Seite 1 von 1

#1 Silber Carbon

Verfasst: 11.11.2005 12:42:49
von yogi149
Hi
Hat schon jemand diese "Siber-Carbon" Teile in der Hand gehabt?
Mein Lieferant für die CFK-Platten hat mich etwas verwirrt.
Der sagt nämlich das silberne ist Aluminiumbedampftes Glasgewebe, das der Platte auch noch schlechte Eigenschaften gibt. Durch das Alu nimmt das Gewebe kaum Harz an, :( und erzeugt dadurch Löcher (Lunker) in der Struktur.
Mit anderen Worten: die in der Herstellung und Verarbeitung teurere Platte ist noch nicht mal mit CFK vergleichbar. Hat laut seiner Aussage nach nur Werte wie mittelmässige GFK.
:( :(

:?

#2 Re: Silber Carbon

Verfasst: 11.11.2005 12:50:48
von panem
yogi149 hat geschrieben:Hat schon jemand diese "Siber-Carbon" Teile in der Hand gehabt?
Allerdings, in verschiedensten Größen und Materialstärken. :)
.............Löcher (Lunker) in der Struktur.
Bisher keine Probleme damit, Qualität ist 1A.

#3

Verfasst: 11.11.2005 13:02:29
von yogi149
Hi
wie ist denn dann die Festigkeit im Vergleich zu gleichdicken CFK Platten?
Und merkt man das Alu beim Fräsen?

#4

Verfasst: 11.11.2005 13:14:22
von panem
wie ist denn dann die Festigkeit im Vergleich zu gleichdicken CFK Platten?
Ich habe leider keine Möglichkeit zum messen der Festigkeit, kann also den Unterschied zu CFK nur subjektiv beurteilen. Da ich aber ungerne "vage Behauptungen" aufstelle muß ich die Frage nach der Festigkeit momentan unkommentiert lassen.
Material-Datenblätter sind aber bereits angefordert.
merkt man das Alu beim Fräsen?
Hmmm.....mal überlegen.....200 Angström Alu....nein, die "merkt" man eher weniger beim Fräsen. ;)

#5

Verfasst: 11.11.2005 13:31:44
von yogi149
Hi
das mit dem Alu beim Fräsen ist aber auf den Fräser bezogen, von wegen zusetzen und so.
Wie ist denn subjektiv der Eindruck der Festigkeit?