#1 Align Regler RCE-BL 100 - Akkuschutz
Verfasst: 23.11.2010 12:59:59
Liebe Heligemeinde
Sorry, dass ich euch schon wieder mit dem Align Regler nerve. Da ich in den letzten Zügen meines TRex600 Aufbau bin (heute das erste Mal ohne Blätter
gelaufen..
) habe ich noch eine Frage bezüglich des Regler Setup.
Grundsätzlich bin ich mit den Grundeinstellungen zufrieden. Nur beim Punkt des Akku-Schutzes habe ich eine Frage:
Die Standarteinstellung ist ja, dass der Regler bei einer Akkuspannung von 3.2 Volt die Leistung zurücknimmt. Ich habe jedoch jetzt schon paarmal
gehört, dass der Regler da Probleme macht und zu früh abregelt.
Ich verwende noch eine Akku-Einzelzellen-Überwachung (Lipo-Wächter V4) und denke nun, dass ich die Akkuüberwachung des Reglers auf die 3.0 Volt Schwelle
lege um frühzeitige Abregelung zu verhindern. Mit dem Lipo-Wächter komme ich nicht bis auf 3.0 Volt runter.
Oder ist die Überlegung falsch und ich soll die Standarteinstellung belassen ?
Sorry, dass ich euch schon wieder mit dem Align Regler nerve. Da ich in den letzten Zügen meines TRex600 Aufbau bin (heute das erste Mal ohne Blätter
gelaufen..
Grundsätzlich bin ich mit den Grundeinstellungen zufrieden. Nur beim Punkt des Akku-Schutzes habe ich eine Frage:
Die Standarteinstellung ist ja, dass der Regler bei einer Akkuspannung von 3.2 Volt die Leistung zurücknimmt. Ich habe jedoch jetzt schon paarmal
gehört, dass der Regler da Probleme macht und zu früh abregelt.
Ich verwende noch eine Akku-Einzelzellen-Überwachung (Lipo-Wächter V4) und denke nun, dass ich die Akkuüberwachung des Reglers auf die 3.0 Volt Schwelle
lege um frühzeitige Abregelung zu verhindern. Mit dem Lipo-Wächter komme ich nicht bis auf 3.0 Volt runter.
Oder ist die Überlegung falsch und ich soll die Standarteinstellung belassen ?