#1 Gaskurvenproblem
Verfasst: 10.11.2010 11:34:38
Hallo Heliexperten
Ich habe ein meiner DX7 für den Trex450pro bei der NORMAL Position folgende Gaskurve eingestellt: 0-25-50-75-100 der Pitch von -4/+10 um einen Sanftanlauf zu gewährleisten
und den Heli nicht mit hoher Drehzahl am Boden stehen zu haben. (Wobei mein Align Regler den Sanftanlauf sehr gut im Griff hat).
Wenn ich den Heli ins Schweben gebracht habe würde ich gerne auf ST-1 (Rundflug) umstellen mit Gaskurve: 85-82.5-80-82.5-85, gleicher Pitch.
Zum Landen wieder auf NORMAL, da ich das Landen entspannter hinkriege.
Nun ist es mit diesen Kurven natürlich so, dass der Heli vom Schweben (Normal) beim Umschalten auf ST-1 aufgrund des gleichen Pitch aber höheren Drehzahl einen ziemlichen
Satz nach oben macht. Umgekehrt, wenn ich von ST-1 auf NORMAL schalte fällt er natürlich ein gutes Stück. Wobei dies nicht so tragisch ist, da ich einfach vor dem Umschalten genug
Höhe mache.
Im Augenblick starte ich im ST-1 Modus wenn ich ST-1 fliegen möchte, und da gibt er natürlich am Boden schon ziemlich Schub. Was zwar klappt, aber wohl ist mir nicht dabei..
Hat mir jemand einen Vorschlag, wie ich einen sauberen Übergang der beiden Schalterpositionen erreiche, denn ich möchte nicht einfach probieren und mit einer nichterwarteten Reaktion
des Helis konfrontiert werden..
Ich habe ein meiner DX7 für den Trex450pro bei der NORMAL Position folgende Gaskurve eingestellt: 0-25-50-75-100 der Pitch von -4/+10 um einen Sanftanlauf zu gewährleisten
und den Heli nicht mit hoher Drehzahl am Boden stehen zu haben. (Wobei mein Align Regler den Sanftanlauf sehr gut im Griff hat).
Wenn ich den Heli ins Schweben gebracht habe würde ich gerne auf ST-1 (Rundflug) umstellen mit Gaskurve: 85-82.5-80-82.5-85, gleicher Pitch.
Zum Landen wieder auf NORMAL, da ich das Landen entspannter hinkriege.
Nun ist es mit diesen Kurven natürlich so, dass der Heli vom Schweben (Normal) beim Umschalten auf ST-1 aufgrund des gleichen Pitch aber höheren Drehzahl einen ziemlichen
Satz nach oben macht. Umgekehrt, wenn ich von ST-1 auf NORMAL schalte fällt er natürlich ein gutes Stück. Wobei dies nicht so tragisch ist, da ich einfach vor dem Umschalten genug
Höhe mache.
Im Augenblick starte ich im ST-1 Modus wenn ich ST-1 fliegen möchte, und da gibt er natürlich am Boden schon ziemlich Schub. Was zwar klappt, aber wohl ist mir nicht dabei..

Hat mir jemand einen Vorschlag, wie ich einen sauberen Übergang der beiden Schalterpositionen erreiche, denn ich möchte nicht einfach probieren und mit einer nichterwarteten Reaktion
des Helis konfrontiert werden..