Seite 1 von 1

#1 Flightpower 1800EVO 20 oder 2500EVO 20 für T-REX 450XL CDE ?

Verfasst: 13.11.2005 12:30:53
von Rexphil
Die 1800 EVO20 in Verbindung mit dem Motor 450TH reichen aus. Das habe ich mehrmals hier im Forum gelesen!

Ich möchte die Akkus auch für einen TWINSTAR II mit 2 x 480er Tuning Motor verwenden können und fürchte dass 36 Amp (20C) nicht ausreichend sind.

Frage : passen die 2500EVO20 unter der Haube vom REX, sind die nicht zu schwer für den REX? Anbei die Daten von beiden Akkus.

FlightPower Li-Po Akku, 3 Zellen, 1.800 mAh; EVO 20
Details:
Nennspannung: 11,1V
Kapazität: 1.800 mAh
Gewicht: 145g
Abmessungen: 103 mm x 30 mm x 23 mm
Ladestrom: max. 1C
Strombelastung: 20C Dauer (36 A), kurzzeitig 30 C (54 A)

FlightPower Li-Po Akku, 3 Zellen, 2.500 mAh, EVO 20

Nennspannung: 11,1V
Kapazität: 2.500 mAh
Gewicht: 209g
Abmessungen: 126 mm x 41 mm x 24 mm
Ladestrom: max. 1C
Strombelastung: 20C Dauer (50 A), kurzzeitig 30C (75 A)

MfG
Philippe

#2

Verfasst: 13.11.2005 14:39:18
von ER Corvulus
Denke mal, mit dem Serien-Chassis ohne eCCPM wirst mit den Akkus nicht hinkommen - der Akkuschacht ist ja nur 34mm breit (Innenmaß) und etwas über 30hoch. Und für vorne rauschauen lassen sinds sie zu schwer.
Du kannst si natürlich dann halb unters vordere Landegestell schnallen, aber da sind sie schon arg Absturzgefährdet (und es schaut klobig aus...) - die Haube müßtest unten auch aufschneiden :(

Aber für die Twinstar sind m.E. zwei 400er-6V mit 2,33:1-Getriebe besser als diese blöden 480er-Direktantriebe. Damit kommst mit dem Strom auf jeden Fall hin und die Steigleistung der Twinstar wird besser (und schneller wird die eh nicht). Bei 3s nimmst dann 8x4 APC-SlowProps

Grüße Wolfgang

#3

Verfasst: 13.11.2005 16:16:06
von Rexphil
Hast du den Strom gemessen ? Wo kann ich die 8x4 APC SlowProps kaufen, die sehen sehr gut aus für dne Twinstar ?

#4

Verfasst: 15.11.2005 17:53:10
von Rexphil
Ich habe mir die CFK Chassis von ALIGN angeschaut und habe den Eindruck, dass mann damit den Schwerpunktproblem oder Platzproblem besser im Griff bekommmen kann, da die Akkubreite keine Rolle mehr spielt und die Akku Auflage relative Lang ist.

Wenn es so klappen wurde, wurde ich vielleicht gleich auf CFK chassis aufsteigen und die 2500mAH EVO mit 209g einsetzen.

MFG
PONSOT

#5

Verfasst: 15.11.2005 18:05:33
von Chris_D
Ins CFK Chassis werden die passen, allerdings werden 64 Gramm Mehrgewicht die Mehrkapazität wohl grösstenteils auffressen.
Der Rex wird damit echt schwer werden...

Gruss
Chris

#6

Verfasst: 15.11.2005 18:20:36
von Rexphil
Spart mann nicht ein paar g mit dem CFK chassis? z.B entfallen alle unlenkhebelchen.

Ich werde sowieso zuesrt mal messen was mein Twinstar verbraucht mit der Öffnung, dass die 20C der EVO 1800 ausreichen.

#7

Verfasst: 15.11.2005 23:14:35
von ER Corvulus
Die 8x4 (eigentlich ja 8x3,8..) gibts (z.B., aber nicht nur) bei mir für 3€/Stück. Ein passendes Getriebe für einen 400er habe ich aber leider nicht, kann mich aber mal um schauen (*nachrechtsundlinksguck*) - Graupner hat zB. eines für umrum 25€ mit Motor....:shock: - kommt halt immer drauf an, ob mit Kugellagern, Planeten oder Versatz... (das Graupner könnte ich zumindest "bei mir um die Ecke" kaufen und mitschicken...

Grüße Wolfgang