Seite 1 von 1

#1 Anschluss am Empfänger T-Rex 600 ESP

Verfasst: 31.10.2010 19:44:21
von Michael Schröter
Hallo zusammen,
nun hat mich der Heli Virus auch erwischt..... und nach fleißigem stöbern im Netz bin ich auf dieses Forum gestoßen...
Also kurz zu mir, meine Name ist Michael aber die meisten nennen mich Micha.....ich wohne seit Januar 2009 in der nähe von Hamburg...
Seit einiger Zeit betreibe ich diese schöne Hobby Modellbau, jedoch eher im Bereich "Fläche", aber ich erwische mich immer wieder, wie ich gebannt bei den Helis zu sehe....ich hab mir vor zwei Wochen dann den Sim "Phonix" zugelegt weil mir einige empfohlen haben meine ersten Erfahrungen im Bereich Heli am Simulator zu sammeln...klappt auch schon ganz gut :) :) Nebenbei hab ich dann schon ein bißchen im Forum gelesen und war dann hin und her gerissen welcher Heli es sein soll.
Wollte eigentlich den T-Rex 500 nun ist es aber der T-Rex 600 geworden.... :D :D :D und ich hoffe es war die richtige Entscheidung.....

Nun zu meinen ersten Fragen....ich nutze eine Graupner MX- 22 Mode 3 mit Jeti 2,4 Ghz....
In der Anleitung steht das der 600 eine 120 Grad Taumelscheibe hat, jedoch gibt es diese Bezeichnung im Menü der MX 22 nicht was muß ich dort einstellen?
Desweitern sind bleibt auch die Frage offen wenn ich von Heckrotor nach vorne sehe ist das Servo liegend vor der Tamelscheibe das Nickservo....die zei senkrechten Roll oder? Wie schließe ich diese Richtig an meinem Empfänger?????? Jeti R8 2,4 Ghz

Ich würde mich über Tips und Ratschläge von Euch freuen....auch über Kontakte um Hamburg....

Grüße
Micha

#2 Re: Anschluss am Empfänger T-Rex 600 ESP

Verfasst: 31.10.2010 21:07:24
von echo.zulu
Hallo Micha.
Herzlich Willkommen hier in der Selbsthilfegruppe der Heli-Süchtigen. :wav:

Schau mal auf der Pilotenkarte im Portal. Da sind einige aus dem Hamburger Raum eingetragen. Sollte es Dich mal in den Braunschweiger Raum verschlagen, so bist Du auch hier willkommen.

Der richtige Taumelscheibentyp ist "3 Servo (2 Roll)".

Die Taumelscheibenservos werden normalerweise an den Anschlüssen 1, 2 und 3 angesteckt. Dabei kommen die Rollservos an 1 und 2 und das Nickservo an 3. Das Heckrotorservo kommt an den Kreisel. Der Eingang vom Kreisel kommt an 4 und das Kabel für die Kreiselempfindlichkeit kommt an 7. Der Motorregler kommt an 6. Ich würde Dir auf jeden Fall empfehlen, dass sich ein erfahrener Heli-Pilot Deinen Heli ansieht und Dir bei den Einstellungen hilft.