Seite 1 von 2
#1 Turnigy 3S LiPo defekt?
Verfasst: 29.10.2010 15:44:10
von CoMcE
Heyho!
Hab zwar keinen Heli, aber nen LiPo-Pack hier das anscheinend bereits defekt an mich ausgeliefert wurde.
Und da im Heli Modellflug Bereich ja viel mit LiPo´s gearbeitet wird, dachte ich mir ich frag mal die Heli-Piloten wegen meines Akkus!

Es handelt sich um ein
Turnigy 1800mAh 3S 40C Lipo Pack.
Nun hab ich gleich nachdem ich das Paket bekommen habe den LiPo mal mit nem Multimeter am XT60 Stecker durchgemessen.
Das Multimeter zeigt eine Spannung von 4,59 Volt.
Ist das normal oder soll ich den LiPo direkt zurück senden? Oder sollte ich ihn vielleicht erst einmal versuchen zu laden?
Ich weiss das LiPo´s, wenn man falsch mit ihnen umgeht, ziemlich fies werden und in Rauch/Feuer aufgehen können, deshalb
frag ich vorher lieber erst einmal nach bevor ich irgendetwas falsch mache! Ist nämlich mein erster LiPo.
Ich meine aber gelesen zu haben das die Spannung pro Zelle normalerweise nicht unter 3 Volt sein sollte und ansonsten ein Lipo defekt wäre.
Vielen dank schonmal im Voraus für eure Antworten.
Mfg, Ingo
#2 Re: Turnigy 3S LiPo defekt?
Verfasst: 29.10.2010 16:13:43
von xam4
4,59V

Sicher?
#3 Re: Turnigy 3S LiPo defekt?
Verfasst: 29.10.2010 16:15:33
von CoMcE
xam4 hat geschrieben:4,59V

Sicher?
Ganz sicher!
Hab auch n Foto gemacht von dem Messaufbau (Hobbyking wollt eins haben)
http://i56.tinypic.com/vwpvk7.jpg
Grüße
Edit... hab auch mal meinen 3S LiFe Akkupack durchgemessen... gesunde 9,9V ...
also am Messgerät liegts sicher nicht! =)
#4 Re: Turnigy 3S LiPo defekt?
Verfasst: 29.10.2010 16:21:51
von Raptor-Flyer
Das ist schon ein bisschen sehr mager... Ich weiß jetzt zwar nicht, wie das mit der Rückerstattung/Rücksendung ist, da würde ich mich mal nach erkunden.
Ich hatte bis jetzt noch nie Probleme mit dem Turnigy Zellen.
Wofür ist der eigentlich bei dir gedacht? Vielleicht kann man dir da andere empfehlen
#5 Re: Turnigy 3S LiPo defekt?
Verfasst: 29.10.2010 16:23:16
von KTB
Hänge den doch erstmal ans Ladegerät und schaau Dir die Zellen an!
Meist brauchen die Akkus von den zwei drei Ladungen bis die in Wallung kommen, sind halt Low Budget
Mein 5000er 6S hatte auf allen Zellen bei Ankunft 3,75 Volt bis auf Zelle 4 die hatte 3,43V. Jetzt nach 3
Ladungen haben sich alle eingependelt und alle haben voll geladen 4,21V...
So war es zumindest bei mir, wobei ich zugeben muss das Deine Akkuspannung schon sehr niedrig ist...
Gruß
Sven
#6 Re: Turnigy 3S LiPo defekt?
Verfasst: 29.10.2010 16:25:47
von xam4
Ich glaube dass da eine oder mehrere Zellen nicht richtig verlötet sind. Zurück damit!
#7 Re: Turnigy 3S LiPo defekt?
Verfasst: 29.10.2010 16:26:25
von Mataschke
Mess halt mal am Balancer Anschluss
Fängst bei Rot + Nebenliegend an
Also 1+2
dann
2+3 und schliesslich 3+4 dann hast du jede Zelle einzeln... Und zum Schluss mal Rot und Schwarz ....
Sieht aber nicht gut aus :-/
#8 Re: Turnigy 3S LiPo defekt?
Verfasst: 29.10.2010 16:26:48
von CoMcE
Ist gedacht für Softairs... jedoch nicht für den regulären Spielbetrieb, sondern einfach nur weil
es dort die Problematik eines Gearjams gibt, da bei uns in Deutschland alle Softairs mit
über 0,5joule Mündungsenergie nur Semi-Automatisch feuern dürfen und nicht vollautomatisch.
Heisst soviel: Zahnräder blockieren, Softair schiesst nicht mehr...
das kann man halt lösen indem man nen kräftigeren Akku anschliesst (12V NiMh oder eben 11,1V LiPo oder vergleichbares).
Und weil ich halt generell mal das Ansprechverhalten mit nem LiPo testen wollte (soll ziemlich gut sein im Vergleich zu NiMh, LiFe usw.)
Mfg, Ingo
Edit: Ergebnisse vom Balancer Anschluss gemessen mit Multimeter:
Rot+Blau: 3,81V
Blau+Gelb: 0,1V
Gelb+Schwarz: 0,78V
... demnach also 2 Zellen im Sack

Naja wusste vorher nicht das man einfach an den Balancer Anschluss mit dem Multimeter ran kann!
Also ich denke mal das heisst für mich: Auf keinen Fall laden und so schnell wie möglich zurück senden?
#9 Re: Turnigy 3S LiPo defekt?
Verfasst: 29.10.2010 16:49:31
von Crizz
schmeiß weg den scheiß, der hats hinter sich
#10 Re: Turnigy 3S LiPo defekt?
Verfasst: 29.10.2010 16:54:14
von CoMcE
Crizz hat geschrieben:schmeiß weg den scheiß, der hats hinter sich
Neee wegschmeissen doch nicht! Der ist doch heute erst angekommen!
Ich schick den zurück und lass mir mein Geld zurück zahlen oder nen neuen Akku schicken!
Wenn ich das richtig verstanden habe kann man nun auch ans Warenhaus in Hamburg defekte Akkus zurück senden.
Aber danke für eure Hilfe und vor allem für die schnellen Antworten!
Grüße, Ingo
#11 Re: Turnigy 3S LiPo defekt?
Verfasst: 02.11.2010 14:00:38
von Alex K.
Hallo,
mich würde interessieren was aus dem Fall wird... ich hab auch vor etlichen Wochen einen 6s aus China bekommen, bei dem eine Zelle tot war (0,000V). Hobbyking hat sich nur dahingehend geäußert, dass ich den Akku zurückschicken soll. Portokosten überstiegen aber den Preis des Akkus, nach Hamburg schicken war nicht, da ich ihn direkt in Hong Kong bestellt hatte... von dem her hab ich wegen haufenweiser schlechter Erfahrung mit Turnigy's beschlossen, keine mehr zu kaufen sondern auf einen anderen Hersteller umzusteigen...
Gruß, Alex
#12 Re: Turnigy 3S LiPo defekt?
Verfasst: 02.11.2010 14:10:50
von satsepp
Ich habe letzte Woche 4 Stück aus Haburg gekauft, waren auf 2 Tage hier. 2 Zippy und 2 Turnigy.
Alle 4 Hatten auf jeder Zelle zwischen 3,8 und 3,86V.
Alle 4 funktionieren erste Sahne, werden trotz nur 20C bzw. 25C nicht sondelrch warm.
Es würde mich auch Interessieren was daraus wird, auf jeden Fall nicht mehr laden!
Sepp
#13 Re: Turnigy 3S LiPo defekt?
Verfasst: 02.11.2010 14:21:52
von Alex K.
Hallo,
ich habe 3 Stück 2650 6S 30C für meinen 500er Rex und 4 Stück 2200 3s 25C für meine Schaumwaffeln, von den 6s war einer sofort Ausschuß weil eine Zelle 0V hatte, einer fing nach 10 Zyklen an zu blähen und war nach etwas über 50 Zyklen so dick dass ich es als zu riskant empfand ihn weiter zu verwenden. Von den 4 3S waren alle ebenfalls nach 10 Zyklen gebläht, 2 nach 25 Zyklen völlig am Ende, sodass sie mit dem Flächenflieger nicht mehr fliegbar waren weil so wenig Power dass ein Handstart nicht mehr Möglich war. Viele haben gute Erfahrung mit Turnigy, ich nicht. Mir kommen diese blauen Dinger nicht mehr ins Haus...
Gruß, Alex
#14 Re: Turnigy 3S LiPo defekt?
Verfasst: 02.11.2010 16:35:34
von Raptor-Flyer
Alex K. hat geschrieben:Hallo,
ich habe 3 Stück 2650 6S 30C für meinen 500er Rex und 4 Stück 2200 3s 25C für meine Schaumwaffeln, von den 6s war einer sofort Ausschuß weil eine Zelle 0V hatte, einer fing nach 10 Zyklen an zu blähen und war nach etwas über 50 Zyklen so dick dass ich es als zu riskant empfand ihn weiter zu verwenden. Von den 4 3S waren alle ebenfalls nach 10 Zyklen gebläht, 2 nach 25 Zyklen völlig am Ende, sodass sie mit dem Flächenflieger nicht mehr fliegbar waren weil so wenig Power dass ein Handstart nicht mehr Möglich war. Viele haben gute Erfahrung mit Turnigy, ich nicht. Mir kommen diese blauen Dinger nicht mehr ins Haus...
Gruß, Alex
Falsch behandelt? Zuviel Strom rausgezogen, oder mit falschem Programm geladen? Ich wüsste sonst nich, wo drans liegen könnte

#15 Re: Turnigy 3S LiPo defekt?
Verfasst: 02.11.2010 16:44:22
von satsepp
Ich bin ähnlich von meinen sweineteuren V-Plus 35/50C enttäuscht. Die hatten Anfangs super ausgeschaut, nur nachdem die des öfteren Wochenlang voll geladen herum lagen, ich dann mit dem Drehzahlwahn 3400 RPM mit dem Skorpion 2221-8 für Kampfschweben und Pitchorgien geflogen war, machten die einen auf dicke Backen.
Als ich dann den Skorpion in einen geschlossenen Rumpf (Hughes500) packte war es gänzlich vorbei. Nach maximal 40 Zyklen entsorgt.
Wobei ich die hätte entladen müssen, als es nicht klappte mit fliegen.
Ich war die aber gebläht noch immer geflogen, aber nun hatte die vernunft gesiegt.
Nur die 35C glaube ich nicht, das wäre bei 2200mAh ja 77A, ich habe nur einen YGH40 drinnen, der keine 77A Dauer liefern kann, der bei 80A peak den Löffel abgeben würde. Ich hatte die nur mit 1C maximal geladen. Ich glaub seitdem nichts mehr was da auf Akkus aus Asien steht
Sepp