Seite 1 von 1
#1 Ladegerät + Netzteil
Verfasst: 27.09.2010 15:56:11
von Tafty
Hallo zusammen,
ich suche ein Ladegerät, mit dem ich meine 3S 4000er schnell vollladen kann... Hintergrund: Ich habe zur zeit nur einen Ultramat 14 und da brauche ich pro Akku ~140min Ladezeit!!! Das würde ich gerne auf max. 20-30min runterschrauben!
Hat jemand was abzugeben? Oder wisst Ihr eine gute Lösung, die ich mir als Schüler auch leisten kann?
#2 Re: Ladegerät + Netzteil
Verfasst: 04.10.2010 20:54:35
von CRJ200
Ich verstehe nicht, warum das Netzteil Deine Akkus nicht innerhalb von 35min lädt! Das Netzteil hat 50Watt - ich habe den Lader auch genutzt - und da war der Akku, auch 3S 4000mAh, innerhalb von 35min voll. Wie kann das?
Verwendest Du einen Balancer für deine Lipos? Das solltest Du!
LG Peter
#3 Re: Ladegerät + Netzteil
Verfasst: 04.10.2010 23:29:44
von Tafty
CRJ, klar tue ich das...
der ist zwischen den Ultramat und dem LiPo zwischengeschaltet...
#4 Re: Ladegerät + Netzteil
Verfasst: 04.10.2010 23:44:35
von CRJ200
Ein gutes und preiswertes Ladegerät für Deine Zwecke ist das " Simprop Intelli Bipower special" mit integriertem Balancer. Wird hier auch ab und an im Forum angeboten. Das drückt Dir die Akkus auch schneller voll. Netzteil hat zwar auch nur 50 Watt, aber die Elektronik ist besser! Der Ultramat ist schon langsamer!
LG Peter
#5 Re: Ladegerät + Netzteil
Verfasst: 05.10.2010 08:10:28
von Crizz
Leute, ihr könnt die Gesetze der Physik nicht umgehen. Wenn ich nen 3s-4000 mAh in 60 Minuten laden will, muß der Lader 12.6 V ( Ladeschlußspannung ) bei 4 A ( Ladestrom = 1c ) auf den Akku bringen könnnen. Das sind nach Georg Simon Ohm 12.6 V * 4 A = 50.4 VA ( W ) Ladeleistung. Berücksichtig man den Wirkungsgrad des Laders muß das Netzteil ca. 60 W Leistung bringen !
Einen leeren 4000 mAh 3-Zeller in 30 Minuten vollzuladen ist damit faktisch unmöglich, wenn er nur teilentladen ist ( max. 50 % ) sieht das natürlich anders aus, aber davon ist ja nicht die Rede.
Wenn also an diesem Gerät der Akku in 30 Minuten voll sein soll - von leerem Akku ausgehend - muß mindestens die doppelte Leistung her, sprich : Netzteil mit min. 120 W Leistung. Ferner muß der Lader in der Lage sein, an 12.6 V satte 8 A Ladestrom zu bringen, sonst geht das schon mal gar nicht. Und die Ladeleistung des Ladegerätes muß mindestens 100 W betragen, mit einem 50 W Lader klappt das auch mti stärkerem Netzteil nicht.
Außerdem muß der Akku für das Laden mit 2c von Hersteller freigegeben sein, sonst läuft man im schlechtesten Fall Gefahr, das sich der Akku auflöst und die Bude abfackelt.
Und ein Balancer beschleunigt keinesfalls das laden, umgekehrt wird ein Schuh draus - schließlich muß er Zellen, die in der Spannung zu hoch sind ( Voreilen ) etwas entladen, um die Zellen anzugleichen. Ergo wird der Ladevorgang länger dauern.
Also : viel Spaß dabei.

#6 Re: Ladegerät + Netzteil
Verfasst: 05.10.2010 10:11:02
von CRJ200
Moin Crizz!
Klar, damit hast Du natürlich völlig recht! Physik kann man nicht aushebeln!
Davon ausgehend, dass Lipos nicht vollständig entladen werden, (bis auf 25%) sollte er aber in ca 40-45 min wieder voll sein, wenn man ihn mit 1C laden will und das Netzteil halt 50 Watt Leistung hat. Damit hätte er quasi "seine Ladezeit" gedrittelt. Es kommt natürlich noch auf den Balancer an.....
LG Peter