Seite 1 von 3
#1 MINI VStabi "Blueline" 5.0 Express
Verfasst: 17.11.2010 09:13:45
von Weisnix
Moin,
ich habe neulich einen Bericht in RC-Heli gelesen. Es ging um das MINI VStabi "Blueline" 5.0 Express.
http://shop.mikado-heli.de/e-vendo.php? ... 538&p=4538
Noch leichter, noch kleiner, noch sicherer und wenn man ins offene Gerät rein schaut, noch einfacher für den Hersteller zu produzieren.
Nur noch eine Automaten bestückte Platine mit wenigen billigen SMD Bauteilen.
Womit ist bei dem Teil der Preis von 280 Euro gerechtfertigt. Das Dingens kostet in der Herstellung vielleicht gerade mal 50€ wenn überhaupt. Das es denen nicht selber zu elend wird.
Da wird man ja geradewegs zum Chinamann getrieben und dann regen sich deutsche Hersteller auch noch auf das man nicht hierzulande kauft.

#2 Re: MINI VStabi "Blueline" 5.0 Express
Verfasst: 17.11.2010 09:22:12
von trailblazer
...nicht schon wieder

#3 Re: MINI VStabi "Blueline" 5.0 Express
Verfasst: 17.11.2010 09:23:59
von ColaFreak
Immer wieder lustig das Leute nur auf die Herstellungskosten des Materials schauen. Denk mal dran, wie lange man an der Software saß und wieviele Mannstunden da jetzt damit bezahlt werden müssen. Auch die Gehälter der Mikadomitarbeiter sollten bezahlt werden und dadurch kommt halt ein solch hoher Preis zustande, klar kann das der Chinamann unterbieten wo Löhne nur ein Bruchteil der hier üblichen ausmachen. Auch hast du hier ein ausgereiftes und lang getestes System das alles kostet Zeit und damit Geld.
#4 Re: MINI VStabi "Blueline" 5.0 Express
Verfasst: 17.11.2010 09:31:18
von Armadillo
Ich bring jetzt glaub auch mal son Billig-China-FBL-Teil raus (ist dann nurn umgelabelter Billigstgyro, aber merkt ja eh keiner, weil se doch so froh sind, dass sie so viel gespart haben

), für 40 Euro. Ich wette die Leute kaufen das wie die Bescheuerten. Die sind tatsächlich so dumm, solange die Werbesprüche einigermaßen passen machen die das schon.

#5 Re: MINI VStabi "Blueline" 5.0 Express
Verfasst: 17.11.2010 09:36:16
von trailblazer
Der Nickname, die anderen "sinnvollen" Beiträge des Mitglieds....am besten macht man diesen thread einfach dicht

#6 Re: MINI VStabi "Blueline" 5.0 Express
Verfasst: 17.11.2010 10:13:19
von Basti 205
So lange es der Mark her gibt können sie verlangen was sie wollen. Wenn dir der Preis zu hoch ist mecker nicht, man kann inzwischen auf günstigere Systeme wie X Beast ausweichen.
Ich meckere auch nicht rum warum Audi, BMW,Mercedes etc. so teuer sind, ich farhe auch mit mit meinem Golf gut

#7 Re: MINI VStabi "Blueline" 5.0 Express
Verfasst: 17.11.2010 11:02:00
von Crizz
Ich würde auch sagen, das sich einige besser selbständig machen sollten, bevor ihr Chef ihnen das Gehalt kürzt, weil die Produkte / Dienstleistungen im Preis mal eben um 75 % zusammengestrichen werden müssen. Ansonsten am besten gleich nach China auswandern, dann spart man sich die Warterei mit Importabwicklung, Zoll und dergleichen - und das Porto obendrein.
#8 Re: MINI VStabi "Blueline" 5.0 Express
Verfasst: 17.11.2010 11:05:12
von tom550
Basti 205 hat geschrieben:Ich meckere auch nicht rum warum Audi, BMW,Mercedes etc. so teuer sind
Ich fahre trotzdem Mercedes...

#9 Re: MINI VStabi "Blueline" 5.0 Express
Verfasst: 17.11.2010 11:38:03
von Basti 205
tom550 hat geschrieben:Ich fahre trotzdem Mercedes...

Und ich fliege dafür V-Stabi statt Microbeast, man muss halt Prioritäten setzen

#10 Re: MINI VStabi "Blueline" 5.0 Express
Verfasst: 17.11.2010 12:17:04
von tom550
Basti 205 hat geschrieben:man muss halt Prioritäten setzen
YUP !

#11 Re: MINI VStabi "Blueline" 5.0 Express
Verfasst: 17.11.2010 12:26:26
von trailblazer
Basti 205 hat geschrieben:tom550 hat geschrieben:Ich fahre trotzdem Mercedes...

Und ich fliege dafür V-Stabi statt Microbeast, man muss halt Prioritäten setzen

Ich fliege beides - nach dem Kreuztausch in meinen beiden Helis bin ich zu der Erkenntnis (für mich) gekommen, dass das Vstabi besser im Protos, das Microbeast besser im 450er passt.
#12 Re: MINI VStabi "Blueline" 5.0 Express
Verfasst: 17.11.2010 12:39:50
von Weisnix
ColaFreak hat geschrieben: Auch hast du hier ein ausgereiftes und lang getestes System das alles kostet Zeit und damit Geld.
Glaubst Du? Naja, nach diversen Reinfällen mit solchen ausgereiften u. lang getesteten Systemen (Regler von namhaften deutschen Herstellern und ebensolchen Motoren) und viel dadurch eingebüßten Euros glaub ich da nicht mehr so richtig dran. Meine Torcster Regler und ChinaBEC haben allesamt so manch teuren deutschen Kandidaten überlebt. Und wenn ich so an A-Klasse oder AudiTT denke, sieht es in anderen Bereichen nicht viel anders aus. Zumal meist der Preis hoch bleibt und trotzdem in China oder Korea gefertigt wird - gibt höheren Profit.
#13 Re: MINI VStabi "Blueline" 5.0 Express
Verfasst: 17.11.2010 12:52:49
von ColaFreak
Trotzdem bekomme ich bei deutschen Händlern Service und Garantie. Wenn mir mein Chinaregler verreckt schmeisse ich ihn weg weil der Aufwand ists nicht wert.
#14 Re: MINI VStabi "Blueline" 5.0 Express
Verfasst: 17.11.2010 13:36:48
von asassin
@Weisnix: wenn du dich so gut auskennst: mach es Besser!
Es kann nicht angehen, dass eine Firma etwas entwickelt, dafür zig Tausende Euro (wenn nicht Millionen) in die Forschung investiert und sich dann jemanden wie DIR vorhalten lassen soll, warum sie nicht zum oder unter Materialpreis verkaufen.
Wenn ich solche Statements lesen muss, platzt mir ständig der Kragen.
Dein Nick "Weisnix" spricht für sich...
Weisnix hat geschrieben:nach diversen Reinfällen mit solchen ausgereiften u. lang getesteten Systemen (Regler von namhaften deutschen Herstellern und ebensolchen Motoren
was kann denn der Hersteller dafür, dass sein Material außerhalb der Spezifikationen betrieben wird.
Sicher kann mal ein Teil kaputt gehen, aber in min. 99% der ist der Ausfall in einer falschen Antriebsauslegung zu suchen.
Abes es ist natürlich viel einfacher zu sagen: Regler x und Motor y von Firma z funktioniert nicht.
Weisnix hat geschrieben:Meine Torcster Regler und ChinaBEC haben allesamt so manch teuren deutschen Kandidaten überlebt
was meinst du, wo das KnowHow für diese Regler herkommt?
Warum sind wohl die ganzen Billig-Produkte erst auf den Markt gekommen, NACHDEM sich die Technik etabliert hat.
Richtig: weil sich die Billighersteller die Forschungskosten sparen und einfach bewährte Technik "kopieren".
#15 Re: MINI VStabi "Blueline" 5.0 Express
Verfasst: 17.11.2010 15:12:01
von tom550