Seite 1 von 1

#1 was ist besser?

Verfasst: 29.10.2010 19:42:48
von Kekskutscher
hallo,
was ist besser, eine empfänger akku oder ein externes bec?
was sind vor oder nachteile?

#2 Re: was ist besser?

Verfasst: 29.10.2010 19:53:21
von Kupfer
Vorteile externes BEC:
Kein extra Akku, dass man aufladen muss.
Geringeres Gewicht.

Lg. Jürgen

#3 Re: was ist besser?

Verfasst: 29.10.2010 19:56:01
von KTB
Ich habe nen Eneloop 2000er 4 Zellen Akku, der hat voll geladen 5,53V und nach zwei verflogenen 5000er 6S Akku hat der immer noch 5,31V das heißt min. nochmal 2 Akkuladungen mit dem Empfängerakku.
Kann das so nur empfehlen, es sei denn man steht auf externes BEC und zusätzlichen LiPo...
Wenn ich dann nach 4 verflogenen Akku´s den Empfänger Akku teste hat er 4,92V, mint anderen Worten reicht völlig aus...
Gruß
KTB

#4 Re: was ist besser?

Verfasst: 29.10.2010 20:43:54
von Tueftler
Besser/Schlechterr ist meiner Meinung nach Geschmackssache.
Wobei du bei einem Empfängerakku nur noch eine Fehlerquelle hast, bei einem externen BEC sowohl das BEC, als auch den Hauptakku.
Fällt eine der beiden Komponenten aus, hast du keine Steuerfunktion mehr. Also verdoppelt sich quasi das Risiko eines Fehlers.
Das aber im Verhältnis gesehen zur Wahrscheinlichkeit das du mal vergisst den Empfängerakku zu laden, ist wieder eine andere Sichtweise.
Außerdem: Wenn du den ganzen Tag fliegen willst und hast die Flugakkus zwischendrinn vollgeladen, aber den Empfängerakku noch nicht, dann hast du das auch noch vor dir. Stört also auch gelegentlichl sofern nicht genügend Ladegeräte vorhanden sind.
Wirklich besser/schlechter lässt sich also schwer sagen.
Wichtiger ist sich über die Vorteile/Nachteile im Klaren zu sein.
Ich hoffe das hilft etwas :oops:

#5 Re: was ist besser?

Verfasst: 30.10.2010 21:08:28
von Kekskutscher
hi
ja danke erstmal.

#6 Re: was ist besser?

Verfasst: 26.12.2010 19:45:09
von Protos500
Kann ich denn einen Empfänger einmal mit dem Bec vom Regler und nochmal extra mit nen Lipo speisen?? Also wenn das Bec vom Regler z.B aussteigt hab ich dann ja noch den Lipo :D Ist sowas möglich oder geht da der Empfänger kaputt??

MfG

#7 Re: was ist besser?

Verfasst: 26.12.2010 19:57:29
von tracer
Das ganze nennt sich "Stützakku" und geht bei den meisten Reglern.

Nur nicht unbedingt mit nem LiPo, die meisten sind eher für 4 Zellen a 1,2 Volt ausgelegt.
Beim LiPo bräuchtest Du dann nen Spannungswandler.

#8 Re: was ist besser?

Verfasst: 26.12.2010 20:04:37
von Protos500
Ich kann doch einen 2s Lipo direkt am Empfänger anschließen? So war das gemeint. Gleichzeitig das Bec vom Regler am Empfänger laufen. Geht das?

#9 Re: was ist besser?

Verfasst: 26.12.2010 20:06:36
von echo.zulu
Es kommt zuerst einmal auf den verwendeten Regler an. Bei einigen Reglern ist ein zusätzlicher Pufferakku erlaubt. Aber dann nur als normaler NiX Akku. Ein LiPo braucht ja selbst einen Regler. Die beiden Regler können sich gegenseitig aufschwingen, deshalb ist so eine Konstellation von fast keinem Hersteller erlaubt.

Für welchen Heli möchtest Du das haben und welcher Regler ist in dem Heli eingebaut?

#10 Re: was ist besser?

Verfasst: 26.12.2010 20:10:07
von tracer
Protos500 hat geschrieben:Ich kann doch einen 2s Lipo direkt am Empfänger anschließen? So war das gemeint. Gleichzeitig das Bec vom Regler am Empfänger laufen. Geht das?
Derzeit können bei weitem nicht alle Empfänger 7,2 V ab.

#11 Re: was ist besser?

Verfasst: 26.12.2010 20:21:36
von echo.zulu
Voll geladen sind es sogar 8,4V und meist können vor allen Dingen die Servos das nicht ab.

#12 Re: was ist besser?

Verfasst: 26.12.2010 20:23:40
von Protos500
Wollte mir nächsten Sommer nen 600er kaufen. Regler hab ich auch noch nicht, mach mir zurzeit nur Gedanken darüber ( kann ein YGE oder Castle Regler werden )

Also ich kenne keinen Empfänger der nicht 2s Lipo abkann. Fliege mit Spektrum.
Versteh das nicht ganz warum ich einen extra Regler für nen 2s Lipo brauchen sollte ? Kann ich den Lipo nicht einfach direkt am Empfänger anschließen oder sehe ich da was falsch?

Hm.. das mit dem Aufschwingen ist dann echt mist. Was währe denn am besten damit ich beim 600er die Servos mit Strom versorge? Wie habt ihr das?

#13 Re: was ist besser?

Verfasst: 26.12.2010 20:24:23
von Protos500
Achja, werde 7,4V Servos verwenden.

#14 Re: was ist besser?

Verfasst: 26.12.2010 20:33:51
von echo.zulu
Trotzdem solltest Du einen Limiter wenigstens für das Heckrotorservo vorsehen. Das wird sonst mit Sicherheit gegrillt. Die BEC-Spannung von den üblichen Flugreglern hat max. 6V. Wenn Du da parallel nen Lipo anschließt, dann wird die Empfangsanlage auch nur aus dem Lipo versorgt. Daher kannst Du in diesem Fall das BEC des Flugreglers auch deaktivieren. Wenn Du den Heli sowieso erst im nächsten Sommer kaufen willst, dann ist es m.E. jetzt zu früh über die Ausstattung nachzudenken, denn bis dahin wird noch einiges am Markt passieren.