Seite 1 von 1

#1 Goldkontaktstecker von HK

Verfasst: 29.09.2010 11:51:59
von Ing. Düsentrieb
Hallo!

Wie seid ihr mit der Qualität der Goldkontaktstecker von Hobbyking zufrieden? Ist die Qualität in Ordnung? Zumindest der Preis ist unschlagbar!! Die Stecker von bspw. Freakware schauen fast identisch aus, aber nur zum Vergleich:

Freakware: 1 Paar kostet EUR 1,10
Hobbyking: 10 Paare kosten EUR 0,2284


http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... ikel=10018
http://www.hobbycity.com/hobbyking/stor ... irs_(20pc)

#2 Re: Goldkontaktstecker von HK

Verfasst: 29.09.2010 13:09:33
von acanthurus
10 paare kosten 2,284 - EIN paar kostet 0,284 Eur... ist zwar immer noch ein Faktor 5 billiger, aber nicht Faktor 50.
Qualität ist (subjektiv) völlig in Ordnung, allerdings habe ich sie nie über 30A hinaus belastet und kann mit quantitativen größen nicht beitragen.

#3 Re: Goldkontaktstecker von HK

Verfasst: 29.09.2010 13:17:28
von Ing. Düsentrieb
öhhmm ... Auf der Seite von HK steht ja "Package contains 10 PAIRS of connectors." Und der Preis steht bei Hongkong-Dollar 2,41.

#4 Re: Goldkontaktstecker von HK

Verfasst: 29.09.2010 13:24:03
von Whoostar
Nö,
das sind keine HK Dollar, sonder echte Dollar ;)

#5 Re: Goldkontaktstecker von HK

Verfasst: 29.09.2010 13:24:39
von duke08
Das sind aber USD, nicht HKD, also ca. €1,90 pro Pack bzw. knapp 20 €-Cent pro Paar.

Ich habe vor einer Weile mal so einen Satz bestellt und bin zufrieden damit - merkliche Unterschieden zu den hier im örtlichen "Fachgeschäft" gekauften (da war das Paar eher so um 2€ :shock:) habe ich keine festgestellt.

Gruß
Sascha

#6 Re: Goldkontaktstecker von HK

Verfasst: 29.09.2010 13:29:49
von Fabi-1980
Ich Fliege diese Goldis auch im 600 Logo SE ohne merkliche einschränkungen zu anderen....
Und bei einem unserer Händler hier in HH bekommt mann die auch für 8,90 Euro, ist exat die selbe verpackung, also 1 zu 1 :wink:
Kannste bedenken los kaufen...
Gruss Fabian

#7 Re: Goldkontaktstecker von HK

Verfasst: 29.09.2010 13:56:25
von calli
Ich habe die auch schon ettliche Male verlötet und gesteckt/ausgesteckt und bin sehr zufrieden.

Carsten

#8 Re: Goldkontaktstecker von HK

Verfasst: 29.09.2010 14:09:06
von Ing. Düsentrieb
Aha! Danke für den Hinweis! Ich dachte tatsächlich, es sind HK-Dollar.
Und bei einem unserer Händler hier in HH bekommt mann die auch für 8,90 Euro
Buhh! Und ich habe mich schon beschwert, dass bei meiner "Apotheke" um die Ecke das Paar EUR 3,50 kostet.

Aber noch was anderes: Man kann nicht direkt das German Warehouse ansurfen, oder? Es steht nur beim jeweiligen Artikel, ob er auch in Deutschland erhältlich ist, oder? Man kann also nicht das gesamte dt. Warehouse aufrufen? Suche danach nämlich schon die ganze Zeit ...

#9 Re: Goldkontaktstecker von HK

Verfasst: 29.09.2010 14:18:54
von Lutz
Hallo,
Ing. Düsentrieb hat geschrieben:Aha! Danke für den Hinweis! Ich dachte tatsächlich, es sind HK-Dollar.
Und bei einem unserer Händler hier in HH bekommt mann die auch für 8,90 Euro
Buhh! Und ich habe mich schon beschwert, dass bei meiner "Apotheke" um die Ecke das Paar EUR 3,50 kostet.

Aber noch was anderes: Man kann nicht direkt das German Warehouse ansurfen, oder? Es steht nur beim jeweiligen Artikel, ob er auch in Deutschland erhältlich ist, oder? Man kann also nicht das gesamte dt. Warehouse aufrufen? Suche danach nämlich schon die ganze Zeit ...
klar geht das.

http://www.hobbycity.com/hobbycity/store/DE.asp

#10 Re: Goldkontaktstecker von HK

Verfasst: 29.09.2010 14:30:46
von *Andi*
Ing. Düsentrieb hat geschrieben: Buhh! Und ich habe mich schon beschwert, dass bei meiner "Apotheke" um die Ecke das Paar EUR 3,50 kostet.
Nicht das Paar für 8,90 sondern 10 paar :mrgreen:

http://modellhobby.de/Elektronik/Goldst ... &c=74&p=74

#11 Re: Goldkontaktstecker von HK

Verfasst: 29.09.2010 17:30:22
von Kupfer
Hallo!

Bin mit denen seeeehr zufrieden. Sind genauso wie die, die man bei uns bekommt, nur eben günstiger :wink:

Lg. Jürgen

#12 Re: Goldkontaktstecker von HK

Verfasst: 30.09.2010 19:06:13
von Cruysen
Ich kann - wenn man die Verbindung Akku-Regler nimmt - auch diese hier wärmstens empfehlen:
http://www.hobbycity.com/hobbyking/stor ... pcs/set%29

Die benutze ich im 1/8er Truggy und bin höchst zufrieden damit. Die ruckeln sich auch nicht lose oder sowas.
Im Fliegerbereich komme ich (noch) nicht über die 1kg Grenze (3S) hinaus und da schwöre ich auf Deans T-Stecker