Seite 1 von 3
#1 Logo 600 10S welche Akkus?
Verfasst: 17.10.2010 22:43:45
von Armadillo
Hi zusammen,
ich schmiede aktuell etwas am Ersatzplan für den Srimok 90E, weil es passieren könnte, dass ich auf den Logo 700 warten muss (den es sicher nicht vor April 2011 geben wird).
Dazu habe ich mir überlegt den Pyro 30-12 in den Logo 600 zu packen, den Jive 100 LV gegen den 80 HV einzutauschen und das Ganze mit 10S zu fliegen (natürlich mit Mod10). Da hätte ich massig Power unterm Hintern, nur ist die Frage welche Akkukapazität wäre sinnvoll? Aktuell wiegt der Logo leer 2450g. Mit dem Pyro wären es 2500g.
Dazu hatte ich mir 10S 4000er 40C Akkus von Zippy überlegt, mit nem Gewicht von einem guten Kilogramm. Das wären dann runde 3,5kg Abfluggewicht.
Was meint ihr zu den Akkus? Sind die zu groß? Wie lange könnte ich damit bei softem 3D (soll es nächstes Jahr dann werden

) ungefähr fliegen?
Grüße
#2 Re: Logo 600 10S welche Akkus?
Verfasst: 17.10.2010 22:56:10
von ChainMan
Also ich fliege meinen SE mit dem Pyro Set mit 4500er 20C 10S Hacker Lipos und die sind echt genial. Muss nach 9min. Flugzeit - Kunstflug leichte 3D versuche - so etwa nur 2700-2900mAh nach laden. Könnte also die Flugzeit noch gut erhöhen, bin aber gerade am sehen welche Drehzahl ich fliege. Laden tu ich sie am Platz mit 9A und habe sie ratz fatz wieder voll. Gewicht ist natürlich au top bei den Lipos - 1170gramm.
#3 Re: Logo 600 10S welche Akkus?
Verfasst: 18.10.2010 07:55:15
von LeechesX
Ich bin die 3600er geflogen. Nach ca. 6 Minuten Kunstflug habe ich 2400 mAh reingeladen. Ich fand die LiPos optimal vom Schwerpunkt und vom Gewicht her.
#4 Re: Logo 600 10S welche Akkus?
Verfasst: 18.10.2010 08:03:57
von Armadillo
Hm. Die 3600 von Turnigy würden tatsächlich nochmal 180g Gewicht sparen, das könnte sich lohnen.

#5 Re: Logo 600 10S welche Akkus?
Verfasst: 18.10.2010 09:14:45
von LeechesX
Ich würde sie immer wieder nehmen. Hat sich optimal bewährt bei mir.
#6 Re: Logo 600 10S welche Akkus?
Verfasst: 31.10.2010 09:00:38
von Thomas T-Rex
Habe gerade mal ein 10S Akku-Pack fertiggestellt. Zwei 5S Turnigy 20-30C 5000mAh. Dann die Flugzeit auf 6 Minuten eingestellt. Flugstiel: Rundflug, ein paar Loopings, Flipps, Rollen und nur 1877mAh nachgeladen. Vom Gewicht her passt es auch noch. Werde heute mal die Flugzeit erhöhen. Ich denke, dass so 10 Minuten locker drin sind. Ach ja! Zwei Lipo`s für nur 85,- Dollar. Billiger sind die wohl nicht zu haben

. Ist auch noch mal ein Grund sie zu fliegen.
Gruß Thomas
#7 Re: Logo 600 10S welche Akkus?
Verfasst: 31.10.2010 09:06:22
von LeechesX
5000mAh sind m. M. nach zu wuchtig. Da der Logo von Grund her schon recht leicht ist, sollte man nicht so schwere LiPo´s reinpacken.
Aber Geschmäcker sind verschieden.

#8 Re: Logo 600 10S welche Akkus?
Verfasst: 31.10.2010 09:08:36
von worldofmaya
Thomas T-Rex hat geschrieben:Ach ja! Zwei Lipo`s für nur 85,- Dollar. Billiger sind die wohl nicht zu haben

. Ist auch noch mal ein Grund sie zu fliegen.
Doch, 12s für 50€

Die 5000er sollten schon für wesentlich mehr Flugzeit reichen. Vor allem wenn man was der Logo locker verträgt weniger Drehzahl fliegt. Für 3D-Gezappel sind 4000er spürbar leichter, würde ich bevorzugen.
-Klaus
#9 Re: Logo 600 10S welche Akkus?
Verfasst: 01.11.2010 01:15:18
von Armadillo
Ich denk auch, dass 4000er völlig in Ordnung sind. Ich komm vielleicht sehr billig an 5S 4000er aus deutscher Konfektionierung, das wäre eigentlich ne Idee wert. Allerdings haben die dann "NUR" 25C, was ja noch immer 100A auf Dauer wären... Mal sehen mal sehen...

#10 Re: Logo 600 10S welche Akkus?
Verfasst: 01.11.2010 09:01:57
von LeechesX
Falls du nicht der Hardcore 3D Bolzer bist, reichen 25C locker aus.
#11 Re: Logo 600 10S welche Akkus?
Verfasst: 01.11.2010 09:59:24
von PeterLustich
Ich weiß das sich da die Geister extrem scheiden, aber mir wären 3,5 kg beim SE viel zu leicht! Ich fliege meinen SE ja hin und wieder mit meinen alten protos Akkus (2650er) und damit hat er dann ein Abfluggewicht von 3,7 kg und das ist im Flug definitv zu wenig Gewicht. Damit macht der Logo absolut keinen Spaß. Nur bei Tic-Tocs ist das Gewicht positiv, bei allen anderen Figuren und auch wenn nur etwas Wind ist fällt es ehr negativ auf. Aber wie gesagt, da scheiden sich die Geister...
Ich finde das optimale Abfluggewicht für den SE ist alles so um die 4 kg, beim normalen Logo könnte ich mir vorstellen das 3,7 kg noch ok ist, aber zu leicht empfinde ich als nicht gut fliegbar.
Nur meine Meinung dazu.

#12 Re: Logo 600 10S welche Akkus?
Verfasst: 20.11.2010 16:39:46
von Armadillo
Hi,
nachdem die Sache mit den 10S jetzt sicher ist, wollte ich mal fragen, ob man die 10S mit 2 CFK-Platten seitlich einschrumpfen kann und den Akkupack dann komplett in den Logo schieben kann.
1.) Geht das, oder steht der Pack dann am Ritzel an?
2.) Wie dick sollte ich die CFK-Platten wählen? Ich hab mit deren Steifigkeit leider gar keine Erfahrung.
3.) Reichen Platten an 2 Seiten oder wären sie rundrum besser?
4.) Wo komm ich denn an die Platten? Im Baumarkt wirds die vermutlich kaum geben. Hat die nen Shop ganz besonders günstig?
Wär super, wenn ihr mir die Fragen beantworten könntet.
Grüße
//UPDATE: GFK durch CFK ersetzt.

#13 Re: Logo 600 10S welche Akkus?
Verfasst: 20.11.2010 17:24:44
von LeechesX
Ich habe unter die Packs einfach einen Karton, z. B. von einer Schuhschachtel zugeschnitten.
Mit durchsichtigem Tesa die LiPos dann drauf befestigt und das ganze eingeschrumpft. Hält super, da kann man sich das CFK sparen.
#14 Re: Logo 600 10S welche Akkus?
Verfasst: 20.11.2010 17:33:19
von Armadillo
Kannst du da mal nen Bild von posten?
(Hier machts mehr Sinn, falls es noch jemanden interessiert.

)
#15 Re: Logo 600 10S welche Akkus?
Verfasst: 20.11.2010 17:40:18
von LeechesX
Absolut fest die Packs. Da wackelt nix.