Seite 1 von 2

#1 T-Rex 700 E mit 10S

Verfasst: 27.09.2010 15:42:57
von Player
Fliegt das von euch wer?? Gibts da erfahrungen?? geht der dann überhaupt noch gut oder eher nicht???

mfg Georg

#2 Re: T-Rex 700 E mit 10S

Verfasst: 27.09.2010 16:25:46
von HRO-MC22
Warum soll das nicht gehen????
Weniger Gewicht....
Haut schon hin...

#3 Re: T-Rex 700 E mit 10S

Verfasst: 27.09.2010 16:34:58
von Armadillo
Der Regler wird wegen der geringeren Spannung halt etwas mehr Strom aushalten müssen, aber generell gehen tut dem sicher auch. ;)

#4 Re: T-Rex 700 E mit 10S

Verfasst: 27.09.2010 16:37:45
von Timmey
Yep es fliesst mehr Strom, also gleich auf einen HV120 oder höher setzen. Mit einem 80A Regler würde ich da nicht anfangen.

#5 Re: T-Rex 700 E mit 10S

Verfasst: 27.09.2010 16:39:03
von Player
Naja villeicht geht er dann nicht mehr so gut?? Ich hab keine ahnung?? Bin Elektrisch nicht so gut drauf :oops:( fliege fast nur Verbrenner) Geht das dann auch im 3d flug???

Ja es ist eh der 120Hv drinnen.

#6 Re: T-Rex 700 E mit 10S

Verfasst: 27.09.2010 17:14:51
von Armadillo
Du musst halt schauen ob es von der Drehzahl her noch passt, weil die über die kV-Zahl vom Motor mit der Zellenanzahl der Lipos zusammenhängt. Also entweder passend "ritzeln" oder passenden Motor kaufen, oder beides. :D

#7 Re: T-Rex 700 E mit 10S

Verfasst: 27.09.2010 19:20:29
von blogga
Also fuer 3D wuerd ich schon auf/um-ritzeln! Fuer flotten Rundflug geht das super, auch mit nem 100er Regler.

#8 Re: T-Rex 700 E mit 10S

Verfasst: 27.09.2010 19:48:20
von Player
meine ausstattung:

pyro 700-52
jive 120
12er ritzel
???? akku 10s 4950 mha 25c???

reicht das?

#9 Re: T-Rex 700 E mit 10S

Verfasst: 27.09.2010 20:10:02
von Armadillo
Also für richtiges 3D würd ich mir auf jeden Fall mal 30C Akkus gönnen, weil dort der Strom der fließt ja wie gesagt höher ist und somit auch die Belastung für die Akkus.

#10 Re: T-Rex 700 E mit 10S

Verfasst: 29.09.2010 21:19:46
von martin_p
Hi!

Ich klinke mich da kurz ein.

Wenn ich für normalen Rundflug und einer moderaten Drezahl (ca. 1450-1550) einen 120er Regler habe, sollte das mit 10S-Lipos (denke dann auch an min 25C besser 30C Lipos) für den Regler doch locker machbar sein, oder? Konkret denke ich an den Fusion-Hawk Regler (baugleich zum Robbe-Roxxy Regler).

#11 Re: T-Rex 700 E mit 10S

Verfasst: 29.09.2010 21:20:53
von Armadillo
Das kann vermutlich sogar der 80er HV Jive locker ab. ;)

#12 Re: T-Rex 700 E mit 10S

Verfasst: 30.09.2010 20:14:04
von Max85
Hi!

Hab in meinen MP einen 80HV Jive drinnen und den bin ich auch schon mal mit 10S geflogen, funktioniert sehr gut.
Gut ist halt nicht so viel dampf dahinter aber ein bischen Kunstflug ist schon drinnen...

MFG MAX

#13 Re: T-Rex 700 E mit 10S

Verfasst: 12.11.2010 22:42:48
von henseleitmpe10s
hy

werd morgen den hk 4035 630KV mit 12er ritzel mit 10s im 700E testen

MFG dominik

#14 Re: T-Rex 700 E mit 10S

Verfasst: 13.11.2010 11:02:49
von TheManFromMoon
Na denn mal viel Spass beim Lipogrillen!

Das Setup ist zu lang übersetzt!

Gruß
Chris

#15 Re: T-Rex 700 E mit 10S

Verfasst: 13.11.2010 17:32:29
von henseleitmpe10s
bin geflogen die hyperion 25c werden lauwarm beim fliegen