Seite 1 von 3

#1 Kaufberatung...

Verfasst: 17.11.2010 16:19:50
von ex_cali
Hallo

Habe nun schon einiges über den T Rex 700 gelesen und bin nun schon sehr stark am überlegen ob ich mir die G Super Combo zulegen sollt....
Werd meine alten Helis wohl alle hergeben wenn ich das Teil erstmal hab. Habe nun noch auf ner Seite ein Angebot gefunden:

http://www.flying-hobby.com/shop/trex-7 ... -6377.html

Was haltet ihr davon??
Was werd ich wohl noch alles an Zubehör brauchen?

Will mir sowieso ein neues Ladegerät und ne Funke zulegen. Hat da wer Tipps?

mfg

#2 Re: Kaufberatung...

Verfasst: 17.11.2010 16:24:32
von fireball
Für den Preis kannste das Teil auch hierzulande kaufen... also bis da Steuern und Zoll drauf sind und Versand...

#3 Re: Kaufberatung...

Verfasst: 17.11.2010 16:39:01
von ex_cali
Mit den Lipos beim Dollar Kurs zur Zeit?? naja

So wie hier

http://www.mh-modellbau.de/helikopter-t ... bfe05e1523

Es steht meist nur 3G Flybarless, ist das dann immer dasselbe oder gibt es da verschiedene ?

#4 Re: Kaufberatung...

Verfasst: 17.11.2010 16:43:38
von Armadillo
Kauf die Lipos beim Hobbyking im DE Warehouse. ;)

#5 Re: Kaufberatung...

Verfasst: 17.11.2010 20:34:19
von ex_cali
Kann mir niemand sagen wie das mit 3G so ist??

Auch über andere Meinungen generell zu den Heli wäre ich dankbar. Vor und Nachteile und sonstiges...

mfg

#6 Re: Kaufberatung...

Verfasst: 17.11.2010 20:42:23
von Schraubocopter
ex_cali hat geschrieben:Kann mir niemand sagen wie das mit 3G so ist??
was meinste damit?
Das 3g soll auch funktionieren. Seit der neueren Version sogar auch ganz zuverlässig. Das xBeast und V-Stabi sollen auch super sein. Du wirst für jedes Produkt wen finden der es dir empfehlen würde.
Ich plane auch mir evtl den 550er zu holen und werde dann auch das 3g drinne haben.
Ansonsten ist der heli mit Sicherheit der Hammer ;)

#7 Re: Kaufberatung...

Verfasst: 18.11.2010 09:17:16
von Tanki
Moin,

Align hat seit den Erscheinen des 700E schon Modellpflege betrieben!
Es kommt ein Neuer Motor zum Einsatz der wohl "halten" soll und es sind Neue Hauptzahnräder verbaut die nicht durchpfeifen sollen! Von den Aktuellen Varianten hab ich noch nix schlechtes gehört, auch soll der Castle Creations Regler auch in Ordnung gehen (generell ist die verbaute Elektronik I.O)...! Ich flieg noch nen Nitroumbau des 700er und kann mich über die Qualität der Bauteile überhaupt nicht beschweren!
Kurzum in der 700er Klasse ist der Trex wohl Preis/Leistung Technisch das Maß der Dinge...

Eigentlich wurde das Thema schon 100 mal durchgekaut aber nun gut:

Ladegerät: würde ich Persönlich das Neu Hyperion Duo3 "+" nehmen, 600W Gesamtladeleistung sollten genügen! (Wenn Du Glück hast bekommst de das "Alte" Duo3 360W für kleinen Kurs als Lagerabverkauf!!!). Starkes Netzteil net vergessen!
Funke: Futaba FF7 als minimum, besser T8FG oder eben höher...
Lipos: ganz klar Turnigys evt. Flightmax vom Hobbyking (aus dem Deutschen Warenlager) Preis/Leistung unschlagbar!
Ordenlicher Werkzeug und los gehts...

Deinen Angebot aus dem Link würd ich auch ganz schnell vergessen das wird mit Zoll-Steuer und Versand fast Teurer als hier gekauft...

Grüße

#8 Re: Kaufberatung...

Verfasst: 18.11.2010 09:24:40
von Tanki
Schau mal hier: Trex700E+Lipos für 1399€ (und wenn de warten kannst: RC-Toy hat immer mal wieder Rabatt Aktionen)
Rechne mal aus wieviel dich der 1380$ Teure Rex wirklich Kostet bis er hier ist, 19% Märchensteuer ca. 5% Zollgebühr + Versand ca. 40-50$ die Arbeit auf den Zoll zu fahren usw...!

#9 Re: Kaufberatung...

Verfasst: 18.11.2010 09:27:37
von Bran
Tanki hat geschrieben:Schau mal hier: Trex700E+Lipos für 1399€
Rechne mal aus wieviel dich der 1380$ Teure Rex wirklich Kostet bis er hier ist, 19% Märchensteuer ca. 5% Zollgebühr + Versand ca. 40-50$ die Arbeit auf den Zoll zu fahren usw...!
Besser kann mans eigentlich nicht treffen... Finde das Angebot auch fair. Und du hast in Deutschland bestellt...

#10 Re: Kaufberatung...

Verfasst: 18.11.2010 10:10:56
von ex_cali
Soo. Danke mal für eure Beiträge.

Hab jetzt bisschen rumgesucht.
Nun sind paar Fragen offen...

Also bei MH-Modellbau hätt ich das ganze mal in den Warenkorb gelegt zum gucken.

T-REX 700E 3G Super Combo
1,103.40EUR

NEW - Hyperion EOS 0615i DUO3 NEW - Hyperion EOS 0615i DUO3***
199.00EUR

FUSION POWER SUPPLY PS 200 13,8V 200WATT FUSION POWER SUPPLY PS 200 13,8V 200WATT
37.06EUR

FF-10 (T10C) R6014HS 2,4 GHz FF-10 (T10C) R6014HS 2,4 GHz
539.00EUR
Zwischensumme: 1,878.46EUR

Nun hab ich aber paar Fragen:

Wegen Funke... Was ist eigentlich mit den ganzen Spektrums? Sind die um sovieles schwächer als zB die FF 10 ?
Netzteil und Ladegerät: Reicht das Netzteil? Kann ich zB mit den Ladegerät vernünftig die Lipos einlagern? Also auf eine eingestellte Zellenspg. runterentladen.... Mein Eos saugt die immer komplett aus ( eigentlich zuviel ) !

mfg

#11 Re: Kaufberatung...

Verfasst: 18.11.2010 10:21:42
von Armadillo
ex_cali hat geschrieben:Wegen Funke... Was ist eigentlich mit den ganzen Spektrums? Sind die um sovieles schwächer als zB die FF 10 ?
Nö, fliegt problemlos. :)
ex_cali hat geschrieben:Netzteil und Ladegerät: Reicht das Netzteil?
200Watt sind viel zu wenig!

Wenn du 4000er 12S fliegst kommst du bei 1C Laderate schon auf 200W. Dann zieht der Lader einmal etwas mehr Strom und schaltet dann hoffentlich ab und brennt nicht ab. :mrgreen:

Ich würde dir auch eher zum Hyperion DUO3+ (das Plus ist wichtig!) raten, dazu ein Netzteil, was mindestens 500W leisten kann und mindestens 24V, oder besser 27V Ausgangsspannung hat. Dann kannst du mit dem DUO3+ mit bis zu 300Watt pro Kanal laden.

#12 Re: Kaufberatung...

Verfasst: 18.11.2010 10:49:38
von ex_cali
Ahh ok...
Also beim Lindinger hab ich nun ein 40A 13,5V NEtzteil gefunden ( hat ja dann so 500W ) . Dazu das Duo 3+ halt.
Bei der Funke weiß ich halt nicht so.

Die FF10 kostet 500 mit Empfänger und zB die Spektrum DX8T mit Empfänger 380 .
Ist die FF 10 schon den Unterschied wert?

mfg

#13 Re: Kaufberatung...

Verfasst: 18.11.2010 10:50:32
von ex_cali
Achja... bei den Akkus. Welche Kontakte verwendet ihr da so? HAb bei meinen anderen Helis 4mm GOldkontakte. Reicht das hier auch?

Beim Regler hab ich auch ne Frage. Den normalen Castle ICE 120HV oder ist der YGE 120 schon besser mit Governor und so?

mfg

#14 Re: Kaufberatung...

Verfasst: 18.11.2010 11:05:36
von Armadillo
Wie schon gesagt, nimm ein Netzteil mit mindestens 24V Ausgangsspannung, sonst kannst du das DUO3+ nicht vollständig nutzen! Nimm lieber ein Netzteil mit 27V und 20A statt 13,xV und 40A!

Ich persönlich würde mir die DX8 kaufen, aber das ist oft ne Geschmackssache. Die FF10 finde ich viel zu teuer. Ich würde dir wenn du unbedingt Futaba willst lieber die T8FG empfehlen. Die ist billiger und moderner. ;)

Kenne einige die mit den 4mm Goldis am 700er schon lange problemlos fliegen, das sollte schon passen.

#15 Re: Kaufberatung...

Verfasst: 18.11.2010 11:12:09
von ex_cali
Hm versteh das net so ganz... BEim Duo steht bei VErsorgungsspg 12V ... Warum brauch ich dann 24V ? Ein 24V 30A Netzteil hätt ich sogar...
Da ich sowieso alles neu verlöten muss kann ich gleich 6mm Gold nehmen sofern das doch besser wäre...

mfg