Seite 1 von 2

#1 Trex 600 ESP, Motorwelle defekt

Verfasst: 09.10.2010 23:13:26
von Ocarus
Moin,

Heute so den 600er im Rückenflug, da höre ich auf 1x kein Motor geräusch mehr.
Heli aus dem Rücken rausgedreht und via Auro auf den Acker notgelandet, leider war der Acker schief und ich in Panik und der Heli ist auf dem Acker umgekippt und das noch rotierende Blatt in das Heckrohr geschlagen. Scheint alles OK bis auf ein Blatt und das Heckrohr inkl. Starrantrieb.

Drüber geschaut, dachte erst der AKku ist platt, dann habe ich das lockere Motorritzel entdeckt wolle es gerade abziehen damit ich es nicht verliere, hab mich noch geärgert weil ich das eigentlich richtig befestigt habe und siehe da, die ganze Motorwelle ist ab im Motor und das Aal Glatt wie vom Laser geschnitten.

Wie könnt Ihr Euch das erklären ? Hat sowas schonmal jemand erlebt ?

Ich hoffe Robbe tauscht den Scheiss auf Garantie sonst werde ich wütend =)

#2 Re: Trex 600 ESP, Motorwelle defekt

Verfasst: 09.10.2010 23:15:52
von Armadillo
Krass! :shock: Welcher Motor ist denn da drin?

#3 Re: Trex 600 ESP, Motorwelle defekt

Verfasst: 09.10.2010 23:22:54
von Heling
Ist das ritzelseitige Motorlager leichtgängig? Es sieht so aus, als ob die Welle Einlaufspuren vom Lager hat, die führen ggf. zu Kerbwirkung, was wiederum Rissbildung stark fördert. Durch das vom Getriebe verursachte Biegemoment in der Welle ist es dann nur eine Frage der Zeit, bis die Welle bricht.

#4 Re: Trex 600 ESP, Motorwelle defekt

Verfasst: 09.10.2010 23:30:31
von Ocarus
Armadillo hat geschrieben:Krass! :shock: Welcher Motor ist denn da drin?

Align RCM-BL650L

#5 Re: Trex 600 ESP, Motorwelle defekt

Verfasst: 09.10.2010 23:31:24
von Ocarus
Heling hat geschrieben:Ist das ritzelseitige Motorlager leichtgängig?
Verstehe Deine Frage nicht.

Der Untere Teil der Welle, steckt genau soweit in den Motor, scheint an einem Punkt punktiert mit dem Motor verbunden zu sein und hat sich dort gelöst.

#6 Re: Trex 600 ESP, Motorwelle defekt

Verfasst: 09.10.2010 23:40:05
von Heling
Jeder Motor hat doch mindestens zwei Wellenlager: eins auf der Seite, wo das Ritzel angebracht wird, und eines auf der anderen Seite. Was ich meine, ob sich das Lager leicht drehen läßt. Es sieht nämlich so aus, als ob die Welle im Lager geschliffen hat.

Was meinst du mit punktiert? Das, was du da siehst, ist ein ganz klassisches Bruchbild.

#7 Re: Trex 600 ESP, Motorwelle defekt

Verfasst: 09.10.2010 23:52:32
von Ocarus
Hab mich getäuscht, scheint doch da gebrochen zu sein. Der Motor läuft unter Gas nicht mehr. Kann also auch nicht mehr sagen ob da was schwergängig ist und aufschrauben geht nicht,
wenn ich ihn versuche einzuschicken.

Kann mir trotzdem nicht erklären wie das passiert, ritzel etc war immer alles OK, nie irgendwelche komischen Geräusche oder was auch immer.
Es war alles Perfekt bis es brach und ich fliege den 600er nun seit März.

#8 Re: Trex 600 ESP, Motorwelle defekt

Verfasst: 10.10.2010 00:00:49
von Heling
Sag ich ja, das was wie eine Punktschweißung aussieht, ist eine ganz normale Bruchfläche mit Anriß, Dauerbruch und Gewaltbruch :wink:

Ursache könnte halt sein, daß das Lager doch ne Macke hat und etwas schwerer läuft und so die Welle im Lager geschliffen hat. Nach 120 Flügen ist der Motor eben nicht mehr neu. :(

#9 Re: Trex 600 ESP, Motorwelle defekt

Verfasst: 10.10.2010 00:05:28
von Ocarus
Klingt nicht so als würde ich Garantie bekommen oder ? Dann wirds Zeit für nen Plettenberg, die sitzen ja 12km von mir entfernt und da kann ich Persönlich heulen =)

#10 Re: Trex 600 ESP, Motorwelle defekt

Verfasst: 10.10.2010 00:11:19
von Heling
Probieren würde ich es schon, viel kannst du ja nicht verlieren. Zumindest würde ich Robbe mal ansprechen, was die dazu sagen. Und falls du einen neuen Motor bekommst, kannst du den ja verkaufen und dann immer noch einen Plettenberg holen.

#11 Re: Trex 600 ESP, Motorwelle defekt

Verfasst: 10.10.2010 00:13:54
von Ocarus
Danke Dir,

mich ärgert das immer noch das der Heli umgekippt ist und Technische defekte mag ich auch gar nicht.
Naja nen Wunder für mich das ich den Heli überhaupt aus dem Rücken rausbekommen habe. :blackeye:

#12 Re: Trex 600 ESP, Motorwelle defekt

Verfasst: 10.10.2010 11:32:25
von mati
Ocarus hat geschrieben:Ich hoffe Robbe tauscht den Scheiss auf Garantie sonst werde ich wütend =)
Mir ist der Motor abgefackelt.

Zwar wurde der ohne Probleme auf Garantie getauscht, aber den Brandschaden (zum Glück nur ein Seitenteil und einige Servokabel, die in der Nähe liefen) habe ich selbst ersetzen müssen.

Hat aber auch was, mit einem brennenden Heli runterzukommen.

#13 Re: Trex 600 ESP, Motorwelle defekt

Verfasst: 10.10.2010 11:35:51
von -Didi-
Als ich noch den 650L im Rex hatte, ahbe ich oft gedacht, der facjkelt irgendwann ab...so heiß war der immer.
Mit dem HK-4025 habe ich ganz normale Betriebstemperaturen.
Preislich ist das absolut eine Kaufempfehlung bei 6s.
Einziger Nachteil (ich finde es nicht schlimm), die Seitenteile müssen etwas modifiziert werden, da der Motor minimal breiter als das Chassis ist.

#14 Re: Trex 600 ESP, Motorwelle defekt

Verfasst: 10.10.2010 12:12:00
von -Didi-
Nachtrag:
Nach ca. 200 Flügen waren die Lager dann beim 650L auch im Eimer (vermutlich Fett rausgekocht) und der Motor für die Tonne.

#15 Re: Trex 600 ESP, Motorwelle defekt

Verfasst: 10.10.2010 18:47:09
von ghoyler
Hatte einen ähnlichen Fall mit einem Align RCM-BL500M. Bei einem Crash hat die Motorwelle wohl einen Schlag abbekommen und durch die minimale Unwucht ist dann in den nächsten (80) Flügen die Welle eingelaufen. Nachdem die Welle/Glocke vor einigen Tagen wirklich einiges an Spiel hatte und beim Fliegen auch schon komische Geräusche zu hören waren (unregelmäßiges Kreischen), hab ich ihn kurzerhand durch einen MiniPyro400 ersetzt - und das war gut so, sonst wär's mir wohl wie dir ergangen. Die Align-Motoren scheinen nicht die robustesten zu sein. Hast du vorher nichts bemerkt (Spiel der Welle oder komische Motorgeräusche)?

Gruß, Gernot