Seite 1 von 4

#1 Leistungsstarker Motor für Hurri 550

Verfasst: 01.12.2010 11:06:52
von CRJ200
Hallo!

Ich bin ja nun eingefleischter Hurri-Fan. Was mich nun aber ein bisschen stört ist, dass die Scorpion Motoren HK 3026-1000kV nen bisschen wenig Leistung bringen. Die sind schon sehr gut, aber mit steigendem Flugkönnen werden die Ansprüche an Leistung natürlich auch grösser

Welchen Motor empfehlt ihr mir für meinen Hurri. Wichtig wäre mir, das die Leistung bei stäkeren Pitchwechseln nicht so sehr einbricht!

LG Peter

#2 Re: Leistungsstarker Motor für Hurri 550

Verfasst: 01.12.2010 11:13:26
von Armadillo
Ich kenn den Hurri jetzt nicht sonderlich gut, aber von der Leistungsklasse her wäre dann nen HK4020-1100 oder nen 4025-1100 vielleicht die nächste Stufe. Musst halt schauen wie du mit den kV und der Drehzahl hinkommst. ;) Ob die überhaupt ins Chassis passen is auch so ne Frage. ;)

#3 Re: Leistungsstarker Motor für Hurri 550

Verfasst: 01.12.2010 11:25:08
von CRJ200
Danke für Deine Schnelle Antwort! Der Motor ist ja für bis zu 10S ausgelegt. Der Hurri kann max. 6S. Meinst es lohnt sich dann der Umstieg, wenn man den Motor nicht voll ausreizt?
Von der Kraft und der Drehzahl wären beide sicherlich eine Alternative.......

LG Peter

#4 Re: Leistungsstarker Motor für Hurri 550

Verfasst: 01.12.2010 11:26:28
von Askalon
HI

passt nicht ins Chassis.
Nen Kumpel von mir hat den 3026 1400kv drin, und er ist zufrieden.

gruss

#5 Re: Leistungsstarker Motor für Hurri 550

Verfasst: 01.12.2010 11:33:53
von CRJ200
Warum nicht? Zu breit? Wenn man das 50er Front gear nimmt und den Motor weiter nach vorne verschiebt, könnte das nicht passen? Der Jazz 80-6-18 soll Schwierigkeiten mit dem 1400er Scorpion haben. Von daher habe ich mich bisher gescheut, den Motor in die engere Wahl zu nehmen. Stimnmt das?

Danke für Deine Mühe. Gibt es evtl. andere Motoralternativen?

LG Peter

#6 Re: Leistungsstarker Motor für Hurri 550

Verfasst: 01.12.2010 11:35:02
von Armadillo
CRJ200 hat geschrieben:Danke für Deine Schnelle Antwort! Der Motor ist ja für bis zu 10S ausgelegt. Der Hurri kann max. 6S. Meinst es lohnt sich dann der Umstieg, wenn man den Motor nicht voll ausreizt?
Nur weil der Motor auch für was Anderes zu gebrauchen ist, heißt das nicht, dass er für weniger Zellen nichts mehr bringt. ;) Der 4025 ist eigentlich der prädestinierte Motor für die 600er Klasse bei den Helis. Er ist nicht sonderlich teuer, hat aber massig Leistung und kann auch mit einem breiten Spektrum an Akkus betrieben werden, wie du ja schon selbst bemerkt hast. ;)
CRJ200 hat geschrieben:Von der Kraft und der Drehzahl wären beide sicherlich eine Alternative.......
Wie Askalon ja leider schon geschrieben hat, geht der Motor dummerweise nicht in dein Chassis rein.

Eine weitere Alternative, aber auch eine sehr teure, wäre der Pyro 600-11. Der ist nur 2,5mm dicker und hat massiv mehr Leistung als der 3026 und spielt eher in der Liga von HK4025 oder sogar 4035 mit. ;)

#7 Re: Leistungsstarker Motor für Hurri 550

Verfasst: 01.12.2010 11:45:11
von Askalon
HI

der Hurry ist ja im Prinzip nur ein aufgemotzer 500er.und die 4xxxer Motoren passen nicht zwischen deine PP Hebel
die Idee mitm Pyro ist nicht schlecht, wenns dir das Geld wert ist.

#8 Re: Leistungsstarker Motor für Hurri 550

Verfasst: 01.12.2010 12:44:27
von CRJ200
Wow!

Das ist ja mal ein stolzer Preis für einen Motor! Und ausserdem hat er eine 6mm Welle. Gibt es 6 mm Ritzel für den Hurri? :?: :?:
Ich habe auch gerade nachgemessen. Max Breite eines Motor zw. die PP-Anlenkung sind 44 mm - der Scorpion 40xx hat 49mm. Das ist echt zu kanpp. Der würde nur auf mei ReadyHeli Chassis passen. Auf diesem könnte ich alle Motoren fliegen....... Aber für den Heli ist der neue Motor gar nicht gedacht. :cry:

LG Peter

#9 Re: Leistungsstarker Motor für Hurri 550

Verfasst: 01.12.2010 12:50:47
von Armadillo
Ja der 600er Pyro hat leider seit neuestem eine 6mm Welle. Du könntest aber versuchen entweder hier im Suche-Bereich ne alte Version mit 5mm Welle oder eben eine in der Bucht zu bekommen. Es gab ihn auf jeden Fall auch mit 5mm Welle.

#10 Re: Leistungsstarker Motor für Hurri 550

Verfasst: 01.12.2010 13:09:58
von Hub Flo
also ich bin mit meinem Z Power Z20A 1700KV motor an 6s voll zufrieden. der hat leistung satt, derstromverbrauch hält sich in grenzen und auch bei 12 grad pitch zieht der nóch sauber durch. es muss nur die getriebeübersetzung auf grund des hohen KV werts angepasst werden (siehe meine sig.). hat aber auch den vorteil das durch das größere front zahnrad ein höheres drehmoment an die hrw weitergegeben wird.


gruß der hub flo

#11 Re: Leistungsstarker Motor für Hurri 550

Verfasst: 01.12.2010 13:12:05
von Askalon
hm, oder einfach den Minipyro
Woher hast du das das der jazz nicht mitm 1400er kv funktioniert?
der Jazz ist ja da nicht so zickig wie der Jive

gruss

#12 Re: Leistungsstarker Motor für Hurri 550

Verfasst: 01.12.2010 13:17:01
von Timmey
Hi,

als "eingefleischter" Hurry Fan kann ich dir nur empfehlen dir endlich mal das "Custom Chassis" von readyheli.com zu holen.
Extrem hochwertig und sehr leicht. In dieses Chassis kannst du von 6 bis Xs und vom Scorpion HK3026 bis HK4025 alles einbauen was du möchtest.
WENN Hurricane 550 dann auf jeden Fall mit diesem Chassis.

#13 Re: Leistungsstarker Motor für Hurri 550

Verfasst: 01.12.2010 13:25:03
von CRJ200
Vom Readyheli habe ich ja eins (siehe oben) - nur dafür war der Motor nicht gedacht. Ich finde auch nach wie vor die S9650 zu schlapp! Oder es liegt an meinen Einstellungen mit dem MB! :D Da ist noch Optimierungsbedarf!!!! Komme aber nicht zum Fliegen bei dem Wetter!!!! :cry: :cry:

Grundsätzlich suche ich erstmal einen möglichen Ersatz für die derzeitigen Scorpions. Der 1400er soll angeblich nicht mit dem Jazz laufen, da er ein 10Poler ist und der Jazz nicht mehr "nachkommt".

Siehe Nachbaruniversum: http://www.rclineforum.de/forum/thread. ... e2d3f611d7

Es sollte schon ein Motor sein, der zw. die PP-Anlenkung passt.

LG Peter

#14 Re: Leistungsstarker Motor für Hurri 550

Verfasst: 01.12.2010 13:43:42
von Timmey
CRJ200 hat geschrieben: Ich finde auch nach wie vor die S9650 zu schlapp! Oder es liegt an meinen Einstellungen mit dem MB! :D Da ist noch Optimierungsbedarf!!!!
Dann check lieber mal deine Einstellung. Die 9650 an 6V sind allererste Sahne.
Für mehr Power nimmst du einen Z-Power Z20 KV1700 oder Z-Power Z30 KV1100. Beide passen auch noch zwischen die Push und Pull. Aber ohne readyheli Chassis werden das die Zahnräder nicht so ohne weiteres mitmachen.
Den Scorpion KV1600 HK3026 hatte ich selber mal im Hurricane 500 mit JAZZ 80. Das ging soweit auch ganz gut und hat mehr Bums als ein KV1000.

#15 Re: Leistungsstarker Motor für Hurri 550

Verfasst: 01.12.2010 16:14:40
von Julius1de
Timmey hat geschrieben:als "eingefleischter" Hurry Fan kann ich dir nur empfehlen dir endlich mal das "Custom Chassis" von readyheli.com zu holen.
Hat jemand mal einen Link zu dem Chassis, kann bei readyheli.com nichts finden oder brauche neue Brille o-o