Seite 1 von 4
#1 T Rex 700E Zusammenbau !
Verfasst: 25.11.2010 17:05:34
von ex_cali
Soo
Hab nun vor zwei Tagen meinen Rex bekommen

Bis zum Erstflug dauerts leider sowieso noch da sie das falsche Paket verschickt haben ;( .
Wollt nur mal allgemein sagen das die Quali des Baukastens Top ist und ich mech. mal fertig bin !
Bin nun dabei das 3G zu proggen und Servowege etc. einzustellen!
Nun tun sich immer mehr Fragen auf :
Ist das orig. Align BEC ausreichend ? Man lest ja immer - JA KEINEN SCHALTER IN NEN HELI - das bec hat aber einen. verwendet ihr das so?
Welchen BEC Akku benutzt ihr?
Brauch ich den step down regulator fürs heckservo ? 5,8V müsst das servo schaffen oder?
Wo sollte ich die kurzen Antennen vom R 6108 hinlegen ?
mfg Alex
#2 Re: T Rex 700E Zusammenbau !
Verfasst: 26.11.2010 07:32:45
von Tanki
Also, das 6A BEC ist schon OK und ich flieg es ohne Probs. ! Den Schalter lass ich z.B auf AN und klemm hat immer nur den Lipo ab, der Schalter geht recht schwer und leiert dementsprechend auch net aus...
Ich fliege gerade mal 2S 850mah Lipos als Empfängerversorung, damit gehen 2 flüge! Andere nehmen 2200-2500mah teilweise sogar 4000mah (schwer) !
Welches Servo ist in der Kombo das 650er gell, das geht ohne Step Down! Ich flieg den Savox Pendant seit wie lang net mit 5,8 V!
Antenne idealerweise 1 Kabel Horizontal das andere Vertikal im Heli...
Zur Funke und dem 3G: Beschäftige dich erstmal mit der Funke und wenn die läuft (also der Heli ohne 3G) dann binde erst dein 3G ein das erspart verwirrung...!
Grüße
#3 Re: T Rex 700E Zusammenbau !
Verfasst: 26.11.2010 10:02:21
von ex_cali
OK , ich werd wohl einen 2000er mit so 100g nehmen. Ja das DS 650er is am Heck also kein step down?
Welchen Stecker benutzt du beim BEC ? Will auf goldis umlöten weil diese roten da... naja .
Hab jetzt die Funke einigermaßen kennengelernt und das 3G geproggt. Bin schon gespannt....
mfg
#4 Re: T Rex 700E Zusammenbau !
Verfasst: 26.11.2010 10:32:27
von Tanki
Jou die Roten BEC Stecker sind net der Renner, da tun sich 2mm Goldis z.B besser !
#5 Re: T Rex 700E Zusammenbau !
Verfasst: 26.11.2010 13:00:49
von ex_cali
Ja hab nun bestellt... Jetzt heissts warten.
Werd bei Gelegenheit Bilder einstellen wenn alles fertig ist.
mfg
#6 Re: T Rex 700E Zusammenbau !
Verfasst: 29.11.2010 09:14:26
von REX
Schönen guten Morgen,
Gestern habe ich mit dem Aufbau meiner 700E Super Combo begonnen.
Beim Stöbern im www, was die sicher bald benötigten Ersatzteile so kosten bin ich über die Möglichkeit gestolpert eine schräg verzahntes Getriebe einzubauen.
Frage, bringt mir das irgendwelche bahnbrechenden Vorteile oder bin ich mit dem Beiliegenden erst einmal gut bedient.
Danke und einen schönen Tag,
Christian
#7 Re: T Rex 700E Zusammenbau !
Verfasst: 29.11.2010 09:40:07
von Armadillo
Es ist in der Regel leise und hält soweit ich weiß mehr aus, weil du mehr Fläche hast (längere Zähne an Ritzel und HZR) auf der die Kraft übertragen werden kann. Wissenschaftlich belegen kann ichs aber nicht.

#8 Re: T Rex 700E Zusammenbau !
Verfasst: 30.11.2010 16:11:52
von REX
Schönen guten Abend,
der Aufbau schreitet gut voran und wieder mal stehe ich vor einer offenen Frage und hoffe Ihr könnt mir helfen.
Laut Bauanleitung werden alle Servos mit den Gummipolstern verbaut. Diese habe ich bisher (250er bis 500er Helis) allerdings immer weggelassen.
Soll ich sie beim 700er nun doch mal verwenden?
Danke und viele Grüße,
Christian
#9 Re: T Rex 700E Zusammenbau !
Verfasst: 30.11.2010 16:27:20
von alexanderz
Hallo,
ich habe die Gummipolster verbaut. Die Servos sitzen auch damit bombenfest... in den kleinen Helis habe ich auch keine Gummipolster.
#10 Re: T Rex 700E Zusammenbau !
Verfasst: 30.11.2010 19:56:16
von ex_cali
Wie machst du das bei den vorderen Servos? da sind die beiden hinteren Schrauben jeweils nur in so kleinen Kunststoffteilen... Haltet dir das so genug?
mfg
#11 Re: T Rex 700E Zusammenbau !
Verfasst: 01.12.2010 11:57:51
von REX
Also da vertraue ich mal auf die Align Konstrukteure. Die haben sich bei der Halterung sicher etwas gedacht.
Bisher wurde ich in diesem Punkt von den kleineren Rexen noch nie enttäuscht. Wird schon halten...

#12 Re: T Rex 700E Zusammenbau !
Verfasst: 02.12.2010 11:47:09
von ex_cali
So hab nun meinen BEC Lipo gekriegt.
Step down am Heck verwende ich nun also nicht. Habe aber irgendwo auf nen Foto gesehen das es einer zum Regler hatte. Ist das notwendig?
Werd jetzt dann den Pitch genau mit der Waage einstelln... -12 + 12 und 9° zyklisch ....
mfg Alex
#13 Re: T Rex 700E Zusammenbau !
Verfasst: 02.12.2010 13:46:59
von REX
Hallo,
lass den Step down Regler mal in der Tüte. Der hat wirklich nur auf dem Weg zum Heckservo seine Daseinsberechtigung.
Mal eine Frage zum Heckrohr. Dieses habe ich Gesten verbaut. Alle Führungen und Arretierungsbohrungen sind ja wirklich saugend und absolut spielfrei.
Da hat es mich doch sehr bewundert, dass der Heckrotor nicht parallel zum Hauptrotorwelle sitzt sondern so ca.3 Grad zur Seite kippt. Also habe ich schnell das zum Glück beiliegende zweite Heckrohr montiert und gleiches Schauspiel bewundern können.
Habe ich es hier nun mir den neusten Erkenntnissen der Flugphysik zu tun oder sind die Rohre einfach nur schlecht gebohrt...
Vielen Dank für Eure Hilfe,
Christian
#14 Re: T Rex 700E Zusammenbau !
Verfasst: 02.12.2010 14:43:15
von ex_cali
Hm bei mir geht es eigentlich gerade aus... zumindest fürs Auge.
mfg
#15 Re: T Rex 700E Zusammenbau !
Verfasst: 02.12.2010 16:00:03
von ex_cali
Welches Setup verwendet ihr beim CC 120A ?
Ist es möglich mit der Funke alles zu proggen oder sollte ma doch das interface fürn pc dazunehmen?
mfg