Seite 1 von 1
#1 Tsunami 30 Gedächtnisverlust?
Verfasst: 12.11.2005 00:28:10
von hapepe
Hallo
ich betreibe einen Tsunami 30 mit einem Feigao BL FG28-57 in einem Spirit mit 8 NiMH-Zellen.
1. Schritt: RC-setup funktioniert (Heli-Mode), danach ausschalten
2. Schritt: Initialisierungslauf funktioniert, danach ausschalten
3. Schritt: beim dritten Lauf "stottert" der Motor und lässt sich nicht mehr auf die gewünschte Drehzahl (1650 Upm) hochfahren
PC-setup (mit Sercon2-Kabel) nach dem 2. Schritt zeigt die gewünschten Einstellungen.
Im Prinzip kann ich damit leben, dass ich jedesmal 2 Schritte zur Einstellung des Tsunami 30 brauche um fliegen zu können, aber es wäre doch schön, wenn nach dem (einmaligen) Initialisierungslauf die Einstellung fixiert wäre.
Wer kennt das Problem ? Wer kann helfen ?
Gruss
Peter
#2 Re: Tsunami 30 Gedächtnisverlust?
Verfasst: 12.11.2005 01:22:57
von tracer
hapepe hat geschrieben: Wer kann helfen ?
Ich leider nicht.
Etwas Geduld, wenn skysurfer das morgen liest, wird Dir schon geholfen werden.
#3
Verfasst: 12.11.2005 02:11:20
von Vex
Hallo peter,
kann es sein, dass du nicht lange genug wartest. es ertönt nach einem moment noch der bestätigungs "beep". dann ist die sache erst gespeichert.
#4
Verfasst: 12.11.2005 08:44:50
von TheManFromMoon
30A Regler in einem Spirit? Und dann auch noch mit diesem Mega knappen BEC?
Das wird auf Dauer nicht funzen. Der reicht ja nichtmal vernünftig für nen T-Rex.
Da habe ich schon sehr schlechte Erfahrungen mit machen müssen.
Viele Grüße
Chris
#5
Verfasst: 12.11.2005 09:27:57
von skysurfer
moin peter,
um sich über dein problem gedanken machen zu können, solltest du mal genauer schreiben wie du programmierst und vorallem welche werte der tsunami gespeichert hat.
aus deiner schilderung kann ich leider nicht herauslesen um es sich wirklich um ein gedächnisverlust handelt.
du schreibst, das nach der ganzen rog. prozedur der motor stotternd läuft.
wenn das dein prob. ist, das dich zu der meinung mit dem gedächnisverlust bringt, tippe ich eher auf falsches timing, die programmiert sind.
#6
Verfasst: 12.11.2005 14:55:44
von johann
ja, das denke ich auch, am besten du holst dir auch noch das pc-kabel, damit geht vieles besser und ein gedächtnisverlust kann ausgeschlossen werden, da du die alten werte sehen wirsd. bei dem 2 poligen feigao ein timing mit wenigen grad nehmen, so um die 6, oder? so stand es bei meinem hackemaster.
ich hab es auch mal probiert mit ts30 und dem feigao, sowie 8 zellen. das bec steigt aus wenn man mehrmals schnelle pitch auf un ab macht, das bei stehendem rotor. fliegen ging auch, aber der ts30 wurde schon mehr heiss als warm.
ich hatte einen kühlkörüer am bec.
mfg
Johannes
#7
Verfasst: 14.11.2005 22:34:10
von hapepe
Vielen Dank
an alle, die sich die Mühe für eine Antwort gemacht haben.
Eugen: Ich warte nach dem 1. Setup, bis eine Bestätigung kommt, d.h. 3 beeps für den Heli-Mode am Ende
Chris: Stimmt sicher, aber für den Anfang scheint es zu reichen (gemütlich Schweben). Übrigens habe ich den Set für den Spirit auf Empfehlung des Händlers gekauft. Mit dem Standard Bürsten-Motor habe ich keinen Erfolg gehabt.
Hans-Peter: Ich hänge die zwei Screens des PC-Setup Programs an. Da kann man sehen, was nach dem Initialisierungslauf im ESC steht (mit Eigenbau Sercon-2 Kabel aufgenommen). Ich fahre den BL mit einem Z15-Ritzel. Das gibt das Gear Box Ratio von 18.75.
Mit Gedächtinisverlust meine ich, dass beim Initialisierungslauf alles noch richtig zu sein schein, dann aber bei weiteren Läufen der Motor stottert.
Johannes: Du siehst, dass ich schon den ESC ausgelesen habe. Aber ich weiss nicht, ob alle Werte sinnvoll sind. Weder Motor noch ESC werden besonders warm beim Schweben ausserhalb des Bodeneffekts.
Vielleicht reichen ja diese Information für einen weiteren Tipp von den Experten.
Gruss
Peter