Seite 1 von 2
#1 Heli Fliegen---- gar nicht schwer
Verfasst: 08.11.2005 23:02:12
von Tueftler
Hi Leute.
Nach dem 3. Akku kann ich nun behaupten das mein Schwebeflug nur noch durch leere Akkus, nicht durch mein misratenes Steuern unterbrochen wird. *eigenlob*

Ich war heut Abend in unserer Turnhalle zum wöchentlichen Indoor-Meeting. Bin echt stolz auf mich. Erste Runflugversuche sind geglückt. Jetzt habe ich auch mal einen 1200er Lipo getestet. Das einzige problem: Der Schwerpunkt. Habe ein 2 Euro Stück an die Nase der Haube geklebt. Damit hats gepasst

Ist es normal das ich mit meiner Simulatorerfahrung einen Hubschrauber steuern kann, oder meint ihr das geht nur beim pic? Ich fliege seit 3 jahren Flächenmodelle....
Hält ein GWS PHA-300 (glaube ich) 3 Lipos aus?
Danke für eure Antworten.
Gruß
Daniel
#2
Verfasst: 09.11.2005 01:27:36
von Vex
Hi dani,
ja natürlich ist das möglich. nur oft verlieren die leute die motivation, wenn sie immer nur am sim fliegen.
gratuliere dir zu deinen geglückten rundflügen.
#3
Verfasst: 09.11.2005 15:35:52
von Basti
Hi Daniel
Schön das Du Erfolg hast!
Etwas Talent gehört meines Erachtens auch dazu...
Ich hab das auf die "Harte" ohne Sim gelernt und hätte für die Bruchkosten bestimmt einen Sim bekommen.
Nur lern ich besser Live als am PC?!?
Viel fliegen, hilft viel!!!!!
#4
Verfasst: 09.11.2005 16:26:15
von Tueftler
Danke

Ich hoffe auch das das jetzt nicht von 0 auf schweben geht und dann nichts mehr weiter komm......
Die Motivation ist zur Zeit recht hoch.
Gruß
Daniel
#5
Verfasst: 09.11.2005 17:10:21
von Basti
Was immer Grund deiner Übung in dieser Phase seien sollte ist,
den Heli in eine stabile Lage mit Heck zu Dir zu bekommen!
Wind (in Maßen) ist ein guter Trainer, wobei der Pic nur wehnig davon verträgt.
Aber je besser Du das Abfangen und stabil bekommen drauf hast um
so mehr kannst Du ausprobieren!
Z.b. Seitenschweben...
#6
Verfasst: 10.11.2005 18:27:53
von Bernd
Basti hat geschrieben:
Viel fliegen, hilft viel!!!!!
Kann ich bestätigen. Geduld und....step by step!
Macht von Tag zu Tag mehr Spaß.
Gruß,
Bernd.
#7
Verfasst: 10.11.2005 18:32:34
von TREX65
Bestätige ich auch, macht richtig Spass wende erstmal etwas hin und her fliechen tust also so 3 Meter rechts, 3 Meter links, landen wo mann möchte und nicht da wo der Heli es möchte

#8
Verfasst: 10.11.2005 18:42:23
von Basti
Geduld und....step by step!
Klappt ja....
Und seit Heute Loop by Loop

#9
Verfasst: 10.11.2005 18:49:22
von Bernd
[/quote]Klappt ja....
Und seit Heute Loop by Loop

[/quote]
Und wo bleibt die Story???
Ich war schliesslich Zeuge....
Gruß,
Bernd.
#10
Verfasst: 10.11.2005 18:51:50
von Tueftler
Klappt ja....
Und seit Heute Loop by Loop
Und wo bleibt die Story???
Ich war schliesslich Zeuge....
oh, jetzt wirds spannend

#11
Verfasst: 10.11.2005 18:59:08
von Bernd
Tueftler hat geschrieben:Klappt ja....
Und seit Heute Loop by Loop
Und wo bleibt die Story???
Ich war schliesslich Zeuge....
oh, jetzt wirds spannend

Hallo Tueftler,
der Basti hat nämlich heute seinen ersten Looping gedreht. Und weil das so gut geklappt hat, hat er gleich 4 davon nachgesetzt. Und alle 5 rund wie eine Billardkugel!
Aber sag keinem, dass ich Dir das erzählt habe. Da muss er ganz von alleine drüber sprechen, sorry schreiben.
Mit ganz unauffälligen Grüßen,
Bernd.
#12
Verfasst: 10.11.2005 19:07:59
von Tueftler
Hallo Bernd,
du hast mein Wort. Ich werde niemandem etwas davon sagen. Bleibt unter uns. Wir müssen ja nicht alles Publik machen und an die große Glocke hängen

Gruß
Daniel.
#13
Verfasst: 10.11.2005 19:13:49
von Basti
Gut das keiner weiß das der letzte Akku dann wie beim Billard
Quasi eingelocht wurde
Aber ich schreib noch dazu...
Erst Ersatz bestellen dann Thread schreiben!

#14
Verfasst: 10.11.2005 19:35:06
von Bernd
Er lebt!!!
Spass beiseite: das war echt super. Kompliment!
Ich bin zwar wegen des speeds zur Sicherheit ein Stück zur Seite gegangen. Nach dem Motto: wenn es dich trifft, passt dir keine Mütze mehr. Aber der Erfolg gibt Dir Recht!
Gruß,
Bernd
#15 Re: Heli Fliegen---- gar nicht schwer
Verfasst: 10.11.2005 19:43:30
von Bernd
Tueftler hat geschrieben:Hi Leute.
Nach dem 3. Akku kann ich nun behaupten das mein Schwebeflug nur noch durch leere Akkus, nicht durch mein misratenes Steuern unterbrochen wird. Daniel
Hallo Daniel,
es gibt einen Link zu einer Helischule. Die hat mir sehr geholfen. Einmal, weil sie gut aufgebaut ist und ausserdem, weil die Übungen in der richtigen Reihenfolge aufgezeigt werden.
http://www.tisipi.de/index.htm
Kannst ja mal schauen, ob das für Dich etwas ist.
Gruß,
Bernd.