Seite 1 von 4
#1 Lipo frage
Verfasst: 16.11.2005 19:17:09
von diskman73
hallo zusammen
da ich ja nun noch ein paar neue lipos für nen standardt rex bräuchte

wollte ich mal fragen ob die tanic packs 3s 2220 immer noch in ordnung sind(ein habe ich ja noch

)
oder sollte ich lieber warten bis die flightpower 1800 mah beim e-helishop wieder lieferbar sind?
#2
Verfasst: 16.11.2005 19:39:05
von ER Corvulus
Wenn Du einen "Standard-Rex" mit Motoren wie 450TH oder 420LF oder so hast, bist mit den Packs gut bedient. Ordentliche Kapazität bei vernünftigem Gewicht, solange man keine "Mörderleistung" wie zB mit SHP oder SD (Freakware) von den Zellen verlangt. Die 1800er sind vom Druck bestimmt bei den "Männermotoren" besser, aber halt auch ca 20% Kapazität weniger.
Einzige Einschränkung: bei den 335er Holzis am 450TH wird die Luft je nach Flugstil dünn, mit den normalen 320er/325er CFK reichts aber gut aus.
Grüße Wolfgang
#3
Verfasst: 16.11.2005 20:09:02
von Chris_D
Ich hatte einen 2220er Tanic am 450TH im Rex und war auch recht zufrieden damit. Als der Wunsch nach 2 zusätzlichen Packs aufkam, hab ich mich entschlossen, mal die Kokam 2000er zu testen....
Ohne viel rumzulabern. Nach dem ersten Flug mit den Kokams hab ich die Tanics verkauft (Punkt)
Für die gebotene Leistung sind die Tanics ausserdem VIEL zu teuer!
Warte entweder auf die FlightPower Evo20, oder kauf Kokams, die sind bei Rainer derzeit im Angebot!
Gruss
Chris
#4
Verfasst: 16.11.2005 20:28:29
von diskman73
wie siehts den mit den thunderpower 2100mah aus?
sind die ne gute alternative?
weiß jemand ob der balanceranschluß von dem akku ohne umbauten an den robbe equalizer paßt?
#5
Verfasst: 16.11.2005 21:04:22
von Chris92
Hi,
die Kokams sind bei Rainer schon ausverkauft!
Bei ebay gibts aber Graupner 2000er für ca. 70€ schon mit Balanceranschlüssen. Soweit ich weiß, sind die Graupnerzellen Kokams, auf jeden Fall sind die Teile bei ebay auch bis 15C Dauerstrom.
Einfach kokam 2000 suchen
Gruß
Chris
#6
Verfasst: 16.11.2005 21:46:49
von Crawler
n'bend
@chris_d
Ohne viel rumzulabern. Nach dem ersten Flug mit den Kokams hab ich die Tanics verkauft (Punkt)
tät mich mich aber jetzt doch mal interessieren warum?
Warte entweder auf die FlightPower Evo20, oder kauf Kokams, die sind bei Rainer derzeit im Angebot!
meinst du zufallig
diese
#7
Verfasst: 16.11.2005 21:50:07
von tracer
Crawler hat geschrieben:
meinst du zufallig
diese
Nee, die 1800er, die passen super in den Rex.
#8
Verfasst: 16.11.2005 22:08:07
von Vauachtfan
Hallo,
bin auch gerade auf der suche nach LIPOS und habe
DIESE bei eBay gefunden.
Sind die für den Anfang OK um schweben zu lernen?
(Hab mein T-REX heute bestellt

)
#9
Verfasst: 16.11.2005 22:12:39
von diskman73
wie siehts den mit den thunderpower 2100mah aus?
sind die ne gute alternative?
wiesiehts aus?
hat keiner die lipo´s??
#10
Verfasst: 16.11.2005 22:13:03
von Chris_D
Crawler hat geschrieben:n'bend
@chris_d
Ohne viel rumzulabern. Nach dem ersten Flug mit den Kokams hab ich die Tanics verkauft (Punkt)
tät mich mich aber jetzt doch mal interessieren warum?
Warte entweder auf die FlightPower Evo20, oder kauf Kokams, die sind bei Rainer derzeit im Angebot!
meinst du zufallig
diese
Weil sie deutlich schlechter waren, als die Kokam.
Auch die 220 mAh Mehrkapazität brachten keine längere Flugzeit, weil sie wegen stark abfallender Spannung überhaupt nicht nutzbar waren.
Ich sage nicht, daß man mit Tanics (APL Zellen) nicht fliegen kann. Ist nur Unsinn, dafür 20 EUR mehr zu bezahlen und dafür weniger zu bekommen.
(Weiss nicht, was die im Moment noch kosten. Damals fast 90 EUR)
Von den Evo20 gibt es zur Zeit wohl nur 1800er als sinnvolle Grösse für den Rex. Ich meine aber gelesen zu haben, daß auch noch 2100er, oder sowas um den Dreh kommen werden.
Gruss
Chris
#11
Verfasst: 16.11.2005 22:21:06
von Chris_D
diskman73 hat geschrieben:wie siehts den mit den thunderpower 2100mah aus?
sind die ne gute alternative?
wiesiehts aus?
hat keiner die lipo´s??
Nachdem die erste Generation TP2100er reihenweise geplatzt ist, sind die Leute wohl da etwas vorsichtig geworden
Kokams wären übrigens bei Frekware lieferbar. Die gehen auf jeden Fall gut
Gruss
Chris
#12
Verfasst: 16.11.2005 22:52:19
von Crawler
Hallo,
bin auch gerade auf der suche nach LIPOS und habe DIESE bei eBay gefunden.
Sind die für den Anfang OK um schweben zu lernen?
(Hab mein T-REX heute bestellt
Zumindestens meine reichen auch noch für schnelle Rundflüge mit kleinen akrobatischen einlagen. 10 - 12 min sind mit den dingern drin.
Weil sie deutlich schlechter waren, als die Kokam.
Auch die 220 mAh Mehrkapazität brachten keine längere Flugzeit, weil sie wegen stark abfallender Spannung überhaupt nicht nutzbar waren.
Ich sage nicht, daß man mit Tanics (APL Zellen) nicht fliegen kann. Ist nur Unsinn, dafür 20 EUR mehr zu bezahlen und dafür weniger zu bekommen.
(Weiss nicht, was die im Moment noch kosten. Damals fast 90 EUR)
Naja, also hier in der hauptstadt bekommt man den 2450er für aktuell 73,- . Was mich extrem nervt an Kokam, egal welche man vermisst ob die 2000er oder die 3200er, nie ist das drin was drauf steht, was ich bei den tanics noch nicht hatte. Und die frage der notwendigkeit spare ich mir hier lieber, da ich hier immer den eindruck gewinne jeder Vitrininenheli oder Heckschweber muß den shp oder den sd260 mit einer 15c druckquelle drin haben sonst klappt's nicht.
#13
Verfasst: 16.11.2005 22:56:10
von tracer
Crawler hat geschrieben:Vitrininenheli oder Heckschweber muß den shp oder den sd260 mit einer 15c druckquelle drin haben sonst klappt's nicht.
"Anmeldungsdatum: 03.01.2005"
Du hast lange gebraucht

#14
Verfasst: 17.11.2005 00:01:48
von turkana
Hallo
Was haltet Ihr von den 1800 er PolyQuest Lipos. Ich fliege die im Moment und Sie sind allemal besser als der 1700 e-tec. Bloss scheinen die Plyquest nicht so verbreitet zu sein.Auf jedenfall reichen Sie bei mir für ca 9 min flug mit Flips , Loops und Rollen. Gruss Pete
#15
Verfasst: 17.11.2005 00:41:18
von heikom
Hi,
habe 2 alte ThunderPower 2.100er im Einsatz - bisher keine Probleme - musste nur die Balancerkabel selbst anlöten.
dann habe ich auch die neuen ThunderPower 2.100er 15C im Einsatz - ziemlich teuer - Balancerkabel schon dran - ob der Robbe-Balancer passt, kann ich dir in einigen Tagen sagen, habe gerade einen bestellt, aber ich fürchte, das passt nicht!
dann habe ich noch 2 Align 2.000er 18C im Einsatz - auch nicht schlecht! - günstig - und im Moment theoretisch ja die stärksten auf dem Markt 18C = 36 Ampere!!! (zusammen mit den FP 1800 EVO 20C - hab ich auch probiert - haben deutlich weniger Flugzeit!) - aber wieder anderer Balanceranschluss

!!!