Seite 1 von 1

#1 Deppengestell bei Autorotation

Verfasst: 26.09.2010 16:45:06
von telicopter
Hallo,
mal ne rein theoretische Frage:
Da mir mein Logo 400 bei meinen 4 Autorotationen 2 mal umgekippt ist (-->Servogetriebe kaputt) hatte ich mir überlegt, vllt. mal für die nächsten versuche ein Deppengestell drunterzu machen :)
Das problem ist, das der Heli beim Aufflaren zu weit von mir weg ist und ich in 10-15m Entfehrnung mit Seitenansicht nicht genau sehen kann ob der heli schräg steht.
Das langestell wäre dafür da, ein umkippen zu verhindern sodass ich üben kann, den Heli an der Richtigen stelle auszuschalten um ihn vor mir aufflaren zu können.
Würde so ein Deppengestell sehr starke Auswirkungen auf die Auro eigenschaften haben?

Gruß Tim

Edith: wenn ich den Anflug mit motor mache ist das was anderes als wenn ich den Motor aus mache! Ich hab das schon mit anflugüben probiert.

#2 Re: Deppengestell bei Autorotation

Verfasst: 26.09.2010 16:49:19
von face
Ja denke doch das es einen Unterschied macht. Alleine schon deswegen weil es dir beim flaren im Weg sein wird; außerdem verändert das immer auch die Flugeigenschaften.

Ich hatte das auch mal mit dem Umkippen. Erstmal solltest du versuchen ein wenig näher an dir dran zu landen, das geht schon viel besser dann. Als nächstes, sobald der Heli auf dem Boden ist, voll negativ Pitch rein, dann kippt er auch nicht mehr um. Mal abgesehen davon, vielleicht Auros eher mit einem größeren Heli trainieren oder öfters machen, die kleinen sind da einfach nicht so gut für geeignet. Klar sollte man mal gemacht haben, aber wenn er ständig umkippt macht das ja auch keinen Sinn.

#3 Re: Deppengestell bei Autorotation

Verfasst: 26.09.2010 17:05:18
von telicopter
das mit dem näher an mir heran landen ist ja das problem. :wink: Der Logo 400 hat am Ende energie genug.
Das problem ist mit der Seitenansicht, dass ich nicht sehe ob sich der heli noch seitwärts bewegt.

Gruß Tim