Seite 1 von 2
#1 Seufz mein erster Flug mit dem Trex450pro steht an.
Verfasst: 09.10.2010 17:20:52
von Keyshawn
Hallo Community,
Es ist soweit, mein erster Flug mit dem Trex450pro steht an. Bin ein wenig nervös, denn obwohl ich auf dem SIM schon massig geflogen bin und es eigentlich
gut läuft und ich meinen Walkera inzwischen auch im Griff habe, ist es für mich schon etwas anderes.
Werde berichten, ob ich viel zu reparieren habe...
greetz Sacha
#2 Re: Seufz mein erster Flug mit dem Trex450pro steht an.
Verfasst: 09.10.2010 17:23:48
von Bran
Wird schon schief gehen

Den ersten Flug aufm 450er hab ich damals ohne große Probleme absolviert. Natürlich nicht viel geflogen, sondern gehüpft, aber bissl schweben sollte drin sein
In dem Sinne: Blatt- und Wellenbruch (oder so

)
#3 Re: Seufz mein erster Flug mit dem Trex450pro steht an.
Verfasst: 09.10.2010 17:24:06
von torro
was soll die heulerei???
es gibt nix geileres wie erstflug!
haste n trainigsgestell drunter?
#4 Re: Seufz mein erster Flug mit dem Trex450pro steht an.
Verfasst: 09.10.2010 17:49:28
von domolino
Ich kann Dir auch das Trainingsgestell empfehlen, das hat mir den ein oder anderen € eingespart.. ansonsten... ALLES GUTE für deinen Erstflug !!
#5 Re: Seufz mein erster Flug mit dem Trex450pro steht an.
Verfasst: 09.10.2010 17:51:20
von Raptor-Flyer
Erstflug ist schon was besonderes
Hab meinen auch mit nem "Deppengestell" gemacht. Ich muss sagen, das war sein Geld wert.

#6 Re: Seufz mein erster Flug mit dem Trex450pro steht an.
Verfasst: 09.10.2010 18:45:42
von Keyshawn
Soooo, bin schon wieder zurück und der Heli ist noch ganz.
Ein Trainingslandegestell habe ich nicht.
Leider war meine Erstflugdauer nur kurzer Natur, denn ich habe extreme Vibrationen auf dem Heck. Ich habe ihn trotz den Vibrationen auf ca. 1.5 Meter gebracht, da ich
dachte, es hat vielleicht mit der Drehzahl zu tun. Leider stellte sich keine Besserung ein und ich bin sicherheitshalber nach einer Kurve wieder gelandet.
Hmmm... jetzt ist Ursachenforschung angesagt.

#7 Re: Seufz mein erster Flug mit dem Trex450pro steht an.
Verfasst: 10.10.2010 09:57:11
von Raptor-Flyer
Heckriemen zu stramm oder zu locker würd ich tippen
#8 Seufz mein erster Flug mit dem Trex450pro steht an.
Verfasst: 10.10.2010 10:10:48
von Yaku79
Der Pro hat keinen Riemen

#9 Re: Seufz mein erster Flug mit dem Trex450pro steht an.
Verfasst: 10.10.2010 10:21:52
von skysurfer
Yaku79 hat geschrieben:Der Pro hat keinen Riemen

Dafür aber vielleicht alles zu stramm montiert, so das die Welle zwischen den zwei Kegelräder in massive Schwingungen gerät.
#10 Re: Seufz mein erster Flug mit dem Trex450pro steht an.
Verfasst: 10.10.2010 10:29:22
von Raptor-Flyer
Yaku79 hat geschrieben:Der Pro hat keinen Riemen

Oh sry vergessen

#11 Re: Seufz mein erster Flug mit dem Trex450pro steht an.
Verfasst: 10.10.2010 10:53:50
von Keyshawn
Morgen Community
Also der Zusammenbau habe ich nicht selber gemacht und ist meiner Meinung nach sehr sorgfältig und gewissenhaft gemacht worden.
Zuerst habe ich an den verzogenen Autorotationskranz gedacht. Der hatte ziemlich verzug nach oben und unten.
Nach kurzer Suche im Net wurde mir klar, dass dies eigentlich immer so ist
Habe aber trotzdem den Kranz ausgebaut und mittels Föhn und zwei glatten Flächen etwas gerade gebracht.
Wieder mit dem Motor hochgefahren und es waren Vibrationen spürbar, jedoch nicht in dem Ausmass, wie
es im Flug war.
Als ich den Heli mit laufendem Motor anhob, fing der Gyro an zu wirken

und dies führte dazu, dass
sich der Gyro wie "aufschaukelte" so dass die Vibrationen (eigentlich bereits ein massives Wackeln) immer
stärker wurden und zum im Flug festgestellten Wackeln des Hecks führten.
So nun versuche ich den Gyro neu einzustellen und hoffe, dass dort irgend etwas falsch ist.
Es ist übrigens der GP780 falls ihr da irgend welche spezielle Typs für habt
greetz Sacha
#12 Seufz mein erster Flug mit dem Trex450pro steht an.
Verfasst: 10.10.2010 11:37:20
von Yaku79
Du bist ja mit trainingslandgestell geflogen, richtig? Eventuell hat das Landegestell die extremen Vibs verursacht und diese haben sich auf den Heli übertragen. Ansonsten schau mal ob die Blätter gewuchtet sind.
#13 Re: Seufz mein erster Flug mit dem Trex450pro steht an.
Verfasst: 10.10.2010 11:42:16
von MarineFighter
Ein Trainingslandegestell habe ich nicht.
Soviel zum Trainingsgestell

#14 Seufz mein erster Flug mit dem Trex450pro steht an.
Verfasst: 10.10.2010 13:02:17
von Yaku79
Ach verdammt...
Tja dann kann vieles möglich sein... Krumme Motorwelle, HRW, BLW, Lager...
#15 Re: Seufz mein erster Flug mit dem Trex450pro steht an.
Verfasst: 10.10.2010 13:44:30
von Mataschke
skysurfer hat geschrieben:Dafür aber vielleicht alles zu stramm montiert, so das die Welle zwischen den zwei Kegelräder in massive Schwingungen gerät.
YAP