Seite 1 von 1
#1 SLS 4000 mah 30c mit wieviel C laden? *erledigt*
Verfasst: 02.10.2010 22:31:41
von Michael-S.
Hallo Zusammen,
ich bin gerade am nachdenken mit wieviel Ampere ich meine SLS 4000 bzw. 5000er laden kann . Alle haben 30C. auf der hülle steht etwas von 4C charge.
Was heißt das ? 4000 * 4 = 16000 mah ?? = 16 A ??
Mitvielen A kann ich bedenkenlos und schnell laden?? es soll schnellstmöglich aber auch akkuschonend sein
Gruß
Michael
#2 Re: SLS 4000 mah 30c mit wieviel C laden?
Verfasst: 02.10.2010 22:35:48
von Gerry_
Ganz einfach:
Je schneller umso weniger akkuschonend, egal wieviel C.
Jeder Ladezyklus reduziert das Restleben des Akkus.
Mit deinen 16A hast du genau richtig gerechnet. Nur welcher Lader schafft diese Leistung?
Grüsse,
Gerry
#3 Re: SLS 4000 mah 30c mit wieviel C laden?
Verfasst: 02.10.2010 22:37:29
von Michael-S.
also meiner schaft grad mal 7 A
Gruß
Michael
#4 Re: SLS 4000 mah 30c mit wieviel C laden?
Verfasst: 02.10.2010 22:38:29
von Crizz
z.b. der Junsi 3010b, der macht 10s mit bis zu 24 A - die richtige Versorgung vorausgesetzt

#5 Re: SLS 4000 mah 30c mit wieviel C laden?
Verfasst: 02.10.2010 22:38:47
von Gerry_
Michael-S. hat geschrieben:also meiner schaft grad mal 7 A

Wieviel S haben die Akkus? Wieviel Ladeleistung hat der Lader?
Grüsse,
Gerry
#6 Re: SLS 4000 mah 30c mit wieviel C laden?
Verfasst: 02.10.2010 22:40:47
von Gerry_
Crizz hat geschrieben:Junsi 3010b
Ob das Taschengeld mal schnell 200€ zzgl. Netzteilkosten hergibt, ist immer so eine Frage... also ich wäre da geduldiger und würde die vorhandene Ladetechnik zugunsten Geldbeutel und Lebensdauer der Akkus bevorzugen
Grüsse,
Gerry
#7 Re: SLS 4000 mah 30c mit wieviel C laden?
Verfasst: 02.10.2010 22:42:07
von Michael-S.
12 S SLS 4000 mah und 12s SLS 5000 mah
Lader : Pulsar 2 mit 350W
#8 Re: SLS 4000 mah 30c mit wieviel C laden?
Verfasst: 02.10.2010 22:44:14
von Gerry_
Michael-S. hat geschrieben:12 S SLS 4000 mah und 12s SLS 5000 mah
Lader : Pulsar 2 mit 350W
Dann würde ich die Akkus ja mal einfach mit den 7A vollballern und gut ist.
Wenn du Zeit hast, dann natürlich langsamer.
Bei 350W reichts ja grad so bis zum Schluss mit den 7A
Grüsse,
Gerry
#9 Re: SLS 4000 mah 30c mit wieviel C laden?
Verfasst: 02.10.2010 22:46:46
von Michael-S.
ok es sind genau 6,9 A
Ok werd ich machen
Gruß
Michael
#10 Re: SLS 4000 mah 30c mit wieviel C laden?
Verfasst: 02.10.2010 22:49:23
von Crizz
Ich denk da ein bisl anders. Wenn ich mir nen Heli zulege, der schon mit so teuren Akkus bestückt wird, kostet der Heli auch ne Ecke. Dann spar ich nicht am Ladeequipment. Ich kauf mir auch keinen Porsche und zieh runderneuerte Reifen auf oder fahr nicht schneller als 80 km/h, damit ich Sprit spare und die Reifen lange halten
Aber es ging auhc nur ums Prinzip : wenn ich so nen Heli wirklich richtig fliegen will, dann begnüge ich mich nicht mit einem Akku. Da steht man vor der Wahl : 4 - 6 teure Akkus kaufen und mit dem Laden warten, die Packs evtl. trotzdem mit wenig Zyklenm entsorgen, weil sie die Winterpausen übnel nehmen, oder mit 2 Packs und richtiger Lader-Power den Packs in einer Saison abnehmen, was geht.
Letztendlich ne Rechnung die jeder für sich und sein persönliches Gusto aufstellen muß

#11 Re: SLS 4000 mah 30c mit wieviel C laden? *erledigt*
Verfasst: 02.10.2010 22:53:57
von Michael-S.
heißt das das mein ladegerät schlecht ist??!!
naja wenn ich wirklich viel fliege ist ein akku spätestens im september ausgesaugt

dann haben sie merklich weniger punch (zumindest bei meinen rhinos 6s so) die 12s werd ich mal testen
hab momentan sowiso nur 2 akkus, die anderen 2 kommen dann nächste woche.
Gruß
Michael
#12 Re: SLS 4000 mah 30c mit wieviel C laden? *erledigt*
Verfasst: 02.10.2010 23:03:20
von Crizz
Michael-S. hat geschrieben:heißt das das mein ladegerät schlecht ist??!!
keinesfalls. Es heißt nur, das es in jede Richtung Optionen gibt
Hab es in den letzten Jahren recht häufig erlebt, das Piloten zum Saisonstart von ihren überwinterten Packs enttäuscht sind, oftmal Leistungsverlust und / oder Kapazitätseinbußen, trotz korrekter Lagerung. Okay, die Dinger haben dann zwischen 30 und 70 Zyklen in der Saison überlebt, und dann liegen sie 3 - 5 Monate rum. AUch in der Zeit altern sie weiter, deshalb fällt der Unterschied auch so krass auf. Wenn dann jemand für ein Modell 6 oder mehr Akkus hat und alle reif für die Tonne sind, ist das jedes Jahr ne deutliche Investition. Wenn man jetzt die Zahl der Packs halbieren kann, diese dafür permanent fliegt, haben die zwar die doppelten Zyklen - und sind genauso fertig wie die anderen - aber man entsorgt nur das halbe Kapital.
Wie gesagt - das kann man nicht pauschal anwenden, das muß jeder nach seinen persönlichen vorgaben entscheiden. In der Regel macht es schon Sinn, mit wenigen Packs und vielen Zyklen bei kurzer Ladezeit zu arbeiten, als Packs mit wenig Zyklen bei geringer Ladeleistung trotzdem nach der gleichen zeit zu entsorgen. Gibt ja auch Leute , denen ist es absolut egal - die fliegen halt nur Billigst-Akkus, und wenn sie im Eimer sind gibt es neue - egal was die runter haben. So hat jeder eben seine Schwerpunkte, und das ist auch gut so

#13 Re: SLS 4000 mah 30c mit wieviel C laden? *erledigt*
Verfasst: 02.10.2010 23:08:04
von Michael-S.
Crizz hat geschrieben:So hat jeder eben seine Schwerpunkte, und das ist auch gut so
recht haste
ja werd ich auch so machen. die 2 4000er im winter leer fliegen und dann die 5000er für den sommer bereithalten
Gruß
Michael