Seite 1 von 1

#1 Logo 600 von 6S auf 10S welches Ritzel?

Verfasst: 09.11.2010 21:41:47
von Armadillo
Hi zusammen,

wie schon im Titel soll der Logo auf 10S umgebaut werden. Ich werde einen Pyro 30-12 einbauen. Die Zieldrehzahl sollte denk ich bei 1800-2200 liegen. Regler wird ein Jive 80+ HV (will meinen 100+ LV gegen den 80er tauschen).
Ich dachte an ein 14er Ritzel. Damit sollte ich doch in Verbindung mit dem 106er Mod1 HZR hinkommen oder ist das zu viel?

Was meint ihr dazu?

Gruß

Arma

#2 Re: Logo 600 von 6S auf 10S welches Ritzel?

Verfasst: 10.11.2010 07:36:17
von LeechesX
Als ich auf 10S umgestiegen bin habe ich ein 10er Ritzel genommen. Ich lag dann bei 75% Regleröffnung (auch ein 80HV) bei starken 2000 rpm.
Höher wie 11 Zähne würde ich also nicht nehmen.

#3 Re: Logo 600 von 6S auf 10S welches Ritzel?

Verfasst: 10.11.2010 08:25:14
von thomas1130
Ich würde es mit einem 13er probieren (manche 30-12 drehen nämlich gerne etwas höher) - ansonsten wird ein 14er auch gut passen!

Ein 15er halte ich schon für "zuviel"..

Grüße
Thomas

#4 Re: Logo 600 von 6S auf 10S welches Ritzel?

Verfasst: 10.11.2010 09:45:09
von Armadillo
Danke für die Antworten! :)

Ein 15er Ritzel ist glaub ein wenig viel. Das 13er könnte von der Drehzahl her, bedingt dadurch, dass der 30-12 nicht mit 520kV sondern "nur" 510kV hat, etwas klein ausfallen. Also werd ichs mal mit nem 14er probieren. :)

#5 Re: Logo 600 von 6S auf 10S welches Ritzel?

Verfasst: 10.11.2010 11:03:27
von worldofmaya
Ich würde beim Pyro eher mit 540kv rechnen, das was Kontronik angibt stimmt nicht mit Praxis überein. Dann würde ein 14er bei (echten) 65% am Jive die Drehzahl bringen -> http://heli.dacsa.net/calculatorv2/Default.aspx
-Klaus

#6 Re: Logo 600 von 6S auf 10S welches Ritzel?

Verfasst: 10.11.2010 11:27:41
von Armadillo
Hm ok, ist das 14er deiner Meinung nach dann schon zu viel?

#7 Re: Logo 600 von 6S auf 10S welches Ritzel?

Verfasst: 10.11.2010 15:41:14
von worldofmaya
Kommt auf den Flugstil und die Akkus an. Sind die Akkus eher schwächer bzw neigen eher zu Spannungseinbrüchen unter Last, wäre 65% eigentlich ein guter Wert um bis zum Schluss ordentlich Leistung zu haben. Sonst eben ein 13er, bei dem wäre die Öffnung für 2200 wahrscheinlich um die 80% was bei schwächeren Akkus meist nicht über die ganze Flugzeit gehalten wird.
Mir wäre die Drehzahl nicht ganz so wichtig, deswegen würde ich zuerst mit 80% und einem 13er probieren. Der Pyro wird das an 10s auch eher mögen als 60-65% am 14er.
-klaus

ps.: Die Werte beziehen sich alle auf eine kalibrierte Fernsteuerung. Wenn du einfach nur einlernst hast beim Jive 15 -20% oben und unten Luft was den Weg einschränkt und wodurch die Werte vom obigen Drehzahlrechner nicht stimmen. Ich hab alles mit 540kV angenommen.