Seite 1 von 1

#1 Erfahrungen mit diesem Lader

Verfasst: 01.10.2010 13:57:37
von DrTank
Hallo zusammen

ich bin auf der Suche nach einem passenden Zweit-Lader. Mit meinem Junsi 208 bin ich sehr zufrieden aber bis ich nach einem guten Flugtag alle Akkus geladen habe, dauert mir zu lange.
Beim Googeln bin ich auf diesen Lader gestossen und von den Daten her, macht es einen ganz passablen Eindruck.

klick

Hat jemand Erfahrung mti dem Lader und was ist eure Meinung?


Gruss

DrTank

#2 Re: Erfahrungen mit diesem Lader

Verfasst: 01.10.2010 14:35:30
von Basti 205
Erfahrung habe ich mit dem Lader auch nicht, ist aber auch schon unter meine engere Wahl gefallen ;)
Gucke mal beim Höllein nach Imax B6 Duo, sollte der gleiche sein und kostet nur 125€, auch wenn der CS-Professional X2 Charger
schicker aussieht :wink:

#3 Re: Erfahrungen mit diesem Lader

Verfasst: 01.10.2010 15:07:14
von Idefix
Auf den ersten Blick ein interessanter Lader.

Aber als ich das gelesen habe:
Balancer-Strom 200 mA pro Zelle
hatte sich die Sache für mich schon wieder erledigt.

Gruß Holger

#4 Re: Erfahrungen mit diesem Lader

Verfasst: 01.10.2010 15:12:22
von ChainMan
Also wenn es dir um doppel laden geht kannst auch mal nach dem Graupner Duo 50 plus kucken. Kostet aber ein gutes Stück mehr wie deine Auswahl. Aber ich bin begeistert von dem, einziger Haken du kannst du bis 7S laden.

#5 Re: Erfahrungen mit diesem Lader

Verfasst: 01.10.2010 15:34:27
von Player
Schau ich würde dir das empfählen. Das hab ich selber und leistet gute dienste.

http://shop.lindinger.at/product_info.p ... s_id=86612

#6 Re: Erfahrungen mit diesem Lader

Verfasst: 01.10.2010 15:40:20
von Basti 205
Idefix hat geschrieben:Auf den ersten Blick ein interessanter Lader.

Aber als ich das gelesen habe:
Balancer-Strom 200 mA pro Zelle
hatte sich die Sache für mich schon wieder erledigt.

Gruß Holger
Das Hyperion eos0610i duo macht 300mA, da habe ich nie mitbekommen das der überhaupt was balancet so schnell ging das immer. Denke 200mA sind auch noch völlig ausreichend wenn man nicht total auseinander laufende Zellen hat.

#7 Re: Erfahrungen mit diesem Lader

Verfasst: 01.10.2010 16:49:07
von Stefan Stumpp
Ich habe auch das vom Lindinger. 200 mA Balancerstrom ist völlig genüge! Zu dem ist der Lader sau billig. Am besten noch das 40A Netzteil vom Lindinger dazu. Billiger und besser gehts nicht, zur zeit Top 1 im Preis/Leistung. Bin selbst sehr zufrieden damit. Schlagt zu bevor er keine mehr hat!

#8 Re: Erfahrungen mit diesem Lader

Verfasst: 02.10.2010 01:14:57
von DrTank
seh ich das richtig, ist der Lader vom Link und der vom Lindinger/Höllein bis auf die Farbe der selbe?
Und der Preis ist beim Lindinger auch der kleinste.

Das Graupner gefällt mir schon optisch gar nicht aber das ist ja bei einem Ladegerät sekundär.
Ich schau mich mal in Friedrichshafen um und wenn ich nichts schlaues finde, wirds wohl das beim Lindinger.
Danke für die Tipps.

Gruss und schönes Wochenende

DrTank

#9 Re: Erfahrungen mit diesem Lader

Verfasst: 02.10.2010 09:34:58
von Kalle75
DrTank hat geschrieben:seh ich das richtig, ist der Lader vom Link und der vom Lindinger/Höllein bis auf die Farbe der selbe?
Und der Preis ist beim Lindinger auch der kleinste.
Richtig ! :)

Ich würds bestellen, wenn ich nicht schon eins hier hätte vom Lindi (allerdings das Fusion)

Gruß Kalle

#10 Re: Erfahrungen mit diesem Lader

Verfasst: 02.10.2010 09:42:04
von Crizz
Kurz was zur Balancer-Leistung :

Es macht nen gewaltigen Unterschied, ob ein Lader während des gesamten Ladevorgansg balanciert, oder nur zum Ladeende hin. Die Geräte, die fest während des gesamten Ladevorgangs angleichen, machen sich mit reiner Balancierarbeit wenig bemerkbar. Diejenigen, die erst in der CV-Phase die Zellen angleichen, machen sich da eher bemerkbar. Dafür ist es für die Zellen schonender, wenn nur während der CV-Phase balanciert wird - schließlich wird beim balancieren nichts anderes gemacht, als eine kurze Teilentladung. Und je weniger Teilentladungen stattfinden, umso besser. Schließlich wird auch gleich wieder Ladung nachgeschoben, so sind einige Zellen in dauerndem Lade-Entladevorgang, was ich persönlich für wenig sinnvoll erachte. Deshalb lade ich draußen auch Packs nicht ganz voll ( 5 - 10 % sind mir egal, wenn Balancing beginnt breche ich das Laden ab ) und bei Bedarf zu hause lieber mit dem Revolectrix Cellpro, der die Zellen einzeln lädt.

#11 Re: Erfahrungen mit diesem Lader

Verfasst: 02.10.2010 09:46:05
von ChainMan
Warum kaufst dir eigentlich nicht einfach noch mal ein Junsi zu dem was du schon hast. Die haben wenigstens gescheite Ladeströme.

Gibt gerade zb. auch das 3010B für 190.-€
http://www.zj-hobbyshop.de/junsi-icharg ... -p-58.html

Oder eben noch mal das selbe wie schon hast.

#12 Re: Erfahrungen mit diesem Lader

Verfasst: 04.10.2010 21:37:46
von DrTank
Hallo zusammen

ich hab bestellt. Das DUO-POWER 6LI ists geworden. Bin mal gespannt, wann es bei mir eintrifft.
Danke für eure Tipps und Ratschläge. Werd sicher nicht enttäuscht sein und jetzt kann ich auch in nützlicher Zeit alle Akkus laden.
Ein Duo Power und ein Junsi, so hab ich die Lipos schnell wieder fit.

Gruss und guten Flug

DrTank

#13 Re: Erfahrungen mit diesem Lader

Verfasst: 05.10.2010 08:07:41
von Basti 205
Ich habe den X2 Lader auf der Messe Leipzig gesehen, das was er bei hatte war wohl nur ein Ausstellungsstück ohne Software :shock: Von brandneuen unbekannten Ladern lasse ich lieber die Finger, wer weis wie viel Updates da noch kommen.
Ich hab mich jetzt für den Hyperion 0615I Duo3+ (600W) entschieden da ich mit dem 0610 Duo auch sehr zu freieden war und kein bock auf Experimente habe. Obwohl, das passt nicht zu meiner Sig :roll: :mrgreen: