Seite 1 von 1

#1 Womit Löcher in EPP ausbessern?

Verfasst: 27.09.2010 22:10:39
von adrock
Hi,

der Betreff sagt es ja schon: Angenommen vom Flieger aus EPP ist ein bisschen was weggebröckelt (z.B. an der Schnauze). Wie kann man das Löchlein bzw. die Karies am besten behandeln?

Gibt es irgendein Material was man da zusammen mit Kleber (z.B. Uhu Por) zum Auffüllen nehmen kann? Styroporkrümel?

Grüße
Markus

#2 Re: Womit Löcher in EPP ausbessern?

Verfasst: 27.09.2010 23:26:26
von Evo2racer
Meinst du echtes (rauhes) EPP oder das Elapor ala Multiplex?

Mit normalem EPP schneid ich einfach einen eckigen Bereich aus der schadhaften Stelle raus und flicke ihn mit einem passenden Nachbauteil. Dieses setzt man am besten mit weissem Belizell ein, um auch den restlichen Spalt,der evtl noch da ist zu füllen, denn Belizell quillt auf! (Nicht zuviel, sonst sehen deine Augen beim Trocknen so aus: :shock: )
Nach dem trocknen kann man überstehendes Material einfach absäbeln oder wegschleifen!

#3 Re: Womit Löcher in EPP ausbessern?

Verfasst: 27.09.2010 23:28:17
von asassin
einfach Belizell in die Löcher (wenn sie nicht allzu groß sind)

#4 Re: Womit Löcher in EPP ausbessern?

Verfasst: 27.09.2010 23:31:41
von Evo2racer
Ja klar, ich musste halt mal die Schnauze der VA-Models Extra fast komplett nachbauen, nachdem ich mit fast Vollgas gegen einen Baum gehackt bin und kaum noch Teile davon gefunden hatte...
Man sieht es dem Flieger kaum an.....

#5 Re: Womit Löcher in EPP ausbessern?

Verfasst: 27.09.2010 23:34:08
von adrock
...es sind kleine Löcher, da es sich um einen Silverlit(Jehova!)-Flieger handelt :)

Also er hat an der Schnauze leider Karies bekommen, so dass mir da jetzt geschätzte 0,5 cm³ Material fehlen. Würde man das mit Beli-Zell auffüllen?

CIao...
Markus

EDIT: Ah, ich denke nach den Antworten oben zu urteilen heisst die Antwort JA :)

#6 Re: Womit Löcher in EPP ausbessern?

Verfasst: 27.09.2010 23:45:08
von Evo2racer
jo erstmal auffüllen und dann evtl schleifen! Feine Körnung, sonst wirds rauh! Ganz so glatt wie die Silverlit Jungs das in der Form hinbekommen haben ist schwer....
Das Material der Silverlit-Dinger ist sowieso net schlecht...da es in Form geschäumt ist und nicht aus Platten geschnitten wie bei den meissten EPP-Fliegern....
Ist aber irgendwie ne Mischung aus dem Standard EPP und Elapor.(Kommt mir so vor)