Seite 1 von 1

#1 Getriebespiel bei MG-Servos wegbekommen?

Verfasst: 29.09.2010 19:26:16
von maxx-modellbau
Hallo,

ich habe diese Flugsaison über in meinem Logo als Heckservo ein Savöx SH-1257 mit Metallgetriebe gehabt. Das Servo hat mittlerweile ziemlich viel Spiel bekommen und jetzt schwingt auch das Heck böse hin und her.
Ist es möglich das Spiel irgendwie wieder wegzubekommen? Bringt es was ein neues Getriebe einzubauen? Dann müsste ich zwar wahrscheinlich alle halbe Jahre das Getriebe tauschen aber bevor ich das Servo wegwerfe...
Kann man eigentlich auch ein Kunststoffgetriebe nachrüsten, z.B vom Savöx SH-1357? Das ist so ziemlich das gleiche Servo nur eben mit Kunststoffgetriebe.

Gruß Max

#2 Re: Getriebespiel bei MG-Servos wegbekommen?

Verfasst: 29.09.2010 19:33:11
von asassin
bau das Getriebe vom 1357 ein.
dann hast du (erstmal) Ruhe.

Es ist (leider) völlig normal, dass ein Servogetriebe mit der Zeit Spiel bekommt.

#3 Re: Getriebespiel bei MG-Servos wegbekommen?

Verfasst: 29.09.2010 19:34:29
von Idefix
Mein Tipp:
Besorg dir ein gutes gebrauchtes Futaba S9254.
250 Flüge 7 Außenlandungen, kein Ausfall und kein Spiel im Getriebe.
Bevor du alle 6Mon. 20€ für n Getriebe investierst, rentiert sich die Anschaffung schon nach kurzer Zeit.

Gruß Holger

#4 Re: Getriebespiel bei MG-Servos wegbekommen?

Verfasst: 29.09.2010 19:40:17
von maxx-modellbau
Hallo,

also ein Ersatzgetriebe für das SH-1357 würde rund 10 Euro kosten.
Ich denke mal, dass das Kunstoffgetriebe nicht so schnell Spiel bekommt. Wenn ich mir ein Ersatzgetriebe kaufe, sind das dann komplett alle Zahnräder oder nur die was meistens kaputt gehen?

#5 Re: Getriebespiel bei MG-Servos wegbekommen?

Verfasst: 29.09.2010 21:56:53
von maxx-modellbau
Ich habe gerade gesehen, dass ich das Getriebe sogar für rund 6 Euro schon bekomme. Da ich eh eine Bestellung vor habe werde ich mal eins mitbestellen und es mal testen.