Problem Aerofly Professional Deluxe und FX18

Antworten
Benutzeravatar
Balu29
Beiträge: 16
Registriert: 11.11.2005 13:58:55
Wohnort: Weil im Schönbuch

#1 Problem Aerofly Professional Deluxe und FX18

Beitrag von Balu29 »

Hallo zusammen,

vielleicht ist das eine doofe Frage aber wo muss ich das USB Interface Kabel bei meiner FX18 einstecken? Ich finde keine Möglichkeit bzw. keine Steckeraufnahme.

Vielen Dank im voraus für Euere Hilfe.
Benutzeravatar
Bosti
Beiträge: 2340
Registriert: 23.06.2005 05:13:01
Wohnort: Im Herzen der Natur

#2

Beitrag von Bosti »

Moin,

wenn du frontal auf die FX 18 draufschaust ist über den 2 Plätzen für die Linearschieber eine Buchse und da kommt dann ein 2,5 mm Klinkenstecker rein und fertig :)
Gruss Bosti
Benutzeravatar
Balu29
Beiträge: 16
Registriert: 11.11.2005 13:58:55
Wohnort: Weil im Schönbuch

#3

Beitrag von Balu29 »

2,5 mm Klinkenstecker
Vielen Dank - das hilft mir weiter. Wo bekomme ich denn relativ schnell so einen Klinkenstecker her - hat das auch ein Modellbauhändler, der keine FX18 bzw. Robbe/Futuba Produkte verkauft?

Sorry, für die vielen (blöden) Fragen...
Benutzeravatar
Lucky
Beiträge: 86
Registriert: 22.06.2005 22:14:24
Wohnort: Höxter
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Lucky »

Gruß
Oliver

www.e-heli-shop.de
Benutzeravatar
Bosti
Beiträge: 2340
Registriert: 23.06.2005 05:13:01
Wohnort: Im Herzen der Natur

#5

Beitrag von Bosti »

Upps ist ein 3,5 mm Klinkenstecker, wie oben in dem Link sorry für die falsche Angabe
Gruss Bosti
Benutzeravatar
Balu29
Beiträge: 16
Registriert: 11.11.2005 13:58:55
Wohnort: Weil im Schönbuch

#6

Beitrag von Balu29 »

Wenn ich das richtig erkannt habe, ist dieses Teil bereits bei meinem SIM dabei. Mir fehlt jedoch der Stecker bzw. die Steckeraufnahme an der FX18.
Benutzeravatar
Bosti
Beiträge: 2340
Registriert: 23.06.2005 05:13:01
Wohnort: Im Herzen der Natur

#7

Beitrag von Bosti »

Dann geh mal in eine Elektroladen und nimm dein ganzen Kram mit die geben dir denke ich das passende Zwischenteil
Gruss Bosti
Benutzeravatar
Lucky
Beiträge: 86
Registriert: 22.06.2005 22:14:24
Wohnort: Höxter
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Lucky »

am Interface-Kabel ist eine 3,5er Klinke, daran kommt das Adapterkabel aus dem Link, und das ganze kommt dann in die 2,5er Klinke der FX18

Du brauchst also ein Kabel mit 3,5er Buchse und mit 2,5er Stecker
Gruß
Oliver

www.e-heli-shop.de
Benutzeravatar
Balu29
Beiträge: 16
Registriert: 11.11.2005 13:58:55
Wohnort: Weil im Schönbuch

#9

Beitrag von Balu29 »

Super, jetzt passt es - jetzt weiss ich was ich benötige.

Vielen Dank für Euere schnelle Hilfe.
Benutzeravatar
Bosti
Beiträge: 2340
Registriert: 23.06.2005 05:13:01
Wohnort: Im Herzen der Natur

#10

Beitrag von Bosti »

Lucky hat geschrieben:am Interface-Kabel ist eine 3,5er Klinke, daran kommt das Adapterkabel aus dem Link, und das ganze kommt dann in die 2,5er Klinke der FX18

Du brauchst also ein Kabel mit 3,5er Buchse und mit 2,5er Stecker
Perfekt ist schon super das es shops gibt die einem sogar im Forum weiterhelfen. Klasse weiter so!!! :D
Gruss Bosti
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#11 Mal ne Frage

Beitrag von TREX65 »

Lucky hat geschrieben:am Interface-Kabel ist eine 3,5er Klinke, daran kommt das Adapterkabel aus dem Link, und das ganze kommt dann in die 2,5er Klinke der FX18

Du brauchst also ein Kabel mit 3,5er Buchse und mit 2,5er Stecker
Äh, ich habe nur den FMS und möchte meine FX18 an den PC annschließen weiß aber nicht wie? Wer kann mir helfen??
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Sprudelnd
Beiträge: 326
Registriert: 15.01.2005 03:05:38
Wohnort: Dortmund

#12

Beitrag von Sprudelnd »

Hallo !

Ich nutz auch die FX-18 mit FMS, ich habs mit diesem Kabel
ausprobiert, dann noch n adapter von 3,5mm auf 2.5mm Klinkenstecker (aus'm MediMax-Laden). Die FX18 wird als Joystick erkannt, den du dann unter FMS nutzen kannst.

Viele Grüße,
Marc
Antworten

Zurück zu „Simulatoren allgemein“