Seite 1 von 1

#1 Savöx SH-0254 falsches Anfängerservo

Verfasst: 12.11.2010 21:19:32
von Redzone
Hi Helifreunde,

ich wollte Euch mal meine Anfängererfahrung mit dem Savöx SH-0254 nicht vorenthalten:

Nachdem ich noch in der "Heckschweber" Phase meinen 450 Rex auf FBL umgerüstet hatte, ist der mir beim Junfernflug noch im Stand umgekippt (war zu feige Pitch zu geben). Dabei hat es mir ein Getriebe der Align 410m Servos zerbröselt. Auf der Suche nach günstigen Ersatzservos bin ich auf die SH-0254 gestossen, welche vom Preis/Leistungsverhältnis ja gut sind.

Die gingen dann auch die ganze Zeit sehr gut. Mit steigenden eigenen Fähigkeiten (von Heckschweben in Hin- und Herflug / leichter Rundflug (wobei "rund" übertrieben ist)) ist er mir vor einigen Wochen aus vielleicht 5 Meter seitlich in die Erde gegangen. Resultat = alle 3 Getriebe defekt. Da die nur aus Plastik sind, nicht weiter verwunderlich. Ich habe dann neue Plasik-Getriebe bestellt (die Metallausführung war natürlich nirgendwo zu bekommen). Bis zur Lieferung hab ich die noch funktionierenden Metallgetriebe aus den 410ern eingebaut und bin wieder geflogen.

Promt hab ich mich verknüppelt und ihn wieder eingebomt. Jetzt waren nicht nur die Getriebe Schrott, sondern auch 2 Savöx elektrisch tod. Also 2 neue bestellt. Bis dahin zum Helireparieren (war ja noch mehr kaputt :( ) vorne wieder 2 x 410er eingebaut. Alles eingestellt und (weil man ja unreational doooooof ist), raus auf die Wiese und hoch das Ding. Hatte den aber auch doofer Weise mit -10 nach + 12 Grad Pitch eingestellt - vielleicht für meine Künste etwas zu extrem. Naja, geflogen ist er, war extrem schwer zu kontrollieren, weil die 410er nicht die Kraft des 0254 haben und somit bei Vollpitch der Heli unkontrolliert ausbricht.

Hab ihn aber aus ca. 15-20 Metern Höhe wieder kontrolliert auf die Erde bekommen. Weil der Akku aber noch konnte, bin ich Depp nochmal in die Luft gegangen. Da der Sanftanlauf ja recht träge ist und ich zuviel Pitch beim starten gegeben habe, ging der Rex bei steigender Drehzahl urplötzlich schnell nach oben - Problem bei viel Pitch - die 410er sind schwächer als der 0254er und das Ding ging ab Richtung Baum. Hab einen leichten Schlag an einen Ast bekommen und den Heli schnell kontrolliert aus vielleicht 2 Metern "abstürzen" lassen. War ein Blatt kaputt und sonst erstmal nix.

Naja, als die neuen 0254er da waren, hab ich beim einbauen festgestellt, dass wieder 1 Getrieb am 410er Schrott waren und auch der alte 0254er jetzt elektisch Schrott ist :-(

Gut, ich hab vielleicht den Fehler gemacht zuviel durcheinander zu würfeln, aber mir geht auf den Sack, dass bei jeder Bodenberührung die Getriebe fritte sind und sich jetzt schon 3 Savöx elektrisch ins Nirvanna abgemeldet haben.

Ist das immer so - auch bei anderen Servos?

Ich werde den Rex aber nicht auf andere Servos umrüsten/aufrüsten, weil der im Winter weg soll und gegen einen 500er Rex ausgetauscht werden soll. Will also jetzt nicht noch unnütz in den 450er Geld investieren.

Finde nur blöd, dass die Servos scheinbar absolut nix aushalten. Zumindest bei mir als Anfänger nicht, der den Heli auch mal hinschmeißt. Für die Fortgeschrittenen mögen die gehen. Meiner Meinung nach für einen Anfänger nicht wirklich geeignet. Auf den 500er würde ich keine Savöx mehr machen. Zumindest so lange nicht, bis ich das vernünftig kann.

Muß jetzt noch erstmal einen 0254 nachbestellen.

Viele Grüße

Udo

#2 Re: Savöx SH-0254 falsches Anfängerservo

Verfasst: 12.11.2010 21:29:58
von Raptor-Flyer
Also ich hab nix mit den Savöx gehabt, und das nach 3 harten Crashs bis jetzt :D

Keine Ahnung warum das bei dir so ist. Aber wer fliegt schon verschiedene Servos an der TS? Das wäre mir viel zu heickel :wink:

#3 Re: Savöx SH-0254 falsches Anfängerservo

Verfasst: 12.11.2010 21:41:19
von Redzone
Raptor-Flyer hat geschrieben: Aber wer fliegt schon verschiedene Servos an der TS? Das wäre mir viel zu heickel :wink:
Ich weiß, dass das nicht schlau war :) - Die 410er und die 0254er sind aber (fast) baugleich. Und ich dachte mir, zum mal schnell checken geht das. War aber nicht.

Viele Grüße

Udo

#4 Re: Savöx SH-0254 falsches Anfängerservo

Verfasst: 12.11.2010 21:44:42
von tazmandevil
Also das Servos kaoutt gehen wenn man den Heli aus 2 Metern abstürzen lässt ist doch wohl nicht verwunderlich, oder? Deiner Theorie nach musst du als anfänger sehr teure Servos mit richtig vernünftigen Getieben nehmen weil die ein wenig mehr aushalten. Da sind schon gewaltige Kräfte am Werk wenn du mit volldrehzahl auf der Seite landest. Um die Servos zu schonen würde ich die Servoarme schwächen damit die bei einem Crash schnell abbrechen. Das ist natürlich nicht ernst gemeint und bitte mach das wirklich nicht! Es lässt sich meiner meinung nach nicht verhindern das die Servos kaputt gehen im falle eines Crashes. Mal hat man glück, aber öfter hat man pech. Ich wüsste nicht wie man dir bei deinem anliegen helfen könnte

Edit: das mit verschiedenen Servos auf der TS würde ich übrigens auch nicht empfehlen, nicht nur wegen der unterschiedlichen Kraft sondern auch wegen der Geschwindigkeit.

#5 Re: Savöx SH-0254 falsches Anfängerservo

Verfasst: 12.11.2010 21:47:36
von ChainMan
beim fbl darf man nicht steuern beim abheben, das hat nichts mit den pitchwerten zu tun. ich habe zb mit -12/+12 das fiegen gelernt und hatte noch kein absturz weil das zuviel war.

jedes servo steht nicht wirklich drauf wenn man damit abstürzt oder es einbombt, dafür ist es eben nicht gemacht :wink: da kann drauf stehen was will.

#6 Re: Savöx SH-0254 falsches Anfängerservo

Verfasst: 12.11.2010 21:48:42
von Crizz
Da nimmt man die Getriebe vom SC0254MG, dann haste Metallgetriebe. Oder gleich die neuen SH0261 / 0262 verbauen, wenn die anderen wieder Fritte sind - die haben auch Metallgetriebe.

Ich möchte nicht wissen, was du zu den orginal TT-Servos sagen würdest, vor allem in der Version mit Kunststoffgetriebe - die würdest du selbst mit Paddelheli alle Nase lang zerlegen, wenn du den Heli härter aufsetzt.

#7 Re: Savöx SH-0254 falsches Anfängerservo

Verfasst: 12.11.2010 22:23:14
von Kraftei
Hallo,
bei mir ist das gleiche passiert.
Wegen Störung ist der 450 umgefallen. Auch FBL und auch alle 3 Savox-Getriebe Fritte.
Blöderweise gibt es die Getriebe nur komplett. Obwohl die Metallritzel sich fast nicht zu zerstören sind.
War auch mein erster Crash bei dem alle Servos kaputt gegangen sind.

Gruß Ralf

#8 Re: Savöx SH-0254 falsches Anfängerservo

Verfasst: 12.11.2010 22:26:50
von Redzone
Hi,

klar das auf die Servos große Kräfte wirken. Wollte ja nur mitteilen, dass die Savöx für einen Anfänger grenzwertig sind. Lieber (wie so oft) was mehr investieren und nicht sparen. Mit den Align und den Paddeln dran bin ich vorher auch schon hingefallen. Da war aber nix an den Servos.

In den 450er mach ich nix mehr dolles rein. Mache das lieber in den 500er, falls ich ihn mal habe :-)) Weihnachten ist ja bald.

Viele Grüße

Udo

#9 Re: Savöx SH-0254 falsches Anfängerservo

Verfasst: 12.11.2010 22:39:19
von Crizz
Kann ich nicht nachvollziehen, ich hab meinen MT mit Savox 0253 schon aus 6 m Höhe frontal eingelocht, als nach nem Rückwärtsflip der Heli vor der Sonne stand. War nur das Getriebe vom Nickservo blockiert, der Rest war in Ordnung. 3 Monate später nahc längerer Flugpause beim Looping nicht überrissen, das ich im Scheitelpunkt mal die Pitchrichtuign wechseln sollte - und mit HiSpeed in den Acker gehauen, allerdings flacher Anflug mit -10 cm Bodenhöhe. LG weggerissen, Nase in den Boden gebohrt, Servos unbeschadet. Im Februar diesen Jahres Hallenfliegen, in 3 m Höhe beim Rückwärtsflug irgend nen Knoten im Hirn gehabt und in die Hallenwand gebrettert, aus 3m runter wie ein Stein. Chassis wrack, alle Wellen wrack, Blätter wrack, Akku getötet, Haube platt - gesamte Elektronik unbeschadet, incl. Servos.

#10 Re: Savöx SH-0254 falsches Anfängerservo

Verfasst: 13.11.2010 09:48:46
von Faultier
Ging mir ähnlich wie Crizz. Hatte im Sommer meinen Mini Titan aus rund 10 Metern mit der Nase in den Dreck gesetzt - hatte auch direkt Blickkontakt mit der Sonne. Dabei hat es mir sogar die Blattlagerwelle zerfetzt (und natürlich noch einiges mehr) - aber allen 3 Savox SH0253-Servos hat das nix angetan, die laufen heute noch bombastisch.

#11 Re: Savöx SH-0254 falsches Anfängerservo

Verfasst: 13.11.2010 13:56:23
von ChainMan
Wollte ja nur mitteilen, dass die Savöx für einen Anfänger grenzwertig sind. Lieber (wie so oft) was mehr investieren und nicht sparen.
Hatte letztes Jahr nen Heckrotor Ausfall und da bin ich mit dem 400er runter gekommen und alle 3 TS Futaba Servos waren im Arsch. Da könnte man ja nun auch sagen die sind schlecht und kauft die bloss nicht..... Wie gesagt es ist egal welchen Hersteller du nimmst und wievel der Servo kostet - in den meisten Fällen wenn man damit abstürzt und er dadurch anderst belastet wird wie es eigentlich vorher gesehen wird geht er kaput.