Seite 1 von 1

#1 E550 FBL mit 8S?

Verfasst: 28.10.2010 08:00:23
von kirschi
Hi Leute,

bin am überlegen meinen Paddel-E550 (CC ICE 100, OBL43/11-30H @10T, 1900rpm) mit microbeast und Outrage-Kopf auf paddellos umzubauen.
Dabei würde ich von 6S auch auf 8S gehen (da würde der CC mitspielen), und dazu hab ich mal den Scorpion 4025-890KV rausgesucht.
Bei den Akkus hab ich an 2x4S SLS APL 20C+ oder 30C+ 3300er oder 4000er gedacht.

Hat schon jemand 8S FBL Erfahrung beim E550?
Eine Spur schwerer wäre die Kiste dann halt, 45g mehr beim Motor, und 100-150g mehr beim Akku...

Was meint ihr dazu?

#2 Re: E550 FBL mit 8S?

Verfasst: 28.10.2010 08:03:52
von Maik262
Guck dir mal diesen Motor an: http://www.hobbycity.com/hobbyking/stor ... duct=11143

Vielleicht wäre er auch was für dich. Ich werde diesen Motor in meinen V zu E-Umbau einsetzen

Zum Rest kann ich leider nicht viel sagen

#3 Re: E550 FBL mit 8S?

Verfasst: 28.10.2010 08:05:25
von torro
kirschi hat geschrieben:Eine Spur schwerer wäre die Kiste dann halt
sparst du nicht n bissl am paddelgedöhns?

#4 Re: E550 FBL mit 8S?

Verfasst: 28.10.2010 13:28:15
von kirschi
Maik262 hat geschrieben:Vielleicht wäre er auch was für dich.
Weiß nicht recht... meinen letzten 20$ Motor vom Outrage G5 Set hab ich sofort gegen einen Scoprion getauscht. Der orig. Motor hat bei einer gewissen Drehzahl extrem stark vibriert, das ist nicht gut für den Heli, ebenso wenig für die Kugellager im Motor.
torro hat geschrieben:sparst du nicht n bissl am paddelgedöhns?
Jo, evtl. ein bisschen, glaub aber da ist nicht viel um... dafür ist dann alles Alu - jetzt ist ja alles Plastik am Kopf

#5 Re: E550 FBL mit 8S?

Verfasst: 28.10.2010 13:36:02
von 999alex
kirschi hat geschrieben:dafür ist dann alles Alu - jetzt ist ja alles Plastik am Kopf
je nach Dichte ist Kunststoff sogar schwerer als Alu :wink:

#6 Re: E550 FBL mit 8S?

Verfasst: 28.10.2010 13:59:47
von Raptor-Flyer
Ich würde sagen, bau den erstma so auf FBL um und wenn dir die Power nicht reicht, kannste immer noch aufrüsten... :wink:

Werde meinen wahrscheinlich auch auf FBL umbauen mitm Microbeast

#7 Re: E550 FBL mit 8S?

Verfasst: 28.10.2010 20:51:28
von Max85
Hi!

Kann mich Raptor Flyer nur anschließen, mit 6S (beim 620er) geht der echt gut...

Wenns wirklich nicht reicht dann kannst ja umrüsten.

MFG MAX

#8 Re: E550 FBL mit 8S?

Verfasst: 29.10.2010 19:55:16
von kirschi
Raptor-Flyer hat geschrieben:Ich würde sagen, bau den erstma so auf FBL um und wenn dir die Power nicht reicht, kannste immer noch aufrüsten... :wink:
Hmmm... an diese sparsame Möglichkeit hab ich noch gar nicht gedacht ;-) macht aber Sinn. Mal sehen wann wieder MBs ausgeliefert werden

#9 Re: E550 FBL mit 8S?

Verfasst: 29.10.2010 20:55:38
von Maik262
999alex hat geschrieben:
kirschi hat geschrieben:dafür ist dann alles Alu - jetzt ist ja alles Plastik am Kopf
je nach Dichte ist Kunststoff sogar schwerer als Alu :wink:
Habe es beim 50er Rappi andersrum erlebt (aber vielleicht gibt es da ja auch andere Beispiele). Die Pitchbrücke aus Kunststoff (64 gr.)ist um einiges leichter als die aus Alu (86 gr.) obwohl die aus bedeuden weniger Material besteht

Gruß

Maik

#10 Re: E550 FBL mit 8S?

Verfasst: 04.11.2010 16:26:36
von kirschi
Sooo, microbeast und Outrage-Kopf sind gestern schon eingetroffen :bounce:
Kopf hab ich schon zusammengebaut, jetzt noch die Gestänge anpassen und das biest sauber einstellen... bin schon gespannt wie der 550er FBL dann tut

#11 Re: E550 FBL mit 8S?

Verfasst: 08.11.2010 08:33:28
von kirschi
Der grob eingestellte Erstflug war richtig gut!
Blattspurlauf stimmt nicht 100%ig, hab's natürlicht nicht geschafft mit 2 Stangen und 4 Pfannen zwei komplett gleich lange Gestänge zu bauen, auch eine halbe Schraub-Umdrehung war noch zu grob :|
Hab jetzt noch 4 Gestänge nachbestellt, da werd ich wohl zwei perfekte rausbringen... :roll: