich sicher etwas anders sind...

#6 Re: Roxxy Regler Bauteil?

Verfasst: 24.09.2010 08:54:17
von merlin667
sicher das 25V ausreichen?? okay, der 940er wäre typisch für einen trex 450 oder in der klasse, somit wäre es ausreichend (3,4S sind sicher kein problem), bei vollgeladen 6S akkus wäre ich vorsichtiger.

#7 Re: Roxxy Regler Bauteil?

Verfasst: 04.10.2010 15:04:18
von seitwaerts
vielleicht gings ja deswegen schief?
Das sieht man ziemlich oft, dass Bauteile so kanpp dimensioniert werden...

Ne 36V-Version sollte aber noch locker auf die Pads passen...

#8 Re: Roxxy Regler Bauteil?

Verfasst: 04.10.2010 15:12:38
von Basti 205
Für sowas hat man doch immer eine Kiste mit Reglersalat da, da findet man bestimmt so einen kleinen Elko. Also, lieber die alten nicht ganz verschmorten Regler aufheben, man kann ja nie wissen ;)

#9 Re: Roxxy Regler Bauteil?

Verfasst: 04.10.2010 17:59:32
von Mataschke
und sich immer wieder welche schenken lassen :p

#10 Re: Roxxy Regler Bauteil?

Verfasst: 04.10.2010 18:27:18
von Basti 205
Mataschke hat geschrieben:und sich immer wieder welche schenken lassen :p
:D Und der läuft sogar wieder :mrgreen:
Nur schafft er wirklich keine 30A und sehr wählerisch mit Motoren ist er auch noch... Aber für meinen ollen Easygeier reicht er noch ;)

#11 Re: Roxxy Regler Bauteil?

Verfasst: 05.10.2010 15:11:06
von seitwaerts
Basti 205 hat geschrieben:mit Reglersalat da, da findet man bestimmt so einen kleinen Elko. Also, lieber die alten nicht ganz verschmorten Regler aufheben, man kann ja nie wissen
Jep!

Mit der Methode hab ich auch meine kleine Lama wieder ans Fliegen bekommen... selbst die alten Walküren-Boads sollte man nicht in die Tonne kloppen... :wink: