Hallo, hab`heute meinen (fast) nagelneuen CopterX 450 Pro TT in den Boden geschraubt
er hatte vielleicht 5 oder 6 Flüge drauf... und vielleicht erst 2 Wochen zuvor hatte ich erst meinen Sport versenkt (grund: Servo verreckt, Scheiss HS65HB)
eigentliich hatte ich mich voll gefreut dass der 450 pro dank der TT so super leicht läuft, nur irgendwie hat heut auf einmal der Heckrotor, im Flug, aufgehört sich zu drehen

mann ist das ein scheiss... das Heckrohr ist irgendwie nach hinten verrutscht sodass die Antriebswelle nach hinten gerutscht ist und nicht mehr "gegriffen" hat... und ich depp bin nicht mal auf die idee gekommen, den Motor auszumachen

wie kann man nur so blöd sein? normalerweise hätte ich noch ganz normal landen können... Schaden: BLW, HZR, HRW, Rotorkopf Zentralstück gebrochen, Lager fühlen sich an als ob Sand rein gekommen wäre... Heckrohr hats verbogen vordere Heckrohr-aufnahme (PLasteteil) gebrochen... Landegestell hin, Paddelstange verbogen, Nigelnagelneue Align CfK Blätter, HIN... Heckabstrebung gebrochen und einige Links verbogen...
nun meine frage an euch: was soll ich jetzt machen? den CopterX mit CopterX-Teilen Reperieren? wenn ja, wie? CX 450 PROTT Teile gibts fast nirgends wenn doch, wo? Billige (Schlechtere) HK- Teile Nehmen? oder ihn aufwerten mit Original 450 Pro teilen? oder gleich nen neuen CopterX 450Pro TT kaufen? Das Problem? ich bin 16 Jahre, Schüler und hab kaum Geld...

für das Dreckshobby mit den Helis hab ich, seit dem ich angefange Habe, (vor ca. 5 Monaten) ca. 500.- € (!) investiert (Funke, Akkus, werkzeug und den schrott NICHT inbegriffen, hatte ich schon

)

also was jetzt machen?
Gruss Flo