Seite 1 von 1
#1 MX 12 und GY 401
Verfasst: 15.11.2005 18:40:48
von Ralle180
Hallo
bitte erklärt mir noch mal genau, wie ich den GY 401 in meiner MX 12 programmieren muss, das es mit der Kreiselempfindlichkeit funktioniert!!!
Ich hab jetzt den Empfindlichkeits Stecker auf Kanal 5
Gear hab ich auf den rechten oberen Schalter
Wie stell ich es jetzt so ein das der HH Modul funktioniert usw..
Gibt es noch andere Möglichkeiten!!
Bitte schnelle Antwort!
Danke
Gruß
Ralf
#2
Verfasst: 15.11.2005 18:55:31
von johann
hi,
du musst im servomenü, je nach gewünscter empfindlichkeit die servoendpunkte "verkürzen" zum beispiel -50 +50 statt den hundert. -50 bzw +50 ist dann die sens, aber welcher wert jetzt der hh ist, muss du testen...
mfg
jo
#3
Verfasst: 15.11.2005 19:05:01
von crash
Moin

Im normal-modus mechanich justieren....Heck darf nicht Driften, und servo nicht mechanich anlaufen, und dann kannste umschalten auf HH und das Heck steht wie angenagelt.
Gruß
#4
Verfasst: 15.11.2005 19:15:37
von johann
er wollte aber doch wissen wie er seine funke zu proggen hat..aber man kanns glaub ich nicht oft genug sagen @ crashbechti
#5
Verfasst: 15.11.2005 19:20:54
von Chris_D
SicO_o23B hat geschrieben:hi,
du musst im servomenü, je nach gewünscter empfindlichkeit die servoendpunkte "verkürzen" zum beispiel -50 +50 statt den hundert. -50 bzw +50 ist dann die sens, aber welcher wert jetzt der hh ist, muss du testen...
mfg
jo
Ne oder? So scheisse kann doch wohl die MX12 nicht sein?
Normalerweise gibt es dafür doch ein extra Kreiselmenü. Bei der MX12 nicht?
Gruss
Chris
#6
Verfasst: 15.11.2005 19:24:39
von johann
nope bei der mx nicht, aber das bischen trickserei...hast halt dann auch keine 4 werte wie bei der fx18
#7
Verfasst: 15.11.2005 19:35:34
von Chris_D
SicO_o23B hat geschrieben:nope bei der mx nicht, aber das bischen trickserei...hast halt dann auch keine 4 werte wie bei der fx18
Das ist schwach
Gruss
Chris
#8
Verfasst: 15.11.2005 20:00:16
von Ralle180
also so stören tut mich das nicht Hauptsache ich kann es einstellen und wenn es mal passt stellt man eh nicht mehr dran rum!!
bleibt nur noch meine Qual mit dem Servo ich denk ich werd das 3108 nehmen!
ODER???
#9
Verfasst: 15.11.2005 20:04:47
von Chris_D
Ralle180 hat geschrieben:also so stören tut mich das nicht Hauptsache ich kann es einstellen und wenn es mal passt stellt man eh nicht mehr dran rum!!
bleibt nur noch meine Qual mit dem Servo ich denk ich werd das 3108 nehmen!
ODER???
HS56HB geht besser als 3108. Volz Speedmax XP, wenn Geld nicht so ne Rolle spielt.
Gruss
Chris
#10
Verfasst: 15.11.2005 21:20:50
von Ralle180
ist das hitec nicht extrem langsamer??? 0,17/0,14 s/ 11/13 Ncm
und das 3108 0.09 Sek/ 12.00 Ncm
Die einstellung der MX12 hab ich jetzt hin bekommen, geht super wenn man mal weiß wie und was

Danke an alle!!!
#11
Verfasst: 15.11.2005 21:24:13
von johann
du musst auch schauen, welchen winkel das servo in der zeit nimmt, so langsam wars glaub ich nicht. und wennschon, dann einfach nen grösseren hebel und kleineren limit am gy
#12
Verfasst: 16.11.2005 23:10:04
von crash
SicO_o23B hat geschrieben:er wollte aber doch wissen wie er seine funke zu proggen hat..aber man kanns glaub ich nicht oft genug sagen @ crashbechti
Hmm, und das soll dann was sein !
Wie stell ich es jetzt so ein das der HH Modul funktioniert usw..

)
#13
Verfasst: 17.11.2005 19:44:15
von johann
crashbechti hat geschrieben:SicO_o23B hat geschrieben:er wollte aber doch wissen wie er seine funke zu proggen hat..aber man kanns glaub ich nicht oft genug sagen @ crashbechti
Hmm, und das soll dann was sein !
Wie stell ich es jetzt so ein das der HH Modul funktioniert usw..

)
öhh wie jetzt? ich versteh dich leider nicht
