Seite 1 von 1
#1 Verständnissfrage JIVE Programmierung * Gasweg *
Verfasst: 19.10.2010 18:28:23
von RedBull
Hallo,
nachdem mein Minipyro + Jive vom Service bzw. Update retour sind und ich den Regler neu programmieren mußte habe ich heute auch mal das mit dem Gasweg durchgeführt.
So bin ich vorgegangen:
1) Jive Mode 1 + Mode 4 (0-100% Gaskurve, EPA 100% in beide Richtungen)
2) Mit der Progcard LiPo + Abschaltung usw.
3) an meiner HITEC Aurora 9 Gaskanal (+ 100% / - 100%) auf +/- 50% begrenzt
4) Akku angesteckt und den unteren Gasbereich von -50% auf -80% erhöht bis der Regler initialisiert hat (LED on)!
5) gleiches Vorgehen im oberen Bereich des Throttle Kanals wobei das LED wieder bei +80% kam!
OK, jetzt habe ich am Throttle Kanal +/- 80% EPA
Wenn ich jetzt mit der Gasgeraden bei 47% meine Drehzahl erreiche sind das wirklich 47% Regleröffnung oder 59% (47/80=0,59)????
Danke
Martin
#2 Re: Verständnissfrage JIVE Programmierung * Gasweg *
Verfasst: 19.10.2010 21:09:51
von skysurfer
Hallo Martin,
ich habe zwar keinen Jive ... aber mein Kumpel.
Der sagte zu mir das der Jive eigentlich genauso geprogt wird (für den Governer Mode) wie die Jazz Reihe.
Wenn dessen so Wäre hast Du deinen Jive falsch geprogt.
Vorgehensweise beim Jazz:
- am Sender den Gaskanal komplett von -100% bis +100% aufmachen.
- auf Mode 1 brauchst Du eigentlich nur dann gehen, wenn der Regeler zurückgesetzt werden muss
- den Jazz auf Mode 4 (denke das wird beim Jive das gleiche sein wie beim Jazz = Heli Mode (Govener bzw. Reglermodus) proggen
beim Progen erlernt der Jazz bzw. Jive den Servoweg und die Richtung.
- dann musst Du nur noch am Sender über den Servoweg die Regleröffnung proggen.
dabei bedeutet -100% = Motor aus und +100% = Regler Vollgas (was ja nicht erwünscht wird).
Wenn Du nun auf eine Regleröffnung von 70% kommen willst musst Du den Servoweg von -100 % und +40% proggen.
Ich berechne das immer wie folgt:
Servoweg -100% bis +100% = 200% somit hast Du ein Verhältnis Gasweg 200% zur Regleröffnung 100% = 2:1
Regleröffnung 100% abzüglich 70% (=gewünschte Regleröffnung) ergibt 30%
30% x 2 = 60%
200% abzüglich 60%=140%
140% abzüglich 100% für den minus Bereich ergibt 40% für den Plus bereich
Ich hoffe ich konnte es verständlich erklären.
#3 Re: Verständnissfrage JIVE Programmierung * Gasweg *
Verfasst: 19.10.2010 21:27:57
von RedBull
Hallo Hans-Peter,
wieder eine neue Variante, aber am Ende kommen wir auf ca. das gleiche Ergebnis, ich hab bei 47% an der Funke 70% Regleröffnung wenn ich mich nicht täusche!
Das Aussagekräftigste ist meiner Meinung die LED am Regler welche eben nur bei 0 und 100% läuchtet, so stehts auch in der Anleitung!
skysurfer hat geschrieben:- am Sender den Gaskanal komplett von -100% bis +100% aufmachen.
So hab ich natürlich Mode1 und Mode4 programmiert, ist klar!
Ich habe jetzt ein bisserl in den US Foren gestöbert und die dort geposteten Ergebnisse bestätigen eigentlich meine Vorgehensweise!
Grüße
Martin
#4 Re: Verständnissfrage JIVE Programmierung * Gasweg *
Verfasst: 19.10.2010 22:07:12
von skysurfer
hnmmm .... Martin,
iwie kann da was aber nicht stimmen.
RedBull hat geschrieben:wieder eine neue Variante, aber am Ende kommen wir auf ca. das gleiche Ergebnis, ich hab bei 47% an der Funke 70% Regleröffnung wenn ich mich nicht täusche!
Das Aussagekräftigste ist meiner Meinung die LED am Regler welche eben nur bei 0 und 100% läuchtet, so stehts auch in der Anleitung!
skysurfer hat geschrieben: - am Sender den Gaskanal komplett von -100% bis +100% aufmachen.
So hab ich natürlich Mode1 und Mode4 programmiert, ist klar!
Ich habe jetzt ein bisserl in den US Foren gestöbert und die dort geposteten Ergebnisse bestätigen eigentlich meine Vorgehensweise!
RedBull hat geschrieben:3) an meiner HITEC Aurora 9 Gaskanal (+ 100% / - 100%) auf +/- 50% begrenzt
Wenn Du beim progen des Regler die Funke tatsächlich auf +/-100% offen hattest, merkt sich der Regler genau diese Werte.
Wenn Du dann die Funke nach dem proggen des Reglers auf +/-50% begrenzt hast würde das aber meine Auffassung nach bedeuten, das bei
-50% Gasweg der Regler noch nicht auf 0% (also aus) ist, da ihm ja immer noch 25% bis zum 0% Punkt fehlen.
Dieses Thema wäre mir so zu heiss, weil ich nie wüsste ob sich das irgendwann negativ bemerkbar machen würde.
Wenn, dann würde ich zum proggen des Reglers den Servoweg von -0/+100% begrenzen, dann hättest Du auch eine 1:1 Zuordnung Gasweg zur Regleröffnung.
Ich bevorzuge da aber die 2:1 Situation, da ich dann nicht mehr an den Servoweg denken muss, wenn ich an der Funke proge.
Hat halt den Nachteil, das ich immer umrechnen muss.
#5 Re: Verständnissfrage JIVE Programmierung * Gasweg *
Verfasst: 19.10.2010 22:36:17
von PeterLustich
Nein, du hast alles richtig gemacht. Erst Mode 1 programmieren, die Servoendpunkte von Kanal 3 müssen alle auf 100 % stehen. Dann Mide 4 programmieren und anschließend mit der Led die Endpunkte soweit reduzieren bis die Led grade angeht, dann 1-2 Punkte zurückgehen und nun hast du den gesamten Weg den der Regler kann vollkommen ausgenutzt. Macht man das nicht, reagiert der Regler erst ab ca. 15 % des Knüppelweges. Wenn man es so macht, reagiert er shcon bei 1 % des Knüppelweges. Gibts im Nachbarforum nen ganzen Thread drüber. Allerdings merkt man bis auf die Tatsache das der Regler früher reagiert keinen großen Untershcied. Einzig wenn ich jetzt 40 % In meiner Funke als Gasgerade einstelle und dabei z.B. 1500 rpm habe, hat man die gleiche Drehzahl wenn man die Endpunkte nicht per Led einstellt z.B. erst bei 55 % Gasgerade. (Haben das getestet und es sind gut 15 % "blind" im Reglerweg vergeben, wenn man den Regler nicht mittels der Led einlernt.)
skysurfer hat geschrieben:...dann hättest Du auch eine 1:1 Zuordnung Gasweg zur Regleröffnung.
Das ist ja eben nicht der Fall. Es werden komischerweise bei der unteren Knüppelposition ca. 15 % nicht genutzt und bei der oberen Knüppelposition auch ca. 15 %. Somit hat man trotz einlernen auf die Endpunkte mit -100 und +100 nicht einen Weg von 200 % sondern nur von 170 %.
#6 Re: Verständnissfrage JIVE Programmierung * Gasweg *
Verfasst: 20.10.2010 06:38:36
von RedBull
skysurfer hat geschrieben:Wenn Du beim progen des Regler die Funke tatsächlich auf +/-100% offen hattest, merkt sich der Regler genau diese Werte.
Genau da liegt meiner Meinung das Mißverständnis vieler JAZZ/JIVE Benutzer!
Bei der Programmierung von Modus 1 ist es richtig, dass die Knüppelwege bei jedem mal anstecken neu gelernt werden, beim Modus 4 welchen man als Heliflieger anschließend programmiert und somit den Modus 1 überschreibt sind die Knüppelwege fest d.h. werden
NICHT bei jedem mal anstecken neu gelernt, so stehts auch in der Tabelle auf Seite 5 der Anleitung. Modus 1 und Modus 4 kombinieren sich nicht im Gegensatz zu Modus 7, 9 und 10 welche zusätzlich programmiert werden können!
Nach dem gestrigen schmökern in US Foren bin ich eigentlich auch der Meinung, dass meine Ausführung im 1. Beitrag stimmt!
Keine Frage die JAZZ/JIVES arbeiten auch ohne dieser Vorgehensweise nur stimmen dann die am Sender eingestellten Werte der Gaskurve nicht mit der tatsächlichen Öffnung überein und so wird dann über die abenteuerlichsten Regleröffnungen diskutiert!
#7 Re: Verständnissfrage JIVE Programmierung * Gasweg *
Verfasst: 20.10.2010 07:49:30
von skysurfer
Moin Timo und Martin,
.... wieder was dazu gelernt
Muss ich doch mal direkt testen

#8 Re: Verständnissfrage JIVE Programmierung * Gasweg *
Verfasst: 20.10.2010 12:06:06
von worldofmaya
Hab mich auch schon viel mit dem Thema gespielt und hat dazu auch mit diversen Leuten Kontakt. Der mir am kompetentest erscheinende ist MrMel. Der hat auch dazu Videos auf Youtube ->
http://www.youtube.com/user/FredrikMelin72
Mein Resümee dazu wäre:
Mode 1:
- setzt den Regler zurück
- lernt den Gasweg ein und macht das auch im Betrieb
Mode 4:
- benutzt den beim Zurücksetzen ein-gelernten Weg als fix und ändert ihn im Regler auch nicht wenn man jetzt die Endpunkte verschiebt
- der Jazz / Jive hat in diesem Mode etwa 20% oben und unten Luft
==> Deswegen passen auch die Wege nicht mit dem überein was man sich ausrechnet.
Daher sollte man, wenn man wirklich 0 - 100% haben will, die Kontronik Regler kalibrieren so wie andere Regler mit fixen Bereichen. Das funktioniert gleich wie bei CC & Co in dem man einfach die Endpunkte in die Mitte schiebt und dann wieder auseinander bis der Regler initialisiert bzw Voll-Gas anzeigt.
Dann passt auch der Drehzahlrechner von MrMel bis auf ein paar rpm auf oder ab ->
http://heli.dacsa.net/calculatorv2/Default.aspx
Aber Achtung... geht man her und setzt den Jive zurück, dann muss man bevor man Mode 1 programmiert unbedingt die Endpunkte in der Fernsteuerung auf 100% zurücksetzen. Sonst würde der Jive den kleineren Weg als 100% nehmen und man würde beim Kalibrieren den Bereich noch weiter einschränken....
Wer es noch genauer wissen will, MrMEL hat dazu lange Threads im Mikado Bereich auf Helifreak mit diversen Belegen wie Logs usw...
-Klaus
#9 Re: Verständnissfrage JIVE Programmierung * Gasweg *
Verfasst: 20.10.2010 12:15:34
von RedBull
worldofmaya hat geschrieben:Aber Achtung... geht man her und setzt den Jive zurück, dann muss man bevor man Mode 1 programmiert unbedingt die Endpunkte in der Fernsteuerung auf 100% zurücksetzen. Sonst würde der Jive den kleineren Weg als 100% nehmen und man würde beim Kalibrieren den Bereich noch weiter einschränken....
Aja, darum bin ich mit meinen Werten bei 67% so niedrig, weil ich schon davor den Weg eingeschränkt hatte!!
OK heute Abned nochmals programmieren!
#10 Re: Verständnissfrage JIVE Programmierung * Gasweg *
Verfasst: 20.10.2010 18:08:32
von PeterLustich
Jo, das hatte ich vergessen zu schreiben. Da hat "worldofmaya" recht, das muss bei einer Neuprogrammierung unbedingt beachtet werden!
Bei Futaba Anlagen liegt man mit den ca. 20 % Weg übrigens goldrichtig! Bei der T8 passten bislang immer +-81 bis +-82 als Kanal 3 Endpunkte.
P.S.: Grad mal den Drehzahlrechner bemüht...unglaublich, der stimmt wirklich mit meinen gemessenen Drehzahlöffnungen bis auf ein paar Umdrehungen überein!

Den kannte ich noch nicht, danke für den Link!!!
#11 Re: Verständnissfrage JIVE Programmierung * Gasweg *
Verfasst: 20.10.2010 19:06:15
von RedBull
So hab jetzt meinen Jive nochmals programmiert nachdem ich zuvor die Endpunkte wieder auf 100% geändert habe und komme jetzt auf 80% bei den Servoendpunkten bis der Regler initialisiert bzw. Vollgas zeigt!
Habe die Werte im 1. Beitrag entsprechend geändert!
Jetzt sollte alls passen, danke für eure Antworten!
#12 Re: Verständnissfrage JIVE Programmierung * Gasweg *
Verfasst: 29.10.2010 21:57:19
von Daniel Gonzalez
Und mir ist das alles einfach Wurscht udn Fliege je nach heli 12-85% Regleröffnugn und stelle einfach den Wert ein, womit er sich am schönsten fliegt.
Meist kommen bei den Helis dann drei Drehzaheln dabei raus:
Low-RPM Drehzahl
Vernunftsdrehzahl
Und eben eine Drehzahl ,wo die meisten in Deckung gehen.
Drehzahl messe ich nie, habe auch keinen Drehzahlmesser. Und wenn doch mal einer da ist, der einen dabei aht, dann Messe ich auch mal nach. So kam beim Protos 3300 mal raus, beim 700er 2300 und beim 450er 4300 rpm. Geändert habe ich nichts, weil es sich so einfach viel zu gut flog.
Meinen Logger verwende ich auch nicht mehr, habe früher auch die gnaez Zeit alles mögliche gemessen und getestet.
Inzwischen stelle ich den Pitch solange nach, bis die Kiste eben so fliegt, wie sie soll. Und wenn dazu 15 Grad nötig sind, dann sind sie es eben. Solange Motor, Akku, Mechanik und Blätter das mitmachen ist das doch auch okay oder etwa nicht?
Gruß,
Daniel