Seite 1 von 1

#1 T8FG programmieren

Verfasst: 13.10.2010 17:45:54
von kingoftf
Hallo,
gestern habe ich zum ersten Mal die Bindung zwischen Sender und Empfänger meiner Futaba durchgeführt und siehe da, alles brummt uns summt fröhlich vor sich hin, Taumelscheibe läuft richtig, die andere Servos auch, wobei ich eine Laufrichtung umkehren musste.

Die Feineinstellung der TS fehlt noch TS-Lehre habe ich bereit liegen.

So, wie gehts nun weiter?

Pitch, Gaskurve, Endpunkte usw usw.
Die Kiste erschlägt einen ja förmlich mit Funktionen, die man proggen muss /kann

Gibt es irgendwo eine verständliche Step-by-Step-Anleitung, was man 1--2--3--4..... durchführen muss und wie?
Einstellung Für Anfänger, also Schweben und dann mal Rund bzw. Eckig :lol: -Flüge
Und wie belegt man die ganzen Hebel und die Drehschalter? (Falls überhaupt notwendig)
Die Anleitung von Robbe ist da so umfangreich, dass man als Anfänger förmlich erschlagen wird und sich dann (vielleicht) irgendwo verzettelt.....

Und den Touchscreen-Joystick finde ich eher suboptimal, beim Ausführung der Drehbewegung bin ich öfter mal aus dem Menü geflogen und war wieder eine Ebene höher.

#2 Re: T8FG programmieren

Verfasst: 13.10.2010 17:53:22
von face
Hallo,

erstmal, das mit dem Touch-Ding finde ich eigentlich ziemlich gut, habe da keine Probleme mit. Beim Ipod wars ja auch nicht anders...

Also die Anleitung brauchst du ja eigentlich kaum. Was hast du denn für einen Heli? Dann würde ich anfangen: TS-Lehre drauf Servomittenpunkte und Endpunkte justieren damit du einen sauberen TS-Lauf hast. Dann machst du deine Flugphasen, zum anlaufen, Kunstflug und Rundflug oder wie auch immer du das haben willst. Dann Kopf drauf und weiter im TS-Menü wo du die CCPM-Ausschläge etc einstellen kannst. Da stellst du dann -10 bis +10° kollektiv und 6° zyklisch ein oder was du halt haben willst (schaust dann am Heli mit der Pitchlehre). Als nächhstes würde ich dann den Drehzahlregler und Motor programmieren, dann den Gyro und am Schluss Expo im Dualrate-Menü.

Wie du die Schalter belegst ist doch eigentlich ziemlich easy, auswählen, anwählen wo an und wo aus sein soll und gut ist. Machst du dann im jeweiligen Menü, z.B. beim Gyromenü.
Wenn du nicht weißt wo du zum Beispiel Expo findest kannst du ja dann kurz in der Anleitung nachschauen, musst die ja nicht ganz lesen. Da ist auch ein Programmierbeispiel für Helis drin...

Also einfach mal anfangen, ist garantiert kein Problem da was zu proggen.

Gruß, Max

#3 Re: T8FG programmieren

Verfasst: 13.10.2010 18:57:04
von TREX65
face hat geschrieben:Da ist auch ein Programmierbeispiel für Helis drin...
Und hier http://cms.robbe.com/downloads/T8-FG-Pr ... spiele.pdf die Erweiterung der Anleitung. Wird auch unter "Weitere Programmierbeispiele" interessant für Anfänger.