@ Wiggal: Also dieser Heli wird im Komplettsett mit einer Fernbedieung ausgeliefert, die beides ermöglicht - also fixed und collective Pitch. Die Fernbedienung ist aber extrem billig und taugt eigentlich nicht wirklich viel. Deshalb steuer ich den Heli mit meiner FX-18 und da habe ich collective Pitch.
Kaufen kannst du den Heli hier in Deutchland nicht gerade in vielen Shops - ich kenne den hier:
www.rc-now.de
Allerdins habe ich den Heli über einen Shop in Honkong bestellt. Die sind mit der Expresslieferung genauso schnell wie ein deutscher Shop! Und dazu noch um einiges billiger. Die Versand- und Zollkosten sind hoch aber wenn man genug bestellt rentiert es sich in Honkong zu bestellen:
www.heli-fever.com (geht aber nur mit Kreditkarte!).
@ heikom: Danke für den Tipp, Nasenschweben geht zwar schon, aber hast recht: 100% wie beim Heckschweben habe ich da sicher noch nicht erreicht!
@ crahbechti: "Besser wer schon wieder Scheiße ...echt!" ?? Hm? Wie bitte?
@ Bosti: Moin!! Naja, ich bin aus Versehen über deren Köpfe geflogen. Es war hoch genug, aber die waren nicht drauf gefasst. War wirklich keine Absicht

Aber das ist das gute an dem Heli, der hat ganz leichte Balsa-Blätter und nur einen billigen einfachen Mini-Bürstenmotor... den hab ich schon selber mal am Arm abbekommen und nichts ist passiert! Verletzungsrisiko geht fast auf Null.
Freut mich ja, daß ihr alle meint, das das schon gut geht

Aber ich finde es ist eher nur so ein Hin- und Her-Fliegen. Ich hab Schwierigkeiten manchmal und vernachlässige Pitch und solche Kleinigkeiten. Das kommt wohl erst mit der Zeit der Flugstunden das man kontrollierter fliegt...
Habt ihr euch Übungen zurechtgelegt, wie ihr Rundflug und weitere Schritte sicher und zielgerecht angeht? Also ich habe mir anfangs einfach mal überlegt wie ich vom Heckschweben zum Seitschweben komme durch Übungen und dann irgendwann noch zum Nasenschweben. Hat jemand Tipps für Übungen das ich zu sauberen Rundflugmanövern gelange?
