Seite 1 von 1

#1 V Stabi zu Paddel-Drehzahlen Stimmen Nicht?

Verfasst: 21.10.2010 11:43:27
von Stanilo
Moin Moin
Da ich jetzt auch ein Modernen Heli habe(400er mit Stabi),mußte ich ja überlegen,welche Drehzahlen ich möchte,
und ja auch dann Ritzel mitbestellen.

Bei den Paddelhelis,Scorpion und YGE's stimmten die Drehzahlen zweck's Drehzahlrechner so ungefähr,sagen wir mal
so +-100,je nach Lipo usw.

Beim Logo sollte ich so ein 18er Ritzel mit dem 1400er Scorpion brauchen,um so 2400-2600 Abdecken zu können.
Habe aber ein 17er, 60Gasgerade und schon 2400 am Kopf????? :shock:
Mein Freund hat 500-600er Logo,und da ist das gleiche zu beobachten.

Ok,ohne Paddel ,das es etwas anders ist,könnte ich ja verstehen,aber das 300-400-500 Umdrehungen mehr da sind,und
die Drehzahlrechner Nix bringen?
Ist dann also mit den YGE's,und aber auch bei den Jive so.
Is ja nicht so schlimm,bedeutet aber,2 Ritzel für die Katz(18-19),und mindestens ein 16er dann noch Kaufen :drunken:

Jemand das gleiche Festgestellt?
Gruß Harry

#2 Re: V Stabi zu Paddel-Drehzahlen Stimmen Nicht?

Verfasst: 21.10.2010 11:46:27
von torro
du hast weniger masse am kopf, die beschleunigt werden muß!
das das aber soviel ausmacht hättte ich auch nicht gedacht.

#3 Re: V Stabi zu Paddel-Drehzahlen Stimmen Nicht?

Verfasst: 21.10.2010 12:33:10
von RedBull
Stanilo hat geschrieben:Beim Logo sollte ich so ein 18er Ritzel mit dem 1400er Scorpion brauchen,um so 2400-2600 Abdecken zu können.
Die Rechnung stimmt!
Stanilo hat geschrieben:Habe aber ein 17er, 60Gasgerade und schon 2400 am Kopf????? :shock:
Das stimmt auch, wenn du allerdings einen JIVE verwendest dann ist deine Regleröffnung wahrscheinlich bereits irgendwo bei 75% und nicht bei 60% was die höhere Drehzahl erklärt!

JIVE Regleröffnung einfach so zu posten ist nicht sehr aussagekräftig, siehe folgenden Beitrag:
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=44&t=78066

Zum Drehzahlrechnen hat sich folgender Drehzahlrechner gut bewährt!
http://www.readyheli.com/headspeed-calculator.html

#4 Re: V Stabi zu Paddel-Drehzahlen Stimmen Nicht?

Verfasst: 21.10.2010 15:34:02
von Stanilo
Moin
RedBull hat geschrieben:JIVE Regleröffnung einfach so zu posten ist nicht sehr aussagekräftig, siehe folgenden Beitrag
Ruhig mit de Pferde :mrgreen:
Ich Fliege mit nem 120er YGE,und da habe ich bei 60er Gasgerade ca 2400 am Köpfchen,mit dem 17er Ritzel.
Den Readyheli Kopfrechner benutze ich auch :drunken:

Wie gesagt,bei den Paddel Helis stimmt's ungefähr,beim Logo eher gar nicht.
Is ja kein Meckern oder sonstwas,wollte ja nur mal den Tipp geben,das es so sein kann,könnte ja jemand mitbekommen,
das bedenken,und sich das eine oder andere Ritzel Sparen.

Fehler beim Proggen,Einstellen usw kann ich mir nicht vorstellen,is ja nicht der erste Heli usw.
Gruß Harry

#5 Re: V Stabi zu Paddel-Drehzahlen Stimmen Nicht?

Verfasst: 21.10.2010 17:06:18
von Crizz
Der "Fehler" liegt m.E. nicht am Kopf , denn Regler wie der CC Phoenix oder Ice haben sowohl auf Paddelköpfen wie auch auf FBL-Köpfen exakt die drehzahl, die man im Set-RPM-Mode einstellt - wenn die Eingaben für Polzahl, Untersetzung und Spannung stimmen.

#6 Re: V Stabi zu Paddel-Drehzahlen Stimmen Nicht?

Verfasst: 21.10.2010 17:19:32
von frankyfly
Stanilo hat geschrieben: Ok,ohne Paddel ,das es etwas anders ist,könnte ich ja verstehen,aber das 300-400-500 Umdrehungen mehr da sind,und
die Drehzahlrechner Nix bringen?
Ist dann also mit den YGE's,und aber auch bei den Jive so.
sind eben beides Regler die man nicht unabhängig vom System auf eine feste Drehzahl Programmieren kann sondern erst mal Einlernen muss, und da bringt das Weniger an Masse und vor allem das Weniger an Windwiderstand am Kopf schon einiges, das kann man Im Drehzahlrechner Kompensieren in dem man einfach den Motorwirkungsgrad ein paar % hoch setzt (ich denke so mit 8-10% sollte es passen)