Seite 1 von 1
#1 Bewerten und matchen von Lipos für 12S ?
Verfasst: 27.09.2010 21:07:24
von Tieftaucher
Für meinen Shape möchte ich 2 mal 6S Lipos zusammenstellen. Ich habe noch ein paar gebrauchte und werde auch noch neue kaufen. Doch wie stelle ich fest welche am besten zusammen passen? Ich habe eine PC Software für meine Hyperion Ladegeräte. Doch leider wird mir z.B. der Innenwiderstand nur gesamt angegeben. Bisher habe ich nur meine Kokam H5 Zellen getestet. Die eine hat einen Innenwiderstand von 41 mOhm nach dem Laden und etwas mehr Zellendrift während der Ladung, die andere 44 mOhm und eine kleinere Drift beim Laden... kann man mit diesen Aussagen etwas anfangen?
Ich schau mir das ganze auch noch mit meinen Hyperion G3 Zellen an. Ich hoffe auf deutlich weniger Widerstand bzw. gleichmäßigeren Widerstand.. Natürlich packe ich nur gleiche Zellen zusammen. Die Zyklenzahl ist auch relativ ähnlich. Aber selbst, wenn ich jetzt noch 6 neue Zellen kaufe, passt die eine vielleicht besser zur anderen als eine andere. Wie stelle ich das am besten fest?
Gruss ANDI
#2 Re: Bewerten und matchen von Lipos für 12S ?
Verfasst: 27.09.2010 21:26:11
von Armadillo
Ich hab das demnächst (in ein paar Wochen/Monaten) auch vor mir. Ich häts jetzt einfach mal dumm mit 2 Akkus anschließen und balancen lassen versucht. Das Ganze 5-10 Mal und hoffen, dass sie sich gleich verhalten.
Interessiert mich auch, wie ich das richtig machen muss!

#3 Re: Bewerten und matchen von Lipos für 12S ?
Verfasst: 27.09.2010 22:52:43
von Tieftaucher
und wenn ich jetzt noch wüsste warum mein Hyperion mit nur 2,179 A entlädt anstatt der eingestellten 5A gings etwas schneller.
ANDI
#4 Re: Bewerten und matchen von Lipos für 12S ?
Verfasst: 01.10.2010 12:39:03
von merlin667
wenn du auf 6S beziehst:
der lader hat eine maximale entladeleistung (abhängig vom lader), 50W meiner erinnerung nach bei den EOS DUO bzw 80W bei den 720er teilen.
würde auf 50W entladeleistung tippen, das sind dann je nach spannung ziemlich genau diese 50W
#5 Re: Bewerten und matchen von Lipos für 12S ?
Verfasst: 01.10.2010 13:06:44
von chrischan57
Die schnellere Art einen Akku zu entladen ist ihn zu fliegen...
Also nach einmaligem getrennte Aufladen einfach zusammenstöpseln und vielleicht noch ein bissel vorsichtig sein was die entnommene Kapazität angeht. Normalerweise geht das bei identischen Akkus aus einer Charge recht problemlos.
Chrischan
#6 Re: Bewerten und matchen von Lipos für 12S ?
Verfasst: 01.10.2010 13:33:19
von Crizz
Eine vernünftige Bewertung wäre zum einen die Selektion nach Kapazität, dann nach Innenwiderstand. Den würde ich dabei aber nicht messen, sondern berechnen. Allerdings braucht es dazu eine Konstantstromlast und einen Logger, der sehr genau aufzeichnet mit möglichst hoher Samplingrate.
Der Unterschied bei der Sache : misst man mit einem speziellen Ri-Messgerät, wird ein hochfrequent modulierter Prüfstrom durch die Zelle geschickt, das ergebnis ist genaugenommen eine Impedanz ( Wechselstrom-Widerstand, frequenzabhängig ). Entlädt man den Akku mit einem konstanten Strom und schaltet dann eine konstante Lasterhöhung auf ( z.b. für 5 - 6 Sekunden ), so kann man aus der Spannungsdifferenz und dem Laststrom den Gleichstromwiderstand der einzelnen Zellen berechnen.
Ein Einzelzellen-Logger ist dabei deshalb sinnvoll, damit man direkt sieht, ob die Zellen im Packs dabei die gleiche Spannungslage aufweisen - dann ist der Ri auch schonmal identisch. Ist die Spannungslage unterschiedlich, und man selektiert identische Zellen, muß man eine Möglichkeit haben, aus anderen Pack unter identischen Bedingungen ebensolche zellen herauszufiltern - und da sind dann solche Auswertungen sehr hilfreich.
Das wäre nun das theoretisch präziseste - aber praktisch leider auch aufwändigste - Verfahren.
In der Regel wird es ausreichen, die Spannungslage der Zellen unter Last ( z.b. im Flug ) mit einem Einzelzellen-Logger aufzuzeichnen und auszuwerten, und evtl. mittels Ri-Messgerät noch möglichst identische Zellen zu finden. ( Dabei sollte der jeweilige Ladezustand und Temperatur der Packs / Zellen gleich sein, auch bei obigem Verfahren ).
#7 Re: Bewerten und matchen von Lipos für 12S ?
Verfasst: 01.10.2010 15:55:48
von Tieftaucher
Einen Einzelzellen Logger habe habe ich. Ich muss mir die Sache mal genauer anschauen... aber wahrscheinlich würde es auch so funktionieren. Aber es macht ja auch Spass mal etwas mehr Aufwand zu betreiben.
Vielen Dank für die Infos.
Gruss ANDI