Seite 1 von 1

#1 Schrumpfschlauch schrumpft nicht weit genug? (Tipps & Tricks

Verfasst: 27.10.2010 12:04:43
von echo.zulu
Hi Leute.
Hattet ihr auch schon mal das Problem, dass ihr ein Kabel mit Stecker mit einem Schrumpfschlauch versehen wolltet, aber der verwendete Schlauch nicht weit genug schrumpft um noch sauber am Kabel anzuliegen?

Ich stand vor dem Problem bei einem MPX-Stecker. Wenn man die drei Kontakte komplett einschrumpfen will, so schrumpft der Schlauch bei dünnen Kabeln nicht weit genug. Man könnte nun vorher das Kabel mit einem dünneren Schumpfschlauch aufdicken, aber befriedigend finde ich diese Lösung nicht. Deshalb habe ich vor längerem eine andere Methode angewendet:

Ich weite einen dünneren Schrumpfschlauch auf der Steckerseite auf. Dazu verwende ich eine Spitzzange, mit der ich den Schlauch spreize. Man muss ein bisschen probieren, bis man das gewünschte Ergebnis hat. Das schöne an der Methode ist nun, dass der Schlauch trotzdem noch gut zu schrumpfen ist.

Ein weiteres Problem, welches gern in Verbindung mit Schrumpfschlauch auftritt, ist, dass der Schlauch von Kontakten abrutschen kann. Insbesondere ist mit das bei Akkus passiert, wo man den Stecker immer wieder in die Hand nimmt. Man müsste also den Schrumpfschlauch irgendwie am Stecker fixieren. Sekundenkleber ist mir dafür zu spröde. So kam ich auf den Gedanken dafür Heißkleber zu verwenden. Dazu streiche ich ganz wenig Heißkleber auf das verlötete aber noch nicht eingeschrumpfte Kabel direkt vor dem Stecker auf. Wenn der Heißkleber ausgehärtet ist schiebe ich den Schrumpfschlauch über die Kontakte. Mit dem Schrumpfen wird auch der Heißkleber wieder weich und verklebt den Schlauch mit dem Kabel. Man sollte auch nur wenig Heißkleber auftragen, damit die Klebestelle nicht total unförmig wird. Außerdem dient der Heißkleber noch als zusätzlicher Knickschutz. Sollte einmal eine Reparatur an der Lötstelle notwendig werden, so ist der Heißkleber problemlos mit Wärme zu entfernen. Es gibt zwar auch fertig innen mit Heißkleber beschichteten Schrumpfschlauch, aber dieser ist erstens recht teuer und zweitens meist nicht überall zu bekommen.

Die von mir in der beschriebenen Art behandelten Steckverbindungen sehen immer noch prima aus und der Schlauch ist auch nie mehr von den Kontakten abgerutscht.

Ich hoffe, dass euch meine Methode gefallen hat. Vielleicht können wir ja auch mal so eine Liste von Tipps und Tricks in unserem Hobby Modellbau aufstellen.

#2 Re: Schrumpfschlauch schrumpft nicht weit genug? (Tipps & Tricks

Verfasst: 27.10.2010 12:58:39
von satsepp
eine gute Lösung.
Ich verwende meistens die mit Kleber, so viel teurer sind die auch nicht bei dem bisschen Bedarf den wir haben. Das Aufweiten muß ich mal probieren, hört sich prima an.

Sepp

#3 Re: Schrumpfschlauch schrumpft nicht weit genug? (Tipps & Tricks

Verfasst: 27.10.2010 13:15:01
von Basti 205
Das mit dem Aufweiten mache ich auch schon lange. Vor zwei drei Jahren habe ich so Husis Wilkinson Liblingsschere in Warburg zerstört weil ich etwas zu stark an den Griffen gezogen habe, ich glaube das hat er mir bis heute nicht verziehen :)

Also lieber Zangen oder kräftige Scheren nehmen :wink:

Zum schrumpfen nehme ich den allseits bewärten Schrumpfer. :wink:
Ich finde es immer ammüsannt wenn die Frauen mit zwei Kabeln zu uns in die Werkstatt tapern um für zwei kleine Schrumpfschläuche den 2000W Fön anschmeißen :lol:

#4 Re: Schrumpfschlauch schrumpft nicht weit genug? (Tipps & Tricks

Verfasst: 27.10.2010 13:17:54
von Schletzer
Das mit dem Aufweiten des Schrumpfschlauches habe ich so auch schon gemacht. ABER...... Vorsicht, wird eine zu spitze Zange verwendet, kann es ein Loch geben und dann heisst es: Wir machens noch mal.

Die Idee mit den Tipps und Tricks finde ich super.

#5 Re: Schrumpfschlauch schrumpft nicht weit genug? (Tipps & Tricks

Verfasst: 27.10.2010 13:21:22
von Schletzer
Basti 205 hat geschrieben:Zum schrumpfen nehme ich den allseits bewärten Schrumpfer.
Ich finde es immer ammüsannt wenn die Frauen mit zwei Kabeln zu uns in die Werkstatt tapern um für zwei kleine Schrumpfschläuche den 2000W Fön anschmeißen
Mit dem allseits bewährten Schrumpfer, werden bei mir manchmal die Schrumpfschläuche schwarz. (also jetzt nicht die Schwarzen :wink: ) Deshalb werfe ich lieber meinen 2000W Heissluftfön an.

#6 Re: Schrumpfschlauch schrumpft nicht weit genug? (Tipps & Tricks

Verfasst: 27.10.2010 13:26:18
von Sundog
ich bin zu der methode mit plastidip übergegangen. erst schrumpfen und dann mit plastidip versiegeln.

#7 Re: Schrumpfschlauch schrumpft nicht weit genug? (Tipps & Tricks

Verfasst: 27.10.2010 18:44:21
von Basti 205
Schletzer hat geschrieben:Mit dem allseits bewährten Schrumpfer, werden bei mir manchmal die Schrumpfschläuche schwarz. (also jetzt nicht die Schwarzen :wink: ) Deshalb werfe ich lieber meinen 2000W Heissluftfön an.
Dann musst du die Flamme größer stellen und nur in der blauen Flamme rumwedeln, dann geht das auch ohne schwarz ;)