Seite 1 von 1

#1 Antiblitz über Balanceranschluss?

Verfasst: 25.11.2010 21:04:22
von haihappen
Hi Drehflüglerfreunde.
da ich bei meinen Akkus die 4 mm Goldstecker samt roten Griffen verwende, konnte ich bislang die beliebte Blitzschutzmethode mit Widerstand nicht anwenden. Nun habe ich mir das so konstruiert: den Widerstand an ein Kabel mit kleinen Stekcer gelötet. Andere Seite des Widerstandes geht auch über ein Kabel an Minus des Reglers. Beim Goldstecker des Akkus ist der Plusanschluss nicht ganz so tief im Griff wie der Minusanschluss. Beim Anstecken des Akkus bekommt erst Plus Kontakt, dann stecke ich das Ministeckerchen an Minus des Balanceransachlusses. Jetzt bekommt der Regler Strom und lädt die Kondensatoren. Nun kann ich ohne Blitz den gesamten Akkustecker zusammenstecken.

Bislang bin ich damit gut gefahren, die Elektronik und die Akkus haben sich nicht beschwert. Was meinen die Experten dazu?