#1 LED-Verkabelung am DeLight-Modul
Verfasst: 16.11.2010 15:56:03
Hallo Kollegen,
ich hätte da gerne mal ein Problem, das keines mehr ist, weil es jetzt funktioniert
Folgendes "Phänomen" hatte ich gestern:
In meinen Piccolo Bell222 kommt ein DeLight Beleuchtungsmodul (wen es interessiert: http://www.dimensionengineering.com/DeL ... erKit.html )
Allerdings verwende ich die Original LED nicht, da mir die zu hell und zu groß sind.
Jetzt habe ich folgendes gemacht.
Die beiden Positions-LED habe ich "seriell" verdrahtet.
Also erst einmal geschaut wo bei den Kabeln/LED jeweils + und wo - ist, da die LED sonst ja nicht leuchten. Dann die Kabelenden gekennzeichnet.
Anschließend also + der ersten LED einen Stecker dran.
- der ersten mit + der 2ten LED verbunden.
- der 2ten LED wieder einen Stecker dran, und fertig.
Das ganze angeschlossen ans Modul, und hat geklappt.
Aber nu kam´s!!!
Das gleiche habe ich mit den beiden LED für die Landescheinwerfer gemacht.
Und dabei leuchtet dann: NIX
Also erste vermutung, das ich mich i-wo mit +/- vertan habe......
Das ganze mindestens 5mal wiederholt
Immer das gleiche Ergebnis: Wenn die zusammengeschaltet sind, wollen die nicht leuchten
Ich habe die beiden jetzt statt seriell einfach parallel verdrahtet. Da geht es einwandfrei.
Also Problem EIGENTLICH gelöst
Es macht mich nur neugierig, warum die beiden LED (3mm LED, ganz normale weiße) NICHT gehen, aber die Pos.-leuchten (SMD-LED von Conrad) ohne Probleme.
Jemand eine Idee dazu und was ich prüfen könnte?
ich hätte da gerne mal ein Problem, das keines mehr ist, weil es jetzt funktioniert


Folgendes "Phänomen" hatte ich gestern:
In meinen Piccolo Bell222 kommt ein DeLight Beleuchtungsmodul (wen es interessiert: http://www.dimensionengineering.com/DeL ... erKit.html )
Allerdings verwende ich die Original LED nicht, da mir die zu hell und zu groß sind.
Jetzt habe ich folgendes gemacht.
Die beiden Positions-LED habe ich "seriell" verdrahtet.
Also erst einmal geschaut wo bei den Kabeln/LED jeweils + und wo - ist, da die LED sonst ja nicht leuchten. Dann die Kabelenden gekennzeichnet.
Anschließend also + der ersten LED einen Stecker dran.
- der ersten mit + der 2ten LED verbunden.
- der 2ten LED wieder einen Stecker dran, und fertig.
Das ganze angeschlossen ans Modul, und hat geklappt.
Aber nu kam´s!!!
Das gleiche habe ich mit den beiden LED für die Landescheinwerfer gemacht.
Und dabei leuchtet dann: NIX

Also erste vermutung, das ich mich i-wo mit +/- vertan habe......
Das ganze mindestens 5mal wiederholt

Immer das gleiche Ergebnis: Wenn die zusammengeschaltet sind, wollen die nicht leuchten

Ich habe die beiden jetzt statt seriell einfach parallel verdrahtet. Da geht es einwandfrei.
Also Problem EIGENTLICH gelöst

Es macht mich nur neugierig, warum die beiden LED (3mm LED, ganz normale weiße) NICHT gehen, aber die Pos.-leuchten (SMD-LED von Conrad) ohne Probleme.
Jemand eine Idee dazu und was ich prüfen könnte?
