Seite 1 von 1

#1 Blade CX2 mir DX6i

Verfasst: 10.10.2010 23:21:05
von rennradjoe
Hallo zusammen,
bin ein Neuling im Thema Modellheli.
Habe einen Blade mcx sowie Blade CX2. Da ich mir auch noch 2 größere Heli's zugelegt habe, möchte ich jetzt alle mit einer Fernsteuerung fliegen.
Habe mich deshalb für eine DX6i entschieden, da damit ja die beiden E-Flite Modelle fliegen sollten.
Der kleine klappte auf Anhieb, nur beim Blade CX2 habe ich Probleme. Habe das funktionierende Modell 1 des mcr auf Modell 2 kopiert. Dann den bind-Stecker in den Bat-Anschluss des Empfängers des CX2. Nach kurzer Zeit haben die beiden sich auch gefunden, kann Nick- und Roll-Befehle mit dem rechten Steuerknüppel ausführen (falls verkehrt muss ich eventuell noch die Servorichtung ändern). Was nicht geht ist die Ansteuerung der Motoren. Es ist eine E-Flite 3in1 Control Unit EFLH1023.

Kann mir jemand Tips geben, was ich an der DX6i einstellen muss??

Der Blade hat auch schon einiges hinter sich: Die Motoren hatte ich durch Tuning-Motoren ersetzt, ebenfalls Alu-Taumelscheibe und Rotorkopf, lange Rotorwelle sowie Alu-Blatthalter mit beweglichen Rotorblättern. Allerdingsist durch die Änderungen (und ein paar Abstürze) der Heli etwas unruhig geworden, aber wenigstens ist er mit der originalen Fernsteuerung geflogen.

Weitere Helis: Graupner Hochspannungsmast, SJM400, EMax (T-Rex450 Clone).

Danke im voraus für Euer Feedback.
Rudi

#2 Re: Blade CX2 mir DX6i

Verfasst: 16.10.2010 13:42:18
von rennradjoe
Hallo Heli-Fans,
kann mir wirklich keiner helfen? Bin wirklich über jeden Hinweis dankbar. Ist eventuell nur ein kleiner Fehler, den ich mache.

Gruß
Rudi

#3 Re: Blade CX2 mir DX6i

Verfasst: 15.11.2010 22:48:50
von blade-n00b
Erstmal "ACRO" als Modell auswählen nicht Heli. Dann in die Setup Liste wechseln und unter "Servo Reverse" "AILE", "ELEV" und "RUDD" von "N" auf "R" stellen. Wenn du schon etwas Flugerfahrungen hast kannst noch die die Drei Achsen im "Trave lAdj" von 100% auf 125% stellen, dann wird er etwas Agiler.

MfG, blade-n00b