Seite 1 von 1
#1 Frage zum EagleTree Logger 100A
Verfasst: 25.11.2010 08:32:33
von torro
hi,
weiß jemand was der an Peaks abkann?
bzw, wie hoch war euer maximal geloggter strom?
#2 Re: Frage zum EagleTree Logger 100A
Verfasst: 25.11.2010 08:42:20
von RedBull
Die Frage hab ich mir auch einmal gestellt und auf RCgroups im Herstellerforum sinngemäß folgende Antwort bekommen
Aushalten tut er weit mehr als 100A aber die Meßgenauigkeit wird schlechter!
Der Eagle Tree schaltet auf keinen Fall ab!
Grüße
Martin
#3 Re: Frage zum EagleTree Logger 100A
Verfasst: 25.11.2010 09:15:44
von torro
RedBull hat geschrieben:Der Eagle Tree schaltet auf keinen Fall ab!
gut zu wissen!
#4 Re: Frage zum EagleTree Logger 100A
Verfasst: 25.11.2010 09:17:14
von frankyfly
RedBull hat geschrieben:Der Eagle Tree schaltet auf keinen Fall ab!
denke ich auch nicht, denn wenn ich das richtig im Kopf habe steckt da ja ein ACS754LCB-100 drin, und das ist nichts anderes als ein "Draht" an dem das Magnetfeld gemessen wird. Wenn da jetzt zu hohe Peaks anliegen wird der Sensor einfach in die Sättigung laufen und das Maximale herausgeben was er kann und gut ist.
bei 5V Versorgungsspannug (vermutlich im Logger stabilisiert) gibt er bei 0A 2,5V aus Empfindlichkeit ist 20mV/A, macht bei 100A = 4,5V, beliebt also noch 0,5A ,Mehr als 125A wird er dir also vermutlich nie anzeigen, wobei bis ganz 5V wird er es vermutlich auch nicht schaffen.
#5 Re: Frage zum EagleTree Logger 100A
Verfasst: 25.11.2010 10:56:02
von chris.jan
Ich hab den Logger benutzt um die Anlasserströme meines Moppeds mal genauer zu messen. Das kann der sehr gut ab, auch weit über 100Ampere. Zur Genauigkeit kann man bei solchen kurzen Meßzeiten aber sowieso nix sagen.
Was ich noch bestätigen kann ist, daß der Logger in beide "Stromrichtungen" messen kann,
d.h. daß ich den Logger vor die Mopped-Batterie geklemmt hatte und er sowohl Entladeströme als auch Ladeströme messen kann. Nur Angaben zur Richtung macht er nicht.
#6 Re: Frage zum EagleTree Logger 100A
Verfasst: 25.11.2010 12:40:36
von frankyfly
chris.jan hat geschrieben:Was ich noch bestätigen kann ist, daß der Logger in beide "Stromrichtungen" messen kann,
das Würde sich auch wieder mit den Angaben im Datenblatt von dem oben genannten Sensor decken, der kann nämlich auch beide Richtungen.
